schaumstoff

  • wie kriegt man am besten den schaumstoff aus den endspitzen ohne sie aufzuschneiden? außen sind sie top, aber durch den radlauf innen feucht geworden. mfg lars

  • Das ist kein Schaumstoff, sondern blöder Bauschaum!
    Mit 'nem Haken aus dickem Schweißdraht zerkleinern und mittels haushaltsüblichem Unterdruckreinigungsgerät ausbauen.
    Mit dem Scheißdraht wirst Du natürlich jeden potenziell vorhandenen Korrosionsschutz beschädigen. Also schön mit Rostschutz behandeln, anschließend.

  • Mit einem Bügelsägen-Sägeblatt sollte das auch gut gehen.
    Vll. eine Seite flach anschleifen für die geraden Flächen und das ende mit dem Bogen für Rundungen.

  • verdünnung. danach neuer lackaufbau. sollte für unsichtbare innere bereiche ja kein problem darstellen. konservierung ist eh kklar.