Phil`s Knud und bastel Fred !

  • hört sich mach kabelbaum fickefacke bei dir an
    der raucht gern mal ab, hab ich schon öfters mitbekommen, das letzte mal beim ollen w124 der frau
    schieb den wech, kauf die ne 3er kombilette

  • dann immer schön die nase offn halten und nach dem knistern lauschn
    würd schon, sind ja eh verbrauchswagen, kann man ja jederzeit einen nach legen, wenn mans nicht geleckt haben will
    :uglybeer:

  • :uwe: Autowagen brennen schöner wenn man nachts fernab jeglicher Zivilisation ohne Netzt und Feuerlöscher strandet.

  • Juhu !
    Der Advents-Krümmer wird ausgegraben !
    Advent Advent , der Krümmer brennt !
    Schönen Sonntach Leute !

  • Da ich wirklich unverbesserlich bin und einen gewissen Dachschaden habe beginne ich jetzt mit dem P7
    Silver , so sein Name scheint ganz gut zu sein , nur die Schnauze muß neu ! Das war mir vorher klar !
    2,3 Liter SHC läuft wirklich gut und hat volle Leistung
    MotoMeter-Check sagt :spitze:
    Ok , braunen Schlachter besorgt
    (noch hat er keinen Namen , da ich keine unnötigen Gefühle in diese doch eher temporäre Beziehung investieren will )
    Das stehen sie nun schon ein Jahr


    So Jungx , jetzt gehts Euch an den Kragen !


    Silver wird zerlegt



    Erste K-Horror-sionsschäden werden sichtbar



    Damn It ! Flügel runter , alle Schrauben raus ...........geht nicht! ??
    Wieso :wonder:
    Was ist das schwarze?
    Dichtmasse ok................Cutter zur Hand und weg mit dem Mist....................KABOOM !!
    WTF !!
    Rechte Seite , gleiche Scheisse
    Komplette Front war nur mit Dichtmasse an den Kotis festgeklebt !
    Ach ja genau und mit 2 !!! 2 Stück Nieten
    Kein Einziger Schweisspunkt !



    Da lass ich die Schnauze genau so hängen wie die Karre


    Erste Festigkeitsprüfung der noch vorhandenen Substanz



    Naja , Griff ins Klo ! Mit Festigkeit hat das nix zu tun !
    Erstmal Kaffee und aufpassen daß die Tasse nicht durchbricht





    Hier nochmal das Frontblech ! Nirgends auch nur ein Hauch eines Schweisspunktes S_M



    Ende Gelände , Schnauze voll

    Einmal editiert, zuletzt von phil ()

  • Ok , erster Schrecken ist überstanden !
    Es beginnt !
    Ich mach keine weiteren Fotos von Silver denn es ist zu frustrierend
    Bestandaufnahme zeigt :
    Stabihalter im Eimer
    Rahmen im vorderen Bereich im Eimer
    Front , naja was soll ich dazu sagen .............nicht vorhanden triffts irgendwie am Besten
    VA ist Blätterteig
    A-Säule beidseitig durch
    Schweller beidseitig durch
    Bodeblech im Fahrerbereich durch
    B-Säule Fahrerseite gebrochen ?
    C-Säule innen starke Korrorsion
    Radläufe sowie Radkästen beidseitig durch
    Endspitzen sowie Heckblech durch , beidseitig


    Alles sehr sehr schade !
    Provisorische Werkstatt wird im Lager eingerichtet

    Zum Glück bin ich Werkzeugmessi und hab alles doppelt da ich an Mr.T ja auch noch Arbeit hab
    So ganz nebenbei bin ich ja auch in der Meisterschule
    Naja , alles Andere wär ja auch langweilig !


    Ok , jetzt kommt der Schlachter ins Spiel !
    Der Karren wird komplett gestript um die Substanz beäugen zu können
    Alles fein , soweit ...............viel Arbeit aber kein Vergleich zu Silver
    Er bekommt einen Namen
    Brownie ( ja ich weiß , nicht besonders kreativ , aber gefällt )


    Werkstatt hat `ne Raumhöhe von 2,20m also keine Bühne
    Damn It !
    Alternative Rotisserie
    Drehgestell
    Angeboten bekommen
    Heute Morgen angesehen , morgen oder am Wochenende hol ich den Scheiss




    Viel Arbeit dran , muß ich umbauen und vervollständigen das Dings
    Aber ohne gehts nicht
    Und soll gut werden , ein bekanntes Oldtimer Magazin hat Interesse an Bericht über meine Arbeiten mit Restobericht angekündigt
    Warten wirs ab was noch so kommt !
    Also los jetzt !
    Fotos von Brownie folgen heute Abend !
    Schönen Tag noch

    Einmal editiert, zuletzt von phil ()