Vorschaltwiderstand ja oder nein

  • Hab den Kabelbaum aufgemacht weil ich den Verdacht hatte das Zündspule Plus und auch Plus Steuergerät einfach an den Vorwiderstand der Alten Zündspule angeklemmt sind und deshalb kein gutes Startverhalten zustande kommt.


    Dem ist auch so.


    Hab gelesen das kontaklose Zündung keinen Vorwiderstand wie z.B. Taunus 1 (graues dickes Kabel ) braucht.


    Muss ich bei Motocraft Kontaklos direkt auf die Zündspule mit echten 12 V .


    Sag mal der Vorbesitzer der kontaklos eingebaut hat hat weil´s einfach war den Plus nach dem Vorwiderstand genommen .



    Startet die Kontaklose scheisse weil ich noch den Vorwiderstand der Kontakzündung vor der Spule der kontaklosen habe 8|

  • kontaktlose hat auch nen widerstand. aber nen anderen als kontaktzündung! musst du mal wiki oder google fragen, die genauen werte kann ich dir grad auch nicht sagen, aber ich denke mal ganz ohne wird es nicht funktionieren.

  • Das elektronische Steuergerät ist eine geschlossene Einheit, die neben der Zündspule angebaut ist. Es besteht aus zwei hauptsächlichen Bauteilen, dem Gehäuse aus Metall und den Elektronikteilen, wie integrierten Schaltungen, Transistoren und dergleichen. Die Elektronikteile sind zum Schutze vor Vibrationen in Sand gebettet und mit Epoxydharz vergossen.

    Beachte: Das kontaktlose Zündsystem hat keinen Vorschaltwiderstand. Die Funktion übernimmt das Steuergerät.
    Die Arbeitsweise des Steuergerätes ist im Abschnitt "Funktion" detailliert beschrieben.

    Zwei Spezial-Mehrfachstecker verbinden das Steuergerät mit dem Hauptkabelstrang, Abb.5. Diese Spezialstecker werden auf andere Art als übliche Mehrfachstecker getrennt.

    Zwischen den beiden Steckerteilen befindet sich eine Neoprendichtung und die Stecker sind zum Schutz gegen Feuchtigkeit mit Fett gefüllt. Beim Anschließen der Stecker muss zum Herstellen der elektrischen Verbindung ein hoher Widerstand überwunden werden.

    Das Steuergerät ist direkt mit dem Zündverteiler geerdet, um die Auswirkungen elektrischer Störungseinflüsse, die zu einer Beschädigung der Schaltungen im Steuergerät führen könnten, möglichst auszuschließen.

    Bei Betriebsstörungen von V6-Motoren nur die Anschlüsse des Steuergerätes überprüfen. Das Steuergerät selbst nicht auswechseln, bevor alle anderen Möglichkeiten untersucht wurden.


  • Beachte: Das kontaktlose Zündsystem hat keinen Vorschaltwiderstand. Die Funktion übernimmt das Steuergerät.
    Die Arbeitsweise des Steuergerätes ist im Abschnitt "Funktion" detailliert beschrieben.

  • ich hatte mal ein schaltbild von einer kontaktlosen transistor zündung in der hand als wir versucht haben gregs, zündung einzubauen. da war auf jeden fall ein vorwiderstand von ein paar ohm eingezeichnet. möglich, das dies von zündung zu zündung unterschiedlich ist.

  • Die (Granada-)Transistorzündung in meinem 2.8er hat auch ein Widerstandskabel, hab auch das graue gegen das blaue aus dem Spenderfahrzeug ausgetauscht.
    Die TSZ im Transit (auch aus Granada) liegt direkt auf 12V. (beide Kabel aus dem 2poligen Stecker zusammen)
    War so und läuft auch, sogar problemlos.

  • steht ja etwas weiter unten:


    Der Vorschaltwiderstand befindet sich am linken Stehblech unmittelbar unter der Zündspule, Abb.7. Verglichen mit dem üblichen Zündsystem hat der Vorschaltwiderstand einen geringeren Widerstandswert, damit im Normalbetrieb eine etwas höhere Spannung an der Zündspule liegt, nämlich 8 Volt gegenüber 7 Volt beim üblichen Zündsystem. Der Vorschaltwiderstand ist leicht an dem Kabel mit blauer Kunststoffbeschichtung zu erkennen.

  • zu großer Widerstand, immer zu wenig Spannung auf Spule würde erklären warum schlecht startet.



    Mist Familie schreit lass es jetzt, Frau steht dan Morgen aber wieder mit ner Kiste die nach dem Nachtdienst niocht anspringt 8|

  • jepp, das wird es sein. versuch halt mal so, wie michael member das bei der transe hat. ich könnt mir vorstellen das er dann besser läuft.

  • bei kontaktlos, egal welches system, immer ohne vorwiderstand. bisher immer problemlos. bei unterschiedlichen autos und motoren. aber da ich nicht weiß worum es geht, ohne gewähr.

  • Geht um ne nachträglich eingebaute Transistorzündung in nem Capri mit 1600 OHC.



    Wagen hatte mal mechanische Zündung mit Widerstandskabel und Brückuing vom Anlasser wie Taunus z.B.


    Man hat die Transistor einfach an den Schwarz-Gelben von Schlüsselstellung 2 gehängt, über den Widerstand .


    Karre springt bei kalt schlecht an.




    Hab ich nicht gemacht, bin dabei es weg zu machen :rolleyes:


    Ist Winterauto meiner Frau ;)

  • beim granada wir der vorwiderstand auch beim starten gebrückt. beim sierra nicht. sierra hat aber anderes modul, kleines schwarzes in k-stoff