Ich leße die Worte...

  • ...aber ich versteh einfach nicht was sie jetzt will...


    Ich hasse: Telefone, Handys, INSTANT MESSANGER aber das schlimmste ist "treffen & reden"


    frauen :irre:

    Sarah (12:33 PM) :

    u so selbstverständlich, dass wir uns gestern hätten sehen sollen..... woher denn? aber egal, reden wir nachher drüber. also, was wie, wann?

    jan (12:35 PM) :

    gehst mir schon wieder so aufn sack

    jan (12:36 PM) :

    weisst, du baust scheisse, ich beruhig mich, sag "alles gut", des friedens willen und jetz fängst du schon wieder an.

    Sarah (12:36 PM) :

    ich darf also nichts sagen

    jan (12:36 PM) :

    ja dreh es wieder fein um

    Sarah (12:36 PM) :

    was mir auffällt

    Sarah (12:37 PM) :

    jan, ists nicht möglich nachher vernünftig über unsere ansichtsweisen zu reden?

    jan (12:38 PM) :

    sarah, kann man nicht einfach mal sagen "is gut jetzt" und dann is auch alles gut?

    Sarah (12:38 PM) :

    ich dacht, wir klären was. missverständnisse

    Sarah (12:38 PM) :

    wie wir gestern gesagt haben?

    Sarah (12:39 PM) :

    also ich kann aus einem "ist gut" jetzt nicht direkt schließen, dass du damit meinst, wir reden gar nicht mehr darüber, verstehst du?

    jan (12:43 PM) :

    du bist so gaga




  • Zitat

    kann man nicht einfach mal sagen "is gut jetzt" und dann is auch alles gut?

    Nein!
    Frauen müssen reden. Ist genetisch bedingt.














    ...und wenn Du sie noch länger kennen möchtest, solltest Du eventuell auch zuhören (ohne die Nerven zu verlieren) :P

  • Physisches Aufeinandertreffen und vorheriges Reden ist zur Beischlafanbahnung nahezu unerlässlich.
    Ich weiß wovon ich rede - ich bin Vater :-)

  • Kannst es ja so wie Homer mit dieser geilen Augenbrille versuchen, die er als Geschworener trägt... Dann lass sie sabbeln und ruh Dich derweilen aus :laugh:

  • jan,du hast echt kein verständniss für sie *lach*
    lass sie sabel bis ihre lippen in fransen hängen,oder mach schluss!!!

  • Falls es eine Vorgeschichte dazu gibt kenne ich die nicht, aber in der oben zitierten Konversation bin ich eindeutig auf Sarahs Seite. Sie ist sich über irgendwas unsicher, möchte das in einem vernünftigen Gespräch klären und kriegt ein "Du gehst mir auf den Sack".
    Man kann nicht mit jedem (schon gar nicht jeder) so reden wie hier im Forum und sie hätte allen Grund beleidigt zu sein.
    Ein ganz kleines bisschen Sensibilität im Umgang kann die diplomatischen Beziehungen zum anderen Geschlecht enorm verbessern, bewährt sich immer wieder.


    Greetz, Dr. Ben No :D:D

  • is schon etwas strange...
    nuja mich schockt hier nix mehr
    außerdem hab ich´n spiegel, wer mich kennt weiß, daß mich um dieser tatsache willen eh rein gar nichts mehr schocken kann..


    und wodrum gehts nu?
    wenn sie dir auf´n sack geht liegts evtl nicht nur an ihr, weiß ich nicht. macht euren beziehungskram doch unter euch aus

  • Lieber Jan!


    Frauen sind so. Akzeptieren, Tee trinken. das ist der Preis den Maenner (nicht alle, weil Ausnahmen immer noch die Regel bestaetigen) fuer ein gesundes Sexleben bezahlen.


    Aber man muss auch bissl nett sein Jung. Wenn Du in paar Wochen nen Thread aufmachst in dem Du Dich beschwerst dass Sahrah mit Dir net mehr ficken will (oder ueberhaupt) dann biste selber schuld.


    Dein Doktor Sommer Team.

  • ...


    6. Kapitel: Vorwurfssätze einer Frau
    ***************************************
    Nicht Vorwürfe selbst sind hier Thema, sondern wie Frau diese an den Mann bringt.
    Vokabeln wie *manchmal*, *ab und zu* *gelegentlich* soll es angeblich im weiblichen Wortschatz nicht geben.
    Sie sind durch*immer*, *nie* oder *jedesmal* ersetzt.Wobei auch die Bedeutung genau erfasst werden muß:
    wenn Frau nämlich sagt:"Hier müsste auch mal wieder gestrichen werden."
    bedeutet nämlich eigentlich"So,
    mein Freund, nun sieh mal zu, die du langsam, aber sicher die Bude
    gestrichen bekommst, und zwar alleine. Ich steh bloß daneben und
    bemängele deine Arbeit".
    7. Kapitel: Subtexte einer Frau
    *********************************
    Wie schon kurz in Kapitel 1 erwähnt, handelt es sich hierbei um Sätze, die Frauen zwar sagen, bei denen
    sie aber etwas ganz anderes meinen. Ein Beispiel aus dem Buch:
    Sie sagt: * Du erinnerst mich immer mehr an meinen Vater*.Sie meint: * Schön, dass du jetzt auch noch säufst*.



    ...


    11. Kapitel: Streiten
    *********************
    Auch sehr beliebt...
    Wenn Männer streiten, dauert das nicht lange. Kurz und knapp, einmal richtig rumgebrüllt...gut ist.
    Bei Frauen dagegen dauert Streiten schon etwas länger. Tage, Wochen, Monate...
    Frauen sind beim Streiten nämlich - so zumindest die männliche Ansicht - viel berechnender und hinterhältiger.
    Eine
    kurze, meist belanglose Frage - und Männe tappt natürlich voll in die
    Falle. Sagt ehrlich seine Meinung und denkt sich nix bei.
    Und schon
    ist der Streit da. Zumal Frauen ja immer auch noch Dinge hören, die nur
    sie hören, sonst niemand und die irgendwie auch nie gesagt wurden..

  • nur mal so von frau zu mann...frauen brauchen klare, deutliche und ausführliche ansagen...frauen müssen männersachen ausdiskutieren...frauen brauchen länger zum nachdenken...frauen brauchen manchmal ein wenig geduld...frauen brauchen auch einfach nur mal ne umarmung...frauen verstehen männer nicht immer..frauen widersprechen sich grundsätzlich in einem satz....frauen kommen von nem anderen stern!