OT: Mopedmotor macht Zicken

  • Moin.


    An alle Zwotaktersachverständigen: Ich hab gestern bei meiner Supra 4 Enduro, 50er von Hercules, Bj 79, den Motor gewechselt. Vorher wollte ich am Austauschmotor das alte Getriebeöl ablassen, kam aber nix raus. :gruebel: Dann hab ich die volle Ladung wie im Handbuch reingeschüttet (300 cm³), den Motor montiert und angelassen. Spritz, stink, dampf, rotz: Das Öl wurde aus allen Löchern rausgedrückt und verbrannte mit. Hab dann nochmal Öl abgelassen und einen anderen Zylinder samt Kolben draufmontiert. Lief etwas besser, aber immer noch Ölinferno - die schwarze Brühe suppt aus dem Krümmer. Frage: Was läuft da falsch und was kann ich dagegen tun? :wonder:


    Danke für Antworten! :worship:


    schmite

  • wo genau kommt denn nun das öl raus? und haste das auch ins richtige loch eingefüllt? Mach mal Bilder...

  • Das Öl tropft am Krümmer runter. Mittlerweile tritt es nur noch am Verbindungsstück von Krümmer und Auspuffbogen aus, nicht mehr am Auslass. Kopf- und Fußdichtung sind trocken, auch an der Zündkerze wird nix rausgedrückt. Sie nimmt auch besser Gas an. Das Öl hab ich auf jeden Fall richtig eingefüllt, zumindest laut Betriebsanleitung. Kommt mir so vor, als müsste sie das überschüssige Öl verbrennen und dann geht's. Ich werd den Motor ausbauen und überholen lassen, alles andere ist Kinnerkagge. Bilder mach ich trotzdem mal - so' schönes Moped.

  • Jo das ist ein Zweitakter der muss Öl verbrennen...
    Solltest der Motor eingefahren sein brauchst du nicht ganz so fett mischen oder hat der getrenntschmierung?
    Du solltest dir auf jedenfall eine Kupferdichtung zwischen Krümmer und Zylinder legen und dann gut anziehen und dann noch mal nachdem der Motor richtig heiß gefahren wurde noch mal nachziehen.
    Wenn du so viel Öl im Puff hast kannst du ihn auch mal ausbrennen...

  • Jaha, schon klar - aber nicht schnapsglasweise Öl verbrennen tun! Mittlerweile vermuten die Jungs bei der Hercules-IG defekte Dichtungen zum Kurbelwellenraum. Denn dort dürfte kein Öl drinstehen. Ich bau den Motor heut aus und lass ihn überholen. Da werde ich nicht drumrumkommen. Trotzdem danke für den Tipp mit der Dichtung, kann ja nix schaden.

  • Hier die Auflösung: OnkelB liegt auch richtig, da läuft Getriebeöl ins Kurbelgehäuse, und das ist unfein. Hab grad mit einem Uraltfachmann für Mopeds gesprochen, nachdem alle Werkstätten panisch abgewunken haben. 145 Euro bei ibä für den Motor bezahlt - schad drum. Ich kümmer mich jetzt wieder um meinen Taunus, der soll schließlich nächstes Jahr auf die Piste. Die Hercules muss warten. Also: kann zu.