Gaszug wird heiß...

  • Servus meine Gurke (Knudsen mit 2.0 OHC aus Sierra)hat im Moment das ein oder andere Problem...


    Wenn ich den Starten will dreht der Anlasser nur langsam, fast so als ob die Batterie leer wäre und mein Gaszug fängt im Motorraum an heiß zu werden. Die Plastikummantelung hinter der Befestigungsschraube ist schon zum Großteil weg geschmolzen. S_M


    Kann sich einer erklären wie sowas passieren kann?!


    Ferner wollt ich ma fragen ob einer ne Werkstatt oder ähnliches im Rhein-Main Gebiet kennt, wo die noch Vergaser richtig einstellen können. Also nicht nur nach Buch sondern auf den Motor eben.


    Grüße

  • Ui, ne heiße Angelegenheit sozusagen.... :D Mach, wie Heinz sagt-und zwar schnellstens. Oder leg Dir ne geeignete Löschhilfe ins Auto. Strom ist wie Wasser-der sucht sich seinen Weg. Und wenn die geeignete Verbindung fehlt (bei Dir zu 99% eine ordentliche Masseverbindung zwischen Batterie und Motor), dann eben über ungeeignete Verbindungen (Dein Gaszug z. B.)

  • Leg mal massekabel zwischen motor und karrosse.


    es scheint so das du da "potential" hast. da gehört es aber nicht hin.

  • Leg mal massekabel zwischen motor und karrosse.


    Das würde das Problem nur an eine andere Stelle verlagern....


    Wenn ich das richtig verstanden hab, dann wird der Gaszug ja nur bem starten heiß. Stellen wir uns mal den Stromkreis vorm inneren Auge vor:


    Batterie + über Kabel zum Anlasser ; Anlasser-/Motorgehäuse ; Motorgehäuse über Kabel zu Batterie -


    Da der Motor ja mehr oder weniger isoliert in der Karosse hängt, bildet der Gaszug durch seine metallische Anbindung am Vergaser und Gaspedal die einzig leitende Verbindung. Also folgender Stromfluß:


    Batterie-Anlasser-Motorgehäuse-Gaszug-Karosserie-Batterie


    Die schwächste Stelle fällt ja sofort ins Auge. Verbindet man jetzt Motor und Karosse, so wird zwar der Gaszug umgangen, dann bildet aber die neu geschaffene Masseverbindung die Schwachstelle. Gut, das Kabel könnte man so dick auslegen, wie das Pluskabel am Anlasser. Dann bleibt aber der Strom spätestens in der Verbindung zwischen Karosse und Batterie "stecken", weil das Kabel relativ klein (1,5mm² ??? ) ausgelegt ist.
    Die dicke Massevebindung zwischen Motor und Batterie hat also durchaus ihre Daseinsberechtigung und sollte wohl hier auch die Ursache allen Übels darstellen.


    Edith fällt da der Knudsen ein, der wohl 4 oder 5 Masse-Verbindungen zwischen Karosse und Motor hatte.... :D

  • Zitat

    Da der Motor ja mehr oder weniger isoliert in der Karosse hängt

    DAS sollte er nicht.


    -> Alle Kabel mal wegschrauben und an den Kontakstellen säubern. wieder ran schrauben. probieren.


    Zitat

    Die dicke Massevebindung zwischen Motor und Batterie hat also durchaus ihre Daseinsberechtigung und sollte wohl hier auch die Ursache allen Übels darstellen.

    hast natürlich recht. :thumbsup:

  • DAS sollte er nicht.


    Is schon klar-wollte damit nur ausdrücken, daß es eigentlich keine "natürliche" Masseverbindung zwischen Motor und Karosse gibt.
    Im Prinzip reich es ja auch, da Karosse und Motor jeweils mit eigenen Kabeln Verbindung zum Batterie - haben. Der Minuspol stellt hierbei den Verbindungspunkt zwischen Karosse und Motor dar. Aber ein zusätzliches Kabel kann nicht schaden (und ist original wohl auch vorhanden)-ist halt nur ebensowenig geeignet die Anlasserströme abzuleiten, wie der Gaszug. ;)

  • Zitat
    Da der Motor ja mehr oder weniger isoliert in der Karosse hängt
    DAS sollte er nicht.


    Stimmt. Motor, Getriebe, Kardanwelle, Hinterachse, Handbremsseil, Karosserie :D

  • Oder die Tachowelle über die Instrumente. Mein Gott, 180 A über die Leiterbahn vom Kombiinbstrument ;)

  • 180 A über die Leiterbahn vom Kombiinbstrument


    :thumbsup::thumbsup::thumbsup:


    Übrigens scheitert Deine Rechnung mit der Kardanwelle spätestens an der Hardyscheibe (sofern vorhanden). :P
    Kupplungsseil ist auch ein heißer Kandidat. :whistling::catch:

  • Tja, da gibts wohl viele Schleichwege. Aber dank Dirk weiß ich jetzt, warum das Kühlwasser immer so heiß wird. Alles nur Kriechströme :laugh: