Lackieren / dauerhafter Rostschutz bei den Temperaturen?

  • das oks zeug ist zinkfarbe wie ich oben auch schon geschrieben habe. zinkstabfarbe gibt es von allen möglichen herstellern, einfach mal in den farbenhandel gehen. man sollt drauf achten das der anteil an zink größer als 90% ist. da da nur ein ganz kleiner teil verdünnung als lösungsmittel drin ist, trocknet das auch sehr schnell, auch bei geringen temperaturen.
    eine dose 750ml hat letztens ca. 30eur gekostet.

  • Zwecks Verarbeitung:
    Oberflächlich kannst eBrantho nach ca. 1h überlackieren.
    Durchhärten wirds bei den Temperaturen erst nach Wochen.
    Habe meine Radhäuser abgeschliffen und dann 4 Schichten Brantho drüber.
    Werde nun nur noch mit übrig gebliebenen schwarzen Lack außer Dose drüber gehen.
    Vielleicht aber auch nur mit einem Steinschlagschutz oder Unterbodenshcutzspray.
    Nach 4 Schichten Brantho haste gut was drauf(Könnte meinen Haufen jetzt an die NASA geben damit die Jungs es an der MIR als Außenborder benutzen können :D).
    3 Schichten werden schon als Optimum-Schutz angegeben.

  • Ja, ich meinte nur: ob das überhaupt noch irgendwann durchtrocknet, wenn ichs 1 Tag nachm Auftragen schon mit Perma-Film überjauche? Oder ob das dann Blasen wirft oder so?

  • Hey


    Hab das Brantho gerade noch letzte Woche bei -5C verarbeitet. Am nächsten Tag noch ne Schicht und am 3 Tag dann Perma Film.


    Bei nem Kumpel haben wir vor 3 Jahren den Unterboden mit Brantho gemacht. Auch 2 Schichten und dann 2 Schichten Perma Film. Hält bisher ohne weiteres!
    Dichtmasse würde ich nach dem Brantho draufmachen. Also Brantho noch ma 24 Std. trocknen lassen, Dichtmasse und dann Perma Film. Vom Perma Film taugt aber nur das transparente was. Schwarz und silber trocknen recht schnell aus und bröckeln dann.