differenzialölstand checken

  • so, jetzt genug geblödelt. Im zweiten Post ist eigentlich alles gesagt worden. Da verrostete Schrauben einer Art Selbstsicherung nachkommen ist der Haken wohl die beste Lösung um die Schraube zu lösen.

  • seh ich auch so. die wahl des werkzeuges trennt die spreu vom weizen. so lange man genug alternativen in der schublade hat.
    und chrischi hat nur keine ahnung und redet den leuten nach dem mund.

  • das macht es nicht besser.


    ich mach morgen mal n bild von den felgen chrischi.

  • ihr macht euch ja richtig gedanken zum öffnen der schraube. :spitze:
    wechselt ihr das stündlich. :irre:


    wenn dem so ist, könnte man ja mal die made mit ner außensechskant ersetzten. :gruebel:

  • hi hi, genau :D Dazu müßte man nur noch das Gewinde kennen. Also, wer weiß welches Gewinde die Schraube hat :spitze:

  • Gewinde ist 1/2 Zoll, wie auch Getriebe


    Stopfen gibt es mit Innensechskant, Innenvierkant, Außenvierkant und vielleicht noch was anderes


    Material VA, Stahl, Messing, Temperguß .... alles paßt


    Notfalls (aber häßlich) auch Stopfen beim Klempner holen. Dicke Rohrzange löst normalerweise immer den alten Stopfen, Spezialschlüssel sinnlos


    Gruß Bleifuß

  • Steigung entfällt, ist nämlich das NPT. Überleg mal, durch 'ne 1/2 Zoll Bohrung steckst Du keinen Finger durch und prüfst den Ölstand. ;)