Hilfe für P7b Besichtigung

  • Hallo,



    will mir am Mittwoch einen P7b anschauen. Der Wagen war als 17M angepriesen, hat aber einen 2,0 Ltr. 90Ps-Motor drin. Am Telefon sagte der Verkäufer nun, dass der Wagen mal ein 26M gewesen sei. Kann mir jemand sagen, wie ich z.B. anhand des Typenschildes die Wahrheit heraus bekomme, welch Hinterradachsübersetzungen die verschiedenen Motorvarianten hatten, woran ich die kleine und die große Bremse erkenne.


    Außerdem wüßte ich gerne, wie die Dinger so gehandelt werden (hat H, TÜV & AU, braucht aber hinten Radlager und etwas Arbeit - ist eine 2TL mit AHK).


    Und dann wüßte ich gerne noch, ob der P7b mit Baujahr 69 schon eine Verbundglasscheibe hatte und ob der Wagen typische Stellen hat, die man trotz Forderfahrung nicht sofort sieht und die man kennen muss, um auf sie achten zu können.



    Dank euch im Voraus für die Antworten.



    Gruß Peter

  • meines wissens gabs den 26m nur als 4 türer oder als coupe. verbessert mich wenn ich falsch liege.
    dagegen gabs aber den 17m als modell mit 2,0 V6 ! das war dann z.b. ein 17M 2000 S, so einen hab ich auch noch.
    du kannst ja mal an den vorderrädern nachsehen ob der innenbelüftete scheiben hat.( hatt nur der 23 & 26m )


    matze
    ( oder hab ich quatsch erzählt ? )

  • Richtig Matze,


    26m hat noch Colorverglasung, Schiebedach, Servolenkung, Doppelscheinwerfer und Vinyl als Standard.

  • vinyl hab ich auch noch, aber das ist rund und wenn man drauf kratzt kommt nen ton bei raus.
    in meiner kindheit nannte man das : SCHALLPLATTE !!
    ich weiss nicht wieviele platten sterben mussten um ein 26m dach zu decken..........


    also augen auf beim p7 kauf. wenn der rostfrei ist oder ganz, ganz wenig davon hat,
    lohnt sich das eigentlich immer. aber bitte genau nachsehen sonst endest du wie ich:
    1 karosse schrott und die 2te musst ich dazu kaufen tun und dann aus 2 stück einen guten machen.......... :irre:

  • Anhand der Fahrgestellnummer gilt als Indiz folgendes: 30F-Nr stehen für die 17M-Modelle (2TL; 4TL; usw.) 40F-Nr. für die 20M-Modelle (2TL; 4TL; usw.) und 53F-Nr. für 20M XL bzw. 26M-Modelle (2TL; 4TL; usw.)!!!


    Ansonsten haben die Vorredner das wesentliche zu diesem Thema gesagt.


    WICHTIG: Oft wird gesagt, ob dies jetzt aus eigener Unwissenheit passiert oder vorsätzlich, möchte ich nicht bewerten, dass das angebotene Fahrzeug sei mal ein 26M gewesen, und jetzt hat er halt ne kleinere Maschine eingebaut :gruebel:


    Wie jedoch der tscharly hier schon ganz richtig bemerkt hat, wurde der 26M immer mit den folgenden Goodies ausgeliefert: Vinyldach, Schiebedach, Colourverglasung, Blaupunkt Frankfurt mit 2. Hecklautsprecher, Radvollzierblenden mit Sternenornament, Echtholzfurnier, Doppelscheinwerfer.


    Bei der Servolenkung gab es mal bei Ford seinerzeit einen Lieferengpaß und daher gab es vereinzelte Modelle die ohne ausgeliefert wurden. Das selbige gilt für die originalen 2600er Schriftzüge an den Kotis.



    Viel Spaß beim Besichtigungstermin! :thumbsup:

  • Dank dem Netzwerk!




    Habe das Auto gestern angeschaut und mich dagegen entschieden. Ist blechmäßig schon mehrfach überarbeitet worden, hatte entsprechend sehr untypische Rostschäden und war für mich vom nötigem Arbeitsaufwand her nicht beurteilbar.


    Wollte was zum Fahren - Projekte habe ich genug ...




    Gruß Peter