Hupe im 72er Granada???

  • Hey zusammen,


    ich hab nun meine Elektrik im Granni fertig nur eins kann ich nicht finden, wo zum teufel ist die Hupe im Granni 1? :pinch: ich find da keine kabel zum Lenkrad und auch am blinker usw kann ich auch nix finden so wies beim taunus ist.


    HILFE!

  • hahahah! @ tscharly, ich weiß das die hinterm grill ist, da steckt nen rießen fanfare :D


    diesen schleifkontakt hab ich gefunden aber ich dachte das ist nur der rücksteller fürn blinker....wie bekomm ich den betätigt?ich hab da keinen kippschalter im lenkrad...

  • schonmal auf das lenkrad gedrückt bzw die prallplatte? wenns dann ned hupt, is was kaputt.

  • Zitat

    da steckt nen rießen fanfare :D

    In dem Fall wird üblicherweise ein Relais verbaut, damit der Gesamte Schaltstrom vom Kompressor nicht über den unschuldigen Schleifring muß. Meist sitzt das Relais in der Nähe des Kompressors. Plus kommt über eine fliegende Sicherung als Exterakabel von der Batterie.


    Die elektrische Zweiklangfanfare gab es als Serie nur im Ghia oder GXL. Ich gehe aber mal davon aus, daß eine riesen Fanfare eine Fanfare ist und nicht die elektrische Schnecke.

  • alles klar nun hab ich das prinzip der hupe verstanden.... also auf dem metall gehäuse auf der rückseite des lenkrades also dieser stifft der auf dem lemkrad reibt bekommt nen dauer +12V und mit dem runterdrücken der platte legst du das teil auf masse und der stromkreis schließt sich und das teil hupt....


    naja die fanfare muss ich zum tüv ehh rausnehmen....aber die war da schon drin naja ich denke das ich am 1. oktober ehh noch ne bestell liste hier im forum aufgebe dann werde ich die mit einbeziehen,


    nunja danke für eure hilfe.

  • Du kannst die typische Dreiklang-Fanfare (Supermarkt, Autoteile-Ecke, Bosch, Blisterpack, drei Hörner - unterschiedlich lang und ein Kompressor) auch bedenkenlos beim TÜV vorführen.
    Wichtig ist, daß alle Hörner zugleich ins Selbige stossen. Klangfolgen wie Tü - ta, Tü - Ta.... oder Tüdeludütüüüt-ta-ta sind nicht zulässig. Solange das durch die Art des Einbaus ausgeschlossen ist, stellt das ganze eine zugelassene Signalanlage dar. Ich hatte mal eben jene Hörner an einem Ducato, seitlich über der Fahrertür offen am Hochdach, schräg nach unten, vorne zeigend angebracht. Hat der Onkel nichts gegen gehabt.
    Geh' doch mal spasseshalber in einen Supermarkt und lies' Dir den Packungstext durch. Theoretisch müsste es dort eine "E"-soundsoviel im Kringel Prüfziffer geben.

  • alles klar dann kann ich mir das ja sparen, das wusste ich nicht...das sind halt 3 fanfaren die zugleich tröten nur sehr tief, kommt nen tanker änlich.... danke DC!

  • alles klar dann kann ich mir das ja sparen, das wusste ich nicht...das sind halt 3 fanfaren die zugleich tröten nur sehr tief, kommt nen tanker änlich.... danke DC!

    Die "3 Tröoten" hatte ich auch mal drin. Jugendlicher Unfug halt...jedenfalls klingen die eher hell als tief und durchdringlich. Habi ich wieder rausgeschmissen, wie so vieles :laugh: