Welche würdet Ihr nehmen

  • Du frugtest ja nach unserer Meinung. Meine wäre :nick:


    Aber jedem das Seine. Wenn´s dir gefällt, mach doch einfach drauf und dann :se:

  • Geschmaecker sind ja bekanntlich verschieden - das sollte allerdings nicht als Ausrede fuer fehlenden Geschmack dienen..


    Sorry - aber das sieht zum Kotzen aus

  • Also, meine Meinung dazu wäre folgende:


    Du hast da ein sehr schönes Auto stehen, und diese Kappen verschandeln den bloss, dann bleib lieber gleich bei den originalen Deckeln.
    Ich habe auf meinem Capri II damals die 5,5 J 13 Stahlfelge vom 89er Fiesta XR2i gefahren, mit den kleinen Nabendeckeln von Standard-Fiesta II, das ganze schwarz lackiert mitm einfachen Chromring drauf. Geht bis 205/60/13 mühelos.
    Felgen kosten knapp 25 Taler pro und sind noch bei Ford kaufbar. Nur so ne Idee.

  • Also ich finde die zweite Variante ziemlich nett.


    Aber ich hab auch keinen Geschmack, ich fahre schließlich nen matt gerollten Schuhkarton :catch:

  • ich habs geahnt, wollte vorher aber nichts sagen:


    mit 4,5" fährst du so ziemlich das Attraktivste, was man an Radkappen mit Felgenzierringen fahren kann...

  • Find ich Top und sieht noch original aus...
    Was sind das für Felgen was für Reifen was für Kappen
    woher wer hat...

  • Find ich Top und sieht noch original aus...
    Was sind das für Felgen was für Reifen was für Kappen
    woher wer hat...

    Original P7 Stahlfelgen (5x112) verbreitert, vorne 6,5x14 mit 195er Reifen, hinten 7,5x14 mit 225er Reifen (TÜV abgenommen)
    mit Original P7 Felgenkappen



    So wird meiner wenn der nächste satz Reifen fällig ist (bald ;) )


    edit: Den stil nennt man Smoothies (sind sie aber nicht ganz)

  • Ja schön aber 5x112 da muss man rumschweissen oder ?
    Das ist mir eigentlich das ganze nicht wert.
    Die Smoothies con BDA kenn ich aber da
    musst du paar Kröten mehr abdrücken..

  • Ja schön aber 5x112 da muss man rumschweissen oder ?
    Das ist mir eigentlich das ganze nicht wert.
    Die Smoothies con BDA kenn ich aber da
    musst du paar Kröten mehr abdrücken..

    Du hast da garnichts rumzuschweißen, das macht ein qualivizierter Fachbetrieb. Der Macht das auch mit dem Tüv.


    Und du musst natürlich felgen passend zu deinem Lochkreis nehmen.


    Verbreitern macht z.b. der da:


    http://www.ds-tuning.com/index/3-index.html


    ca. 65 Tacken pro Felge

  • Ich find Knudsen geil !! :inlove:


    Ich find Mooncaps geil !!! :spitze:


    Aber beides miteinander geht überhaupt nicht !! :uwe: Mooncaps passen nur an richtig alte Autos ,


    ab Bj.60 ist da einfach Schluss außer beim Käfer !


    Die umgeschweissten Felgen vom Eichhörnchen sind Hammer !! Echt super ! Weisswand find ich bei jedem Auto zum kotzen !


    Wide Whites auf `nem Rod sind natürlich was Anderes !


    Ist natürlich nur meine Meinung ! :uglybeer:

  • Na dann halte ich mich Mal ein wenig an den Stil meines Vorredners...


    Ich mag Chrom.
    Ich mag den Knudsen
    Ich mag 'flache' Schluppen
    Ich mag schlichte Oberflächen ohne unnötige Verschörkelungen


    Ich hasse Putzen.


    Damit würdefür mich die riesige verchromte Oberfläche in Deinem ersten Bild ausscheiden.
    Gefällt mir auch optisch einfach nicht so - obwohl ich Chrom mag.


    Aus praktischen Gründen und weil es mir gut gefällt, würde ich die Edelstahlkappen nehmen - für mich sehr zeitlos, kann ich mir an vielen Autos vorstellen.
    An dem Einen oder Anderen würde mir evtl auch eine geschlossene Kappe in Mattschwarz gefallen.
    Für mich müsste dann da nicht unbedingt nen weisser Rand drum...


    Ob das jetzt so super für die Bremsen ist, wenn die Kappe ganz zu ist kann ich nicht sagen und aus der Diskussion halte ich mich raus -war danicht was mit Luftzufuhr zum Kühlen der Bremsen?
    Reicht die Luft von "Innen"? - KA


    MFG!