Die Holländer sind doch schlauer.

  • Passend zu unserem Feinstaubwahnsinn: In Holland sind Autos nun ab 19,5 Jahren von der Steuer befreit. Wird Zeit, dass wir auf der A40 und A3 Maut für Autotransporter mit gelben Nummernschildern nehmen.


    Unsere Politiker sind so doof. Und wir, weil wir es mitmachen.

  • Vielleicht sollte man noch erwähnen, dass sich die KFZ-Steuer in den Niederlanden nach dem Fahrzeuggewicht richtet, was meiner Meinung nach eh viel sinnvoller ist. Hier in der Schweiz ist es kantonsabhängig, die Berechnungsgrundlage entscheidet jedes Kanton für sich (hier in Baselland ist es ebenfalls das Gewicht). Eine Oldtimerzulassung wie in Deutschland gibt es hier zwar nicht, lediglich ein Veteraneneintag. Der macht die Unterhaltskosten nicht viel billiger, ist zudem laufleistungsbeschränkt, dafür muss ein Oldtimer aber auch nur alle 6 Jahre zum MFK (MotorFahrzeugKontrolle). Es besteht aber die Möglichkeit, ein Wechselkennzeichen zu beantragen - man kann zwei Autos mit einer Nummer fahren und bezahlt lediglich das teurere Auto. Und so machen das hier viele Autobesitzer.


    Das Thema der Feinstaubzonen wurde hier kürzlich diskuttiert - und man hat sich nach kurzem kollektiven Kopfschütteln wieder den wichtigen und sinnvollen Dingen des Lebens zugewandt... :rolleyes:

  • 19,5 Jahre? hmm... Ich meine es waren 25 als ich vor einem Monat in Amsterdam gewesen bin... Aber Steuerbrefreiung stimmt.
    Hier richten sich die Abgaben auch nach dem Fahrzeuggewicht. Oldiezullassung gibt es ab 35 Jahren. Wobei JEDER Wagen Steuerverguenstigt ist sobald der 35 Jahre wird. Oldiezullassung kann man dann beeintragen damit die Versicherung billiger wird. Mit einem Oldie muss man alle 8 Jahre zum TUV...Fuer Autos bis Baujahr 91 gillt die Abgasnorm nicht, diese muessen nur neue Autos erfuellen...


    Macht das Autokaufen, in DK nicht wirklich billiger aber Unterhalt von einer alten Schlurre auch nicht Immens teuer macht. Leider weiss ich nicht wieviel mein Granni mit 1,6er in D kostet. Hier belaufen sich die Steuern auf ca 350-70 Euro Jaehrlich. Die Versicherung wuerde mich hier 200 Euro kosten, wenn die bekackten Behoerden sich endlich einigen wuerden und den Daenen mal eine Bestaetigung schicken dass ich in 8 Jahren nur einen Kratzer in ein Auto reinfuhr... Aber dann wollen die dass ich meine Autos in Deutschland abmelde... Die Asis...

  • Sach ma, mein Dicker, was macht Dein Clubmobil? Gibts da schon was Neues?

  • Leider weiss ich nicht wieviel mein Granni mit 1,6er in D kostet. Hier belaufen sich die Steuern auf ca 350-70 Euro Jaehrlich.


    kommt ungefähr aufs selbige raus wenn du keinen KAT bzw. Euro 1 hast.

  • Die Holländer rauchen ja auch etwas verfeinerten Tabak und das setzt das Gehirn in Gang.

    Falsch. Das macht die faul und dann suchen die die simpelsten Auswege aus allen Situationen die man in Deutschland zum Bleistift, wunderbar mit komplizierter Behoerdenthoretik und allerelei Unsinn loesen kann.

  • Die Versicherung will jetzt ein 2. Gutachten und ich habe einen dicken Hals. Übergebe jetzt alles dem Dr. Wolf der regelt hier in der Firma auch alles. Wenn die zuviel Geld haben, werde ich jetzt alles daran setzen es so teuer wie möglich zu machen.
    -Schaden
    -Gutachter
    -Gutachter2
    -Anwalt
    -Standgebühren
    -Ausfall/Ersatzfahrzeug
    -Auslagen f. Unterlagen
    -Psychologische Hilfe für mich

  • Hat sich die Ratte aus Oppas Astra schon mal irgendwie geräuspert? Den hättste dann auch gleich mal gepflegt übers Knie legen können...schade, das sowas in Deutschland offiziell nicht mehr erlaubt ist

  • Oppa und Papa haben sich gemeldet und erzählt wie leid ihnen alles tut. Der Bengel hat noch keinenTon von sich gegeben. Darf seinem Opa jetzt den Schaden abbezahlen, ohne Gnade hat
    der alte Herr gesagt.

  • Wenn die so anständig sind, dass wenigstens die sich melden, dann kann man auch davon ausgehen, das Junior so richtig Stoff von Oppa bekommen hat. Wenigstens etwas. Wenn ich an die Kröten denke, die damals in meine Garage eingebrochen sind und meinen Granada voller Farbe gekippt haben...mann o mann...rechtlich war ja nicht viel zu machen, und dann grinsen die Dir auch noch frech ins Gesicht...da hätte ich ja am liebsten... :cursing:

  • Die Versicherung will jetzt ein 2. Gutachten...........................................................................................................................................................................

    ...vom eigenen Gutachter wenn´s geht?? :irre:
    Sieh zu, dass der die Karre nicht unter die Augen bekommt.
    Das läuft nur auf drei Dinge hinaus: streichen, streichen, streichen...
    Jedenfalls geht das für dich nach hinten los.


    Am besten abklären, ob es überhaupt rechtens ist noch mal zu begutachten.
    Und dann den Vogel wegjagen wenner antrabt...


    Oder eben selber einen beauftragen.( da gabs glaub´ ich Empfehlungen in einer der letzten OM)

  • Von wegen Ausland...


    in Frankreich gibt's gar keine Steuer in dem Sinne. Da zahlt man nur bei An- oder Ummeldung für so genannte CVF, chevaux fiscale (oder so ähnlich), steuerliche PS, je nach Motorisierung. Und alles, was älter als 30 Jahre ist, zahlt - ohne Gutachten! - einfach nur die Hälfte davon. Einmalig (wenn man nicht in ein anderes Departement zieht), nicht jedes Jahr.


    Versicherung will zwar ein Gutachten, aber nur deswegen, um den Wert des Fahrzeugs zu ersetzen, wenn es geklaut wird. Ist da nämlich in der Versicherung enthalten.


    Man KANN einen Oldie auch im Alltag nutzen, dann gibt's aber keine Oldie-Versicherung. Ist aber trotzdem nicht sehr teuer. Wenn Oldie-Versicherung, nix Fahrten zur Arbeit.


    Controle Technique (TÜV) ist für Oldies auch nur alle 5 Jahre.


    Nuja.....

  • die habens aber doch alle in allen aspekten viel viel besser die wo anders sein tun, aber ich arme sau bin in diesem totalen kackland eingesperrt

  • Passend zu unserem Feinstaubwahnsinn: In Holland sind Autos nun ab 19,5 Jahren von der Steuer befreit.


    Und ich wundere mich, warum die ganzen potenziellen Ende 80er Alltagsauto-Kandidaten mit Stern oder Propeller auf einmal alle vom Markt weggegrast sind...kacke. :la: