Motorwechsel....FRAGEN!

  • hallo ,wer hat schon mal bei einem capri mk1 1700gt den motor gegen einen 2,3liter granada getauscht uind kann mir was darüber erzählen.
    freu mich auf antworten
    gruss tommy

  • Willkommen erstmal an den Guzzifahrer! Sowas hab ich auch in Form einer LeMans 3 daheimstehen.


    Da fällt mir ein, alle meine Fahrzeuge haben einen Zylinderwinkel von mindestens 60°. Wahrscheinlich drängt sich auch bei dir unbewusst das Verlangen auf, den Reihenvierzylinder gegen einen V6 zu tauschen.
    Gemacht hab ich so einen Wechsel noch nicht, kann mir aber nicht vorstellen dass es da schwerwiegende Probleme gibt. Die Experten werden sich schon noch melden.



    Gruss
    Günther

  • pilotlager muss passen.
    KW simmering bei der gelegenheit gleich neu machen.

  • Achtung, gefährliches Halbwissen:


    Motorhalter: Normalerweise würde ich sagen du brauchst Motorhalter vom V6-Capri, V4-Halter sollten aber auch beim V6 passen
    Kühler: Der V6-Kühler hat die Anschlüsse oben Beifahrerseite und unten Fahrerseite, das sollte wohl beim V4 auch so sein ? Ansonsten V6-Kühler
    Krümmer und Hosenrohre: brauchst Du auf jeden Fall vom V6-Capri, oder selber schnitzen
    Getriebe: soll, soweit mir bekannt, vom V4 auch an den V6 passen, oder gleich auf 5Gang umrüsten...
    Ggf. DZM tauschen


    Ich selbst habe bisher nur Reihen-4-Zylinder gegen V6 getauscht, die Info's über V4->V6-Umbauten habe ich auch nur aus Erzählungen.
    Der Mk1-Capri meiner Frau wurde auch schon von einem Vorbesitzer auf V6 umgerüstet.
    Ebenso unser Transit, hier sind aber 99%ig die alten Motorhalter vom V4 an den V6 geschraubt worden.


    Viel Spass beim Umbauen... :spitze:


    Ach ja, gib nix auf das Gelaber vom Zombie, der hat einen seltsamen Hang zu untermotorisierten Fahrzeugen.
    Wer schon 'nen Granada mit 1.6er fährt ... :stupid:

  • Hi Tommy hast auch hierher gefunden?? 8) Der Motor is dicht bis zuletzt gewesen, KW simmerring auch. Vergessen zu sagen am SA: Kupplung is erst 15000 km alt!!!


    Grüsse und meld dich wenns klemmt.... ansonsten: reinbauen!!!!!!

  • hab gesehen das die kupplung fast neu ist ,super sache .bin mir nur noch nicht ganz sicher gewesen wegen den motorhalterungen.
    aber nun denke ich schon das die von mir also die V4 Passen ,deswegen will ich mal paar meinungen hören .
    wenns klemmt meld ich mich bei dir .bis denne
    gruss tommy :thumbsup:

  • Moin Tommy,
    die Halter vom V4 passen. Must nur die Löcher auf 10,5mm aufbohren. Kühler muß vom V6 sein, Anschlüsse liegen auf der jeweils anderen Seite.
    Krümmer logischerweise vom V6, Capri. Da passen dann auch wieder die V4-Hosenrohre drann. Eventuell brauchst noch nen längeren Gaszug.

  • @ bruno stimmt so, gaszug passt, aber sach mal: V4 Kühler haben die anschlüsse wie der v6, Reihe r4 seitenverkehrt, am granada nur unten nach vorn.........

  • Bis 09.1969 hatten V4 & V6 die Anschlüsse am Kühler gleich, ab 10.1969 (neues Kühlsystem) nicht mehr.

  • Hey leute echt klasse so ,jetzt bin ich beruhigt und das umbauen nimmt seinen lauf ,
    wenn alles fertig stellich mal ein bild ein
    motor und getriebe habe ich komplett ,mir gings nur um erfahrungen ,danke noch mal für die vieleen antworten
    @zombi ,gabs den granada wirklich mit soviel leistung ,1,6liter ???