Ansaugkopfdichtung und Flüssigdichtung

  • Hallo,
    habe endlich eine Ansaugbrücke mit Vergaser bekommen v4;1,7l LC
    War sogar noch ein Motor mit Getriebe dran.
    Habe den Motor zerlegt und dichte Ihn gerade neu ab.


    Zur Montage des Ansaugrohres oder Krümmers steht im Werkstatthandbuch folgendes geschrieben.
    ".....Aussenkanten der Zylinderköpfe mit Flüssigdichtung bestreichen." Wie ist das denn gemeint? ich meine was ist mit aussen gemeint?


    Gruß
    Christof

  • Weil ich nicht weiß, wie ich das genau beschreiben soll, und weil ein Bild mehr als 1000 Worte sagt:


    Alles was blau, aber nicht der Stirndeckel ist, habe ich mit Hylomar eingestrichen, weil aufgrund der Knicke in der Ansaugdichtung die Dichtung nicht zwingend gewährleistet ist. Die Ansaugkanäle streichst Du am besten auch mit ein, wegen bzw gegen Falschluft.
    Ansaugbrücke später regelmäßig mit den vorgeschriebenen Werten nachziehen. (:uwe: Nicht übertorquen, weil teilweise nur Luft zwischen Ansaugbrücke und Block ist.)


    Ach ja, denk' Dir zwei Zylinder weg..... coyo



    Die Ansaugbrücke natürlich an den selben Stellen ebenfalls mit Dichtzeugs bestreichen...


  • Moin Christof,
    die vordere und hintere Auflage der Brücke auf den Block und an den Köpfen ist gemeint.
    Ich trage auf alle Flächen dünn Hylomar auf und lasse es vor´m Zusammen-Bau ne viertel Stunde ablüften.

  • Die Kollegen meinen damit:
    Da wo Kork ist gehört auch bisschen Flüssigzeuch hin(und an den Flanken daneben) ;)
    Der DC hat da bisschen übertrieben,schadet aber auch nicht.
    Aber die Dichtung hat ja da schon blau um die Kanäle(jedenfalls ne orischinole).
    Dann wirds ja jetzt ne Mungarakete :thumbsup:


    LG Ralf

  • Hallo,
    die Dichtung ist von Motomobil ohen Blau.
    Ich werde es wie auf DC´s Fotos machen- das sieht sehr sehr gut aus.
    Wenn alles klappt wird´s wohl ne V4 Rakete..
    Gruß
    Christof

  • Dann guck mal bevor du sie einschmierst,ob die auch mit den Kanälen übereinstimmt,wenn sie irgendwo reinschaut-wegschneiden(beim Wasser ists egal ;)
    )
    Viel Spass damit!
    LG Ralf

  • Hallo,
    die müssen doch tatsächlich nachgeschnitten werden- was is dat denn für´n Scheiß?
    Aber jetzt kommt noch ne viel größere Scheiße!
    Habe endlich rausgefunden warm der SOLEX 28/32 auch so heißt-Scheiße
    Ich hab nämlich jetzt den 28ger mit Brücke. Scheiße
    Bau ich jetzt den 28ger aufn Motor oder wieder den Register ?
    Was ist jetzt das Beste - damit aus der Scheiße auch´n Haufen wird der Qualmt?
    Wer tauscht- alles gegen das richtige ? Scheiß Sonntag!
    Gruß
    Christof

  • Hallo,
    kann man die Ansaugbrücke von 28 auf 32 vergrößern?
    Hat das schon mal jemand gemacht?


    Willst Du mich heiraten Frau Bumerang? Dann könnten wir zusammen Bumsdings ..........auwiea.......


    Gruß
    Christof

  • Hallo,
    hast du die Ansuagbrücke vergrößern lassen oder selber gemacht?
    Wieso ist Sie undicht- es ist doch eigentlich Material da!
    Christof