schwedenreise 2008

  • bin mir auch mit mir selbst einig geworden, das ich mit dem oppl fahre.... ;)

  • na denn auf, flaschenpfand abgeben, sparschwein schlachten, ab innen urlaub! :uglybeer:


    dachgepäckträger muss diesmal it, in schweden gibts keine brauchbaren schlitten zu kaufen... :cursing:

  • Dachgepäckträger hätte ich zur Not auch noch einen. So einen aus Metall, so mit rund links und rechts und dann vielen Querstreben. Also nicht son hässliches eckiges Plastikding...

  • Sind aber durchaus stylisch, wobei meiner seine besten Tage auch schon hinter sich hat. Er war wohl mal weniger krumm :laugh:


    Naja, Dachgepäckträger könnt man ja je nach Bedarf mitnehmen. Insofern der Trip in dieser Konstellation stattfinden würde, würd ich zusammen mit dem Dachgepäckträger eh der letzte Zusteigende sein. Könnt man also ganz spontan machen.

  • Also die konstellation find ich jedenfalls gut. Dachgepäckträger is mir eigentlich latte, wär u.U mal ganz nützlich um bier mit fahrtwind zu kühlen :spitze:

  • :inlove: Haubenverschlüsse :inlove:. Schon geiler als wenn einem die Haube ab 160 entgegenkommt bis Dennis zur Freude der anderen Verkehrsteilnehmer drauf rumhüpft, nur damit im selben Moment die Kofferraumklappe auffliegt.

  • und das aufm standstreifen der autobahn... :thumbsup:
    komm, gibs zu, in dem moment hast du gezweifelt, ob wir überhaupt bis zur grenze kommen.... :paranoid:

  • Ich hab sogar gezweifelt ob das Ding überhaupt wieder losfährt ;). Eigentlich dacht ich ne Tür fällt ab wenn du den Kofferraum wieder zuschlägst. Aber Rest lief dann ja echt glatt. Feiner Autowagen.

  • ...und der opel sieht optisch keinen deut besser aus, 33 jahre in erster landwirtenhand, ein desaster. der wurde noch nie gewaschen, hat der vor und erstbesitzer mir ganz stolz erzählt... :sad: ("siehste, junge, wenn der lack so aussieht, siehste da keinen dreck mehr drauf!""ach das ist lack...?")


    wobei, hier umme ecke steht n brombeerrotmetallicfarbener ersthand-280 SE, bj 75.
    der tät für kleines hergehen, wär auch toll. von wegen automatik und tempomat... ich hab ja nur das gummimattenmodell ohne alles... :whistling:



    edith fract, ob die interessierten herrschaften wohl bis zum 12 oktober bescheid wissen...?
    von wegen weitere planung und so...

  • tu mal bilder von den karren.


    ich weiß gar nichts, aber bis dahin sag ich einfach zu oder ab. sollte ich zusagen und nicht mitkönnen zahl ich auch trotzdem was, is ja auch nix anners als als ´n pauschal-nach-porneo-urlaub, da latzt man auch wenn man erstmal gebucht hat

  • da is ja alles dran vom türkensilber bis zur zigeunernase
    immerhin is die farbe so richtig scheiße



    und ich will´n bild von ´nem total verranzten :inlove: admiral sehn

  • Ja bis zum 12. sag ich dann auch zu oder eben ab. Und davon ab, admiral is ja wohl das auto der wahl für die tour würd ich sagen :inlove:

  • gutgut, admiral. keine automatik, servo und tempomat ade... ;(

  • Apropos Mercer, könntest dir diese Woche in Marburg mal nen 126er anschauen, Dennis? Müsst doch quasi aufm Weg liegen zwischen Iserlohn und Gießen, oder? Oder wenn du 300er mit Klima und Leder und wenig Rost für günstig weißt, immer her mit den links.