Radio einbauen

  • Moin!


    wollte mir jetzt mal so ein olles blaupunkt Radio einbauen, besser als nix. Problem: hab zwar einen Schacht, nur wie soll ich das befestigen? kann dasradio durch das Loch in meine Amaturen schmeißen... hilft aber nicht! gibts da einen speziellen rahmen?

  • Du hast nen DIN Schacht für modernere Radios und das olle is kleiner, da die ja früher über die Regler verschraubt wurden.
    Viell. gibts Adapter zu kaufen, sonst tät ich was basteln an Deiner Stelle.

  • ich hab nenn DIN schacht? das ist doch ein Loch ohne jegliche Führung!? oder täusche ich mich? also das ist ja weder links recht noch obenunten was zum befestigen ... bzw direkt hinter der blende sind oben und unten jeweils 2 löcher .... wird wohl au basteln hinauslaufen ... ... naja, ist ja wochnenede!

  • um da nen modernes radio reinstecken zu können, steckste da erst nen blechrahmen rein, der verhakt sich in deinem schacht.
    in den rahmen kommt dann ein radio mit din maßen.

  • hab da zwar noch kein radio ran gehalten, würde aber sagen dass der schacht den er hat deutlich zu groß ist um ein din schacht zu sein.
    kommt noch hinzu dass das prestigeobjekt blaupunkt lübeck zwar din-maße hat, aber keine klipse für die modernen blechrahmen.
    was ich aber noch gefunden habe, ist ein rahmen um cb-funken, radios usw. auf dem amaturenbrett oder fahrzeughimmel zu verbauen,
    wenn man den irgendwie im schacht verschraubt bekommt hält das besser wie vom werk.

  • so, ich bin aus langeeile mal bei ford vorbei gefahren, und hab den alten mister mal gefragt!



    er meinte das sei so nicht mehr original. der schacht sei normal kleiner, so das ein radio von hinten durchgesteckt, und am blech verschraubt werden kann


  • ja genau! und die bolzen sollten eigentlich durch löcher im blech verschraubt wrden! also blende drauf und dann die knöpfe! nur ohne blech wirds schwierig

  • Zitat von maroc

    ja genau! und die bolzen sollten eigentlich durch löcher im blech verschraubt wrden! also blende drauf und dann die knöpfe! nur ohne blech wirds schwierig


    Zitat von Käptn Chaos

    geh in den autozubehörladen und hol dir sowas:
    http://www.caraudio24.de/zubehoer/radiorahmen/index.htm

    Genau den Müll kann er nicht brauchen! :P


    maroc: beim nach '75er ist hinter der Instrumentenverkleidung eine Blechplatte. Schätze mal, die hast Du auch. Besorg Dir beim Schlosser ein Stück Stahlblech, an jeder Seite 2cm breiter als der Radioschacht.
    Da bohrst Du Dir zwei Löcher rein, so daß die Stangen vom Senderwahl und vom Lautstärkeregler durchpassen, dann einen Ausschnitt für den Kasten mit der Frequenzanzeige und den Stationstasten herstellen.
    Instrumentenverkleidung ab, eben hergestellte Platte mit 4 Schrauben am Instrumentetträger so befestigen, daß das Radio später genau durch den Ausschnitt der Verkleidung passt. Anschliessen, Verkleidung wieder drauf und Spass haben.


    Gerlinde meint, falls Du keinen Bock auf Feilen hast, verkauft Dir der Schlösser das Blech auch bestimmt gerne mit den Löchern (die der Auszubildende mühsam hineingefeilt hat und die Du dann zum Stundensatz eines Meisters kaufst :D:D )

  • Oder mal inner Bucht suchen.
    Beim Knud und beim 3er Taunus waren ja auch Ausschnitte in DIN-Größe.
    Da wurden damals ebensoche Platten wie oben beschrieben eingeschraubt.
    Ab und zu wird so'n Einbaukram mal bei ebay verbimmelt.
    Ich könnte schwören das ich sowas auch mal rumfliegen hatte .... nur wo ? :gruebel:

  • Moin,


    hab noch son originalblech mit zwei löcher links und rechts, ist allerdings aus einer dreier taunus mittelkonsole,


    also mit unten oben abgwinkelten "blechfähnchen"zum anschrauben! oder nur unten? weiß net mehr


    keine ahnung obs paßt!

  • so, habe jetzt mal ein blaupunkt lübeck mithilfe einer selbstangefertigten halterung eingebaut, läuft! da ich aber jetzt ein becker radio bekommen habe, muss ich da nochmal bei! Habe diese Liste hier gefunden, vielleicht kann das ja jemand gebrauchen!