Turnier

  • rugulis?


    das doch der, dem teuer noch zu billig ist...?


    bei den preisen frag ich mich, ob der manchmal n focht mit nem bentley verwechselt.
    hatte mal ne tolle granada-3-grotte für flotte 4500 im angebot. 2.3L mit garnixausstattung, dafür rost ohne ende. :stupid:
    natürlich fein gespachtelt und lackiert. :paranoid:


    Als ahnungsloser Laie sollte man nicht solche Lügenmärchen verbreiten !
    Denn dieses beschriebene Fahrzeug zu diesem Preis gab es bei uns nie.
    (Vielleicht meinst Du aber den bereits verkauften 78' er Granada 2,3 GL mit frisch H und Tüv für 2900
    ohne viel Rost ?)
    Ich rate Dir diesen Beitrag zu löschen oder richtig zu stellen !


    Weiterhin sollte man sich vorab Dinge anschauen oder auch gerne erfragen bevor "fachmännisch"
    diskutiert wird. Dann Preis / Zustand durchkalkulieren und vergleichen.


    MfG T.Rugulis


    RUGULIS YOUNGTIMER
    Grambeker Weg 165
    23879 Mölln
    Tel. 04542/86324
    Mobil 0171/9579547
    kontakt@rugulis.de
    www.rugulis.de



    PS für "Käptn Chaos" : An Bentleys habe ich schon geschraubt, da wusstest Du noch nicht mal was das ist

  • Wie heißt es doch so schön, wenn ein Händler 4800 Euro will, ist die Karre das Geld nicht wert. Ich persöndlich vermisse den Ausweis der Umsatzsteuer, wenn's auch nur die Differenzbesteuerung ist.

  • Jetzt aber net gleich Aergern. Die Meisten hier schrauben halt selbst an Ihren Karren rechnen durch und finden dann einen IIIer Taunus fuer fast 5000 Euro halt teuer, Dazu kommt noch dass durch die 07 Kennzeichenregulierung kein Mensch bereit ist die Kisten einfach so zuzulassen (obwohl mit dem 1,3er sollte sowas bezahlbar sien). Bei einem Altford ist der Preis ja eh immer sehr subiektiv und stark abhaengig von dem Modell. Hinzu kommt noch dass die Anzahl aller serioesen Haendler relativ gering ist, (weil die Altfords ja noch nicht einen "ernsthaften" Oldie-Youngtimerstatus haben) und wenn man sich ein mal geschnitten hat, wohlmoeglich gleich bei der ersten Kiste die man sich bei so einem Haendler angeschaut/gekauft hat ist man fuersLeben gezeichnet. Und es gib ja bekanntlich so viele Meinungen wie Leute. ich habe etliche male gehoert dass der Altelieberostetnicht Mensch ein super netter Genosse ist. Auto bei Ihm gefunden, angerufen und nachgefragt was es damit auf sich hat und ob er mir was naehreres erzaehlen koennte (und ich meinte nicht den Preis, weil ich ja lesen kann), man wurde sehr rauh behandelt von wegen "Was soll ich Dir denn erzaehlen, is halt ein Altes auto, was weiss ich was gemacht werden muss, ich kenne mich nicht mit den Kisten aus..." Also, ich werde bei dem Jung nimmer anrufen auch wenn er einen 300SL fuer 10 Euro anbietet. Ich geha ja ganz frech davon aus dass ein Oldtimerhaendler mir sachen wie letzter Oelwechsel und TUV und Zahnriemenwechsel ausm Efef erzaehlen kann es sei dem der hat die Kiste gestern aus einer Scheune gezogen. Ausserdem ich tue ja IHM einen Gefallen weil ich die Nutte von Ihm abkaufe und davon lebt er nunmal.


    Bei dem Taunus ist es so, Ich sehe die Bilder, ich finde den gut, Ich haette wohlmoeglich das Geld, ich gucke auf die Schweller und bin happy, aber Blind kaufe ich den bestimmt nicht. Denn es kann ja gut sein dass er auf den Bildern schoen und in der Realitaet eine geschminckte Leiche ist. Wir haben ein paar beitraege unten einen Opel der von aussen genauso aussieht wie der Taunus, aber der tatsaechliche Restbuchwert ist gleich Null. Und wir leben nunmal in einer Zeit wo viele leute einfach meinen Alt=Teuer. Wieviele L Taunus' werden als die Raritaet schlechthin gehandelt? Egal wie schlecht immer noch bei 5000 Euro angesetzt?


    Wenn Sie von dem Zustand so sehr ueberzeugt sind und meinen dass der das Geld wert ist, laden Sie vielleicht noch einige Bilder? Schraubkanten der Kotfluegel, Unterboden(nen Lift werden Sie wohl haben), Frontschuerze, Tuerkanten. Versuchen Sie es richtig zu stellen, erzaehlen Sie uns von wem Sie das Auto haben, warum es so wenige Kilometer aufm Tacho hat. Wenn er 20 Jahre gestanden hat werden hoechstwarscheinlich noch die Ventilschaftdichtungen zu machen sein. Deshalb Anstatt sich zu aergern zeigen Sie dass Sie die Sache serioes angehen. Wenn Sie sich jezte denken "Fuer den Pack mach' ich keine Bilder" dann koennen Sie sich ja denken dass die Meisten hier eh sagen werde dass die kiste Schrott ist. Ein Schnaeppchen ist der Turnier definitiv nicht. Aber vielleicht ist sein Preis durchaus gerechtfertigt? Wir sind auch nicht bloed und wissen dass auch ein Haendler von irgendwas leben muss...
    Kinder gehabe wie "Weisst du noch wie wir beide in der Scheisse lagen, Du in den Windeln ich in Vetnam", hilft Ihnen definitiv nicht, obwohl der Umgangston hier recht locker flockig ist.

  • Ach Menno, nu macht doch nicht schon wieder Alles runter. Ich find, die Karre macht auf den Bildern nen respektablen Eindruck. Wer sich vom genauen Zustand überzeugen will, der soll hinfahren und schauen. Einfach so ins Blaue zu sagen, der is eh zu teuer, ist KIGA. Schon duetlich schlechtere Grotten für mehr Kohle übern Tresen gegangen.


    Und wenn der Hinweis auf die Mehrwertsteuer fehlt, dann geh ich einfach von nem inklusive Preis aus. Auf meinen Zig-Hülsen ist nicht mal mehr der Preis ausgewiesen, nur nochn Strichcode.

  • Und wenn der Hinweis auf die Mehrwertsteuer fehlt, dann geh ich einfach von nem inklusive Preis aus.

    Dirk, da gibt's eben genau zwei Möglichkeiten von inklusive: Differenzbesteuerung nach 25a UStG oder eben ausgewiesen.
    Wird die USt ausgewiesen haben wir einen Nettowert von rund 4000 Euro was den Wert realistischer Aussehen läßt. Für die Steuer kann ein Händler nix, der muß die kassieren und abführen.


    Ach, Edith hat ja die ESt noch vergessen, je nach Progression eben.

  • Für mich als Privatperson (an die sich das Angebot ja richtet) ist das eher unrelevant, da ich nicht Vorsteuerabzugsberechtigt bin. Die Steuer muß ich so oder so bezahlen. Und ob der Wagen dabei nen Nettowert von 4.000€ oder 4.500€ hat, macht sich im Endeffekt auf meinem Konto nicht bemerkbar. Und nur das zählt für mich. ;)

  • Ja und Nein. Für mich ist wichtig daß ich den Steueranteil runter rechnen kann um einen besseren/realistischeren Preisvergleich mit Privatanbietern machen kann.
    Wie oft hat man schon ein Angebot unter der Hand für eine Instandsetzung erhalten weil man der Meinung war "das ist billiger". Nicht immer ist das offenbar günstigere Angebot auch das letzendlich bessere und bei späteren Reklamationen mecker' ich lieber beim Gewerblichen.

  • Ja warten wir mal ab. Wenn der Taunus so gut ist das sein Preis gerechtfertigt ist wird uns der Herr bestimmt mit Bildern versorgen so dass wir dann alle gleichzeitig und gemeinsam Aaaaaaaaa... Sagen koennen. Ich wuerde s so machen.

  • als Admin muss ich dazu nun auch meinen Senf abgeben:


    @chaos: sollten deine Behauptungen nicht haltbar sein (Beweise musst du haben), musst du deinen Beitrag abändern, wenn du es nicht tust, tu ich es!


    @T.Rugulis: diskutiert werden kann soviel es will, solange keine unwahren Behauptungen oder gar falsche Tatsachen (a'la "ich hab mir die karre angesehen, überall Rost" obwohl nur wenig oder gar kein Rost vorhanden ist). Der Grat zwischen freier Meinungsäußerung und Rufschädigung ist sehr dünn und da sollten beide Parteien zusehen, dass sie weder Rufschädigung begehen, noch dass sie Drohungen aussprechen die rechtlich nicht haltbar sind.


    @All: wie schon aus dem zuvor geschriebenen sollten doch bitte ALLE darauf achten, dass sie diese Grenze nicht überschreiten. Weder in die eine, noch in die andere RIchtung. WENN Behauptungen ausgesprochen werden, dann müssen diese haltbar sowie auch Beweisbar sein!

  • Ich tue mich etwas schwer, ein Auto ohne persönliche Begutachtung zu beurteilen; um den Zustand des Turnier gehts ja wohl auch garnicht. Ich habe mir vorhin mal die Internet-Präsentation der Rugulis Youngtimer angetan und finde die Vorstellung der Autos auch ganz in Ordnung, aber ich habe dort kein für mich interessantes Auto gefunden, an dem nicht definitiv ein gutes Quäntchen Arbeit nötig wäre, bevor man es überhaupt zulassen kann - und dafür sind mir die geforderten Preise einfach zu hoch. Oder umgekehrt: der kuperfarbene Zweitürer-Zweier-Taunus war sofort mein Favorit, aber für den ausgeschriebenen Preis erwarte ich ein Auto, das mich nicht nur auf den Bildern überzeugt - und das hat der Taunus auch schon nicht geschafft. :sad:

  • Klar, Händler müssen Gewinn machen, die wenigsten machen sowas aus Nächstenliebe. Ich behaupte aber mal, der geforderte Preis liegt einfach um einiges über dem, was der Markt (also weitgehend wir) bereit ist, für einen 3er Turnier zu zahlen. Ausnahmen bestätigen die Regel. Wenn jemand einen wirklich guten Kombi sucht und der blaue das in real hält, was er auf den Bildern verspricht - bitteschön.


    Und die Äusserungen vom Käptn sind zwar forumsüblich, daher aber noch lange nicht gerechtfertigt. Kann böse ins Auge gehen und Forum und Betreiber gleich mit schädigen. Also Dennis, vielleicht manchmal doch lieber erst nachdenken, welche Folgen deine Äusserungen haben könnten...

  • Wir leben in einer verkehrten Welt. Das pranger' ich an!
    Da preist einer einen TC3 zur Schlachtung an, der verdammt gut aussieht (offenbar weil er nicht in der Lage ist, einen neuen Brief zu beantragen?) und das Forum stürzt sich da drauf um Teile zu sichern, die man bei jedem Händler für 15 Euro kriegt. Und hier regt man sich über den Preis für ein Auto auf, welches niemand in natura gesehen hat? Jeden Tag steht ein Dummer auf, und wenn jemand genau dieses Modell möchte und bereit ist mehr zu zahlen, als es marktüblich ist, wo ist denn euer Problem. Selbst wenn das Ding die Hälfte kosten würde, wollte es doch keiner hier haben. Dann käme das übliche Gelaber von "asthmatischer Entschleuniger" oder "nur L-Ausstattung".
    Vielleicht haben wir alle nur zu viel Zeit.

  • Ich bin schon mal in Mölln bei Rugulis gewesen!Und zwar mit Biff(Nils) der dort dann seinen Knudsen gekauft hat.Ich muß sagen 90% Prozent der Autos die dort standen waren Super vom Zustand!Wenn der kombi so aussieht wie der Rest der damals da stand ist der Preis nicht so hoch.Schließlich muß der Mann davon auch noch leben weil er es Hauptberuflich macht.Der Preis ist bestimmt auch noch verhandelbar!Bei Nils ist er damals auch mit dem Preis runter gegangen!
    Gruß Thorsten

  • Nochmal kurz zum besseren Verständnis an alle Forumsmitglieder und Mitleser :
    Es geht mir hier nicht um die Diskussion des Taunus Kombi, sondern um eine unwahre
    Aussage / Darstellung eines anderen Fahrzeuges (siehe meinen ersten Beitrag).


    Es ist mir egal welche Vermutungen über Zustände, Preise usw. diskutiert werden.
    Hierzu hat, wie SE es schon schrieb, jeder seine freie Meinung.
    Es ist mir jedoch nicht egal, wenn nicht zutreffende Behauptungen im Zusammenhang mit
    meinem Namen auftauchen.


    Kurze Erläuterung zum besseren "Kennenlernen" :
    Zu meiner Person, der Preisgestaltung (die eh immer zu teuer ist)
    und meiner Fahrzeuge.
    Nach meiner Ausbildung zum Mechaniker (vor ca. 22 Jahren) war ich jahrelang
    bei einem namenhaftem norddeutschen Restaurationsbetrieb beschäftigt,
    bevor ich mich vor acht Jahren selbständig machte.
    Hiermit möchte ich deutlich machen, das ich weiß was ich mache, kaufe und verkaufe.
    Manchmal kann dies (meinerseits) auch von Nachteil sein, da sich bei mir kein Auto am Telefon und in den Beschreibungen im "TOP Zustand" befindet. Egal wie gut oder schlecht.
    Logischerweise verdiene ich mein Geld damit und auf den ersten Blick hört es sich
    manchmal "teuer" an. Deshalb, wie vorher schon beschrieben, vorab mit anderen Fahrzeugen vergleichen (allgemeiner Zustand, Ausstattung, anfallende Arbeiten etc.).
    Denn wer etwas selber machen kann (z.B. Schweissarbeiten = Fleißarbeiten), wird feststellen
    das "teuer" relativ ist.


    Aber auch gute Dinge (nicht nur bei Fahrzeugen) hatten schon immer ihren Preis.


    Weiterhin gibt es bei mir keine Fahrzeuge die vom Hänger, kurz durch die Waschanlage zum teuren Sammlerobjekt angeboten werden.
    Irgendetwas wurde / wird immer gemacht.
    Denn es sollten Käufer als auch Verkäufer zufrieden sein !


    Weiteres, auch zum Kombi, beantworte ich bei Interesse gerne per Telefon.


    MfG T.Rugulis



    RUGULIS YOUNGTIMER
    Grambeker Weg 165
    23879 Mölln
    Tel. : 04542/86324
    Mobil : 0171/9579547
    kontakt@rugulis.de
    www.rugulis.de


  • Als ahnungsloser Laie sollte man nicht solche Lügenmärchen verbreiten !


    PS für "Käptn Chaos" : An Bentleys habe ich schon geschraubt, da wusstest Du noch nicht mal was das ist

    Das ist definitiv Kinderexkrement.
    Leute zu beleidigen und großkotzig darauf zu verweisen, daß man schon bessere Zeiten gesehen hat, sollte man sich hier doch besser sparen.


    Ansonsten finde ich es gut, daß der Herr sich zu Wort meldet.
    Es steht einfach außer Frage, daß ein Händlerpreis immer hoch ist aber eben auch Sicherheit mit sich bringt.


    Also Schluß mit den Kindereien und einer hin, den Wagen anschauen und Fotos machen. Vom Verkäufer kommen wohl keine Fotos mehr.

  • Vom Verkäufer kommen wohl keine Fotos mehr.


    warum sollte er, das hier ist keine picshow!?
    jeder der wirklich an dem auto interesse hat, wird wissen wie er sich bei ihm zu melden hat und wird auch die dementsprechenden fotos vorab bekommen, da bin ich mir sicher