Felgen 7 x 15" auf Knud - jetzt sind sie drauf!

  • auf die Gefahr hin, dass dies hier schon 100 Mal gefragt wurde - in der Suche finde ich genaue Maße leider nicht..


    Ich habe mir mal bei ebay ersteigert:


    klick



    7 x 15 " ET 28 RS vom Sierra und will Reifen 185/60/15 oder 195/55/15 aufziehen.
    :wave:
    Geht technisch eine der beiden Reifengrößen ohne Veränderungen und/oder welche muss da drauf?

    Einmal editiert, zuletzt von sinnentleert ()

  • 205 / 50 - 15
    195 / 50 - 15


    Schmaler würde ich bei 7" nicht gehen.
    Die 205er passen wohl da am besten.


    Klar, warum soll´s nicht gehen.
    Hinten noch zwanziger Spurplatten, und das ganze sieht auch noch gut aus...

  • mit unterschiedlichen Reifengrößen kannst bei H-Zulassung Probleme geben. Für 15" brauchst eh schon einen anständigen Prüfer

  • packe fürs H oder fürn Tüv die originalen druff. Danach kannste lustig allen andern kram fahren, hat sich bei mir nie irgendwer für interessiert ;)

  • Ich habe Exip-Felgen 7x15 vom Sierra, da steht Bj. 88 drauf und das ist weniger als 11 Jahre vom Bj. des Autos entfernt und sollte damit als "zeitgenössischer Umbau" durchgehen. Und bezüglich der Reifengröße scheint mir 195/55/15 am angebrachtesten, das kommt dem Raddurchmesser im Vergleich zu 185/70/13 am nächsten. 195/50 geht garnicht, das sieht lachhaft aus.

  • packe fürs H oder fürn Tüv die originalen druff. Danach kannste lustig allen andern kram fahren, hat sich bei mir nie irgendwer für interessiert ;)

    die Antwort wollte ich hören :worship:



    Ich habe Exip-Felgen 7x15 vom Sierra, da steht Bj. 88 drauf und das ist weniger als 11 Jahre vom Bj. des Autos entfernt und sollte damit als "zeitgenössischer Umbau" durchgehen. Und bezüglich der Reifengröße scheint mir 195/55/15 am angebrachtesten, das kommt dem Raddurchmesser im Vergleich zu 185/70/13 am nächsten. 195/50 geht garnicht, das sieht lachhaft aus.

    so wirds gemacht! Danke :mo: :mo:


    kann zu

  • ...ja genau so lachhaft wie der Unterschied zwischen 50er und 55er Querschnitt. Macht auf der Flanke 9,25 mm...


    Am nähesten dran ist man mit 205-50-15.


    195 - 55-15 ist über 1% größer und geht glaub´ ich nicht.
    Genau sollte man das aber so oder so beim Eintragungs-fritzen erfragen.
    Das haben die gerne...

  • gut dass ich die puch diesem geschmacklosen menschen enteignen konnte.
    sonst wären da noch rollerverkleidungen drangekommen... :michi:

  • gut dass ich die puch diesem geschmacklosen menschen enteignen konnte.
    sonst wären da noch rollerverkleidungen drangekommen...


    noch son Spruch und ich besorg mit 17 Zöller

  • Raddurchmesser:


    185/70/13 - 589,2 mm
    165/80/13 - 594,2 mm


    195/50/15 - 576,0 mm
    195/55/15 - 595,5 mm


    205/50/15 - 586,0 mm


    Entscheide selbst, meinem persönlichen Empfinden nach sieht bei 195/55/15 das Verhältnis Gummi/Felge am besten aus.

    Einmal editiert, zuletzt von taunus1.6 ()

  • Jo, sach ich ja...


    10 mm auf die Flanke.
    Nu sag mir, dass Du den Unterschied aus drei Metern Entfernung noch siehst.


    Is auch egal.


    Auf jeden Fall vorher fragen, nicht, dass es bei der Eintragung ein böses Erwachen giebt.


    Das mit der Jahresregelung für H-Konformität is mal very interessant.
    15" auf Taunus ist eine sehr angenehme größe.
    16" werd´ ich im Frühjahr mal vom Sierra probieren... :michi:

  • so - ich habe jetzt die neuen Felgen/Reifen drauf :mo:


    sieht richtig gut aus :spitze: - ich mach morgen mal ein Foto - jetzt schon Nacht
    danke für die Anregungen :worship:
    mit H mach ich mir keine Gedanken - hier in Osnabrück hat mich noch nie einer angehalten und der TÜV kommt erst in 2 Jahren.
    Da kommen dann halt die 13" drauf und gut.....

  • gut dass ich die puch diesem geschmacklosen menschen enteignen konnte.


    fährst du mit dem ding wenigstens jeden tag stilvoll zur arbeit oder immer nur vom garten zum kiosk ?


    ansonsten würde ich nächstes jahr ´mal ein 50ccm-treffen @ zollverein vorschlagen.....

  • fährst du mit dem ding wenigstens jeden tag stilvoll zur arbeit oder immer nur vom garten zum kiosk ?


    ansonsten würde ich nächstes jahr ´mal ein 50ccm-treffen @ zollverein vorschlagen.....


    Nick hat eine Puch?! :spitze:
    Was für eine Puch hat der Nick?
    Ich hab auch eine Puch! :wave:

  • hier in Osnabrück hat mich noch nie einer angehalten

    na dann weiterhin viel glück...


    mich habense neulich erst in bramsche angehalten und meine 195/70/14-wintergummis auf´m granada benörgelt :scheissepiek:
    nur 3 tage nachdem ich die draufgeschraubt hatte ^^



    ich hatte gute argumente in form eines termins zur schon geklärten (und inzw. erfolgten) eintragung und durfte kostenlos weiterfahren :se:

  • Illegal ist Ideal!!


    Ich hatte vorher auch 7x15 mit 205/50 hinten und 195/50 vorn drauf.....Radlaufkanten musste ich aber umlegen.


    Die Minilites sind nur 6x15 bei gleicher Reifengrösse.

  • 205/50/15 auf 7x15 hab ich auf dem IIIer ohne Änderungen und Probleme gefahren.
    Auf dem Knudsen hats vorne beim eingefederten Lenken gestreift. Aber nicht wild.