polierte pleul

  • nö stärkere stahlpleuel und son quark ^^ aber ksotet wohl alles irre viel geld ^^

    wennste fürn köln so einfach welche herbekommst, dann zeig mal. Außerdem ist bei geschmiedeten pleul, auch geschmiedete kolben und ne geschmiedete KW, denn wenn dan richtig. Wennste aber einfach nur deinen vorhandenen kurbeltrieb verstärken willst, machste sowas wie pleul polieren :spitze:


    Kommt übrigens noch n plexiglassichtfenser ans kurbelgehäuse, muss allerdings 20mm dick sein, sonst hält das nicht...
    mit Tribal drauf, und innenbeleuchtung, und kamera, damit ich das auch während dem Fahren in meinen 12 Flachbildschirmen sehen kann, und natürlich auch in meinem overheaddisplay vom Conrad, mit funkferbindung, damit der, der hinter mir fährt, es auch sehen kann....
    Und beim ersten, der sich beim nächsten treffen unter mein Auto legt, und die polierten pleul sucht, lass ich den Wagenheber ab, der zweite muss dan vorher aber saubermachen, also beeilung, reservierungen werden entgegengenommen :la:

  • ich dachte Du willst 'n richtigen Männermotor bauen. Spar Dir das Geld, beim Köln seh' ich wenig Ergebnis für viel Geld.


    Das Zitat stammt wohl aus Caprihome?

  • wär ja langweilig, könnt ich mir ja gleich nen neuwagen kaufen...
    Im endeffekt gehts mir blos ums machen, wer mich kennt, weiß, daß ich son scheiß liebe, auch wenns vielleicht anderen als sinnlos erscheint. aber mann kann, wenn man will und es ins exzess treibt schon einiges aus den köln rausholen...
    Aber mir gehts hier um was anderes, hab da was im kopf, das möchte verwirklicht werden...
    wenn ich blos leitung haben möchte, würde ich mir wie gesagt, den entsprechenden Neuwagen kaufen, ohne Blut, aber auch ohne seele...

  • Ben, ich denke der heinz weiß das wohl. ich machs ja aus dem gleichen bescheuerten grund: weil ichs mir irgendwann in den kopf gesetzt hab...

  • heb die smilies vergessen, aber auch nur, weil man im Unteren Fenster keine Smilies einfügen kann (Verbessuerungsvorschlag) :catch:

  • @Siggi


    Übrigens ein geiler tipp, hab mir das mal durchgeschaut, ist nochnichtmal weit weg von mir, nochmals danke!!!

  • da würde ich nen v8 umbau vorziehen ^^


    warum eigentlich pleuel machen ? der may turbo braucht die doch auch nciht udn der hat mal knappe 80% leistungszuwachs gegenüber dem ausgangsmotor ?!

  • vielleicht hat ben aber vor etwas mehr zu machen als standard-turbo?!

  • Hier übrigens Bilder von meinen köpfen mit Pressringen:




    Auf bleifrei müssen sie noch umgerüstet werden, und dann werd ich im gleichen schritt wohl auch gleich das Außlassventil auf 36mm oder 38mm vergrößern, an die Kanäle muss ich wohl nochmal rann, die sind blos grob von hindernissen befreit...

  • Wenn Du die Ventile vergrößerst ist es ratsam bei den Einlässen ebenfalls Sitzringe einzusetzen.

  • den Einlass wollt ich eigendlich garnicht anrühren, warum da auch Sitzringe? Normalerweise setzt man ja Sitzringe blos in den Auslass...

  • ganz einfach, weil vom Einsetzen/Schrumpfen des Sitzringes eben der Bereich um den Sitzring (also außen) unter starker Spannung steht. Vergrößerst man die Ventile ist der Steg zwischen den Ventilen zu gering und es entstehen Risse.

  • desswegen wollt ich den Auslass auch nur um 2mm vergrößern, denkste das macht trotsdem probleme?

  • d.h. 1mm zum Einlaßventil. :gruebel: Müßte ausreichend sein, keine Ahnung welchen Außenradius der Sitzring hat der verarbeitet wird.

  • fragt mal den willi, der dürfte da praxiserfahrungen haben. aber aufgrund des turbos würde ich bei größeren ventilen auch in beide sitzringe setzen. frag mal den nickel wie sein BMW-TD kopf aussah nachdem wir ihn runter hatten...

  • naja ich weiss ja nciht ich glaube mit nicht turbo mitteln wird es schwe eine 80%ige leistungssteigerung zu erreichen und wenn der turbo mit serienpleueln läuft wirds deine saugertuningmaßnahme auch machen mit serienpleuel .... deswegen sag mal wieviel PS du anstrebst mit welchen mitteln ?


  • Auf bleifrei müssen sie noch umgerüstet werden, und dann werd ich im gleichen schritt wohl auch gleich das Außlassventil auf 36mm oder 38mm vergrößern, an die Kanäle muss ich wohl nochmal rann, die sind blos grob von hindernissen befreit...


    Wenns nur ums machen geht ok,aber beim Turbo nicht sooo interessant,der drückt ja.Nur Übergänge anpassen und vielleicht bisschen am Querschnitt der Auslässe(die sind oft extrem klein im Vergleich zur Dichtung)


    Weiterhin viel Spass und halt uns auf dem Laufenden ;)