getriebe schaden

  • mööönsch was machste denn mit dem wagen, das der ständig kaputt ist ;)


    sorry vor späm

  • Er macht kaputt... ;)


    (Was machst n du mit meinen Pladdenspieler---gabutt) :D

  • jau is doch langweilig wenn man immer einsteigen und losfahren kann.

  • an die experten!!


    kann man an einem ausgebauten getriebe den zustand feststellen?


    worauf sollte man beim kauf achten?


    das gleiche bei einer kardanwelle,feinverzahnt,da auch evtl. dinge die man beachten muss?

  • Was für ein Getriebe hattest du denn drin, wenn iman mal fragen darf? Und wo hats Öl verloren? Ich nehme einfach mal an, dass es dir trockengelaufen ist. Ich hab schon 2 Sierra-Getriebe geschreddet, weil ich die Kardanwelle ca 2-3 cm zu lang war und bei schwerer Beladung (4 Mädels..hehe) die Dichtungen am hinteren Getriebe ausgeschlagen sind. Da half nur Flex und ab damit...

  • bist du eigentlich sicher dass das getriebe im eimer ist und du nicht vielleicht einfach mit dem 2.8er deine hinterachse geschrotet hast?

  • getriebe is aufgeplatzt also definitiv schrott!!!!!!!!!!!!!


    beim einbau was beachten fett oder so ins pilotlager?
    fett auf die welle für´s ausrücklager?

  • Pilotlager hat keine Trockenschmierung, also etwas Fett rein. Aber nur wenig, daß es nicht rausgedrückt wird.
    Dünn Kupferpaste auf die verzahnte Getriebewelle, dort wo die Reibscheibe sitzt.
    Ausrücklager ist, nach meiner Erinnerung, gekapselt und damit Wartungsfrei. (Wartungsfrei meint nur, Du kannst nichts dran machen)

  • so hab ich es auch gemacht.
    getriebe is drin,ätzend so ohne bühne.
    morgen nur noch öl drauf und fertig.


    wird der ausrückhebel im inneren der glocke noch irgendwo gehalten,dort wo der kipp punkt is,feder ect.?


    getriebe is ja kein dierecktschalter und hat drei verbindungen durch stangen.


    irgendwo am getriebe kommt noch ne feder hin auf der seite von den drei schalthebeln,wo genau kommt die dran??


    ne vorrichtung is da wo die feder eingehängt wird,nur wo muss die dran?

  • wird der ausrückhebel im inneren der glocke noch irgendwo gehalten,dort wo der kipp punkt is,feder ect.?


    Ich seh Dich schon das Getriebe wieder ausbauen. :catch:
    Alle ausrückhebel, die ich bisher in der Hand hatte, hatten auf der Rückseite eine Federklammer, die den Hebel auf der Kugel hält.

  • kuppelt so wie sonst auch,vom gefühl halt im stand. :S


    mach kein scheiss, Da war nirgends ne feder oder so.... :S

  • Solange die Welle durch den Ausrückhebel geht, läßt sich das reinfriemeln. (Am alten Getriebe nachsehen wie es funktioniert und dann den Hebel auf die Kugel klipsen)

  • Und fürs Krischon:


    Wenn ich mich recht entsinne gibts ne Rückholfeder für den Hebel,aber in der Glocke garantiert nicht!


    Das Einzige,was da zentriert ist die Nabe des Ausrücklagers und du hast doch nur die Spangen,die das Ausrücklager am Hebel festhalten,oder?!?!