Audi e28 Käfer QP

  • scheint mir ein rostfauler Mexikokäfer zu sein. Ich glaube geschenkt, ist der noch zu teuer. Und der weisse ist ebenfalls überteuert, fasst 5000 Euro ?(

    Ich denke es fast auch, ist schon faszinierend was bei ebay derzeit die Krabbler kosten. So viel würde keiner für eine Granada Karosse zahlen :rolleyes:


    Gruß Rappoldleiche

  • ja der audi wäre evtl. lustig auf der rally fräch den mann mal was er haben will

  • der hat auch die scheibenwischer verkehrt rum.
    rechtsgelenkten urquattro will wohl keiner. :wonder:


    Also Scheibenwischer sind schon für Linkslenker,was habt denn ihr für Autos? :sad:


    Aber Lenkrad sieht auch schon nach rechts aus :gruebel:


    Kann aber auch ein Specialfake sein,hatte nicht der Urq.auch die Doppelscheinwerfer?


    Ich würd fast nen Kasten Hopfenkaltschale drauf wetten! ;)

  • Nur die allerersten Urquattros hatten die Doppelscheinwerfer, genauso wie die normalo Coupes.
    Danach gabs die breiten Scheinwerfer.
    Das gleiche war mit den Armaturen. Die ersten hatten analoge Instrumente, dann kam hielt das "KITT" Cockpit mit Bordcomputer Einzug.
    Der aufm Bild könnt so BJ. 83 sein.
    Schaut aber nach keinem Fake aus ;)

  • So, kleiner Zwischenstand-der VK vom Audi/BMW will anscheinend nix verkaufen. Heut das 3. Mal dort aufgelaufen, aber immernoch nen Schloß vor´m Tor. ;(


    Der rote Käfer ist nen 83er. Häuschen ist total durch-mir sind beim begrabschen 3 nicht unerhebliche Stücke einfach abgebrochen. :D Ich denke, die Bodengruppe ist nicht besser, da aber eine frische Schicht Unterbodenschutz dranklebt, war eine genauere Begutachtung nicht möglich. Sitzprobe habe ich aus Angst vor Durchfall aber unterlassen. Appropos Sitze-die Schonbezüge sind noch gut (wahrscheinlich auch nicht so alt (trotzdem sehr dreckig), der Stoff des Fahrersitzes ist durch (den Rest hab ich nicht abgezogen. Dank fehlender Batterie konnt ich den nicht anlassen (isse guter Motor Kollega). 8o Kostenpunkt 2.800€


    Edith sacht noch-das Womo war am Montag schon wech.

  • Wie gesagt-war heut zum 3. Mal dort. Außer einem Tor mit ner dicken Kette dran hab ich dort Niemanden angetroffen. Wegen Reichtum geschlossen? :gruebel:

  • evtl. eine privat sammlung


    wie hier bei mir in der nähe der tilo rögelein.
    den hof voller capris, alle zu verkaufen, alle durch, alle total überteuert, denn capriblech kann man mit gold aufwiegen

  • So, grad nochmal dran langgefahren. Audi und BMW sind weg. Mich beschleicht auch langsam das Gefühl, daß es sich garniemalsnicht um einen Verkaufsplatz handelt, sondern eher um ein Zwischenlager für den Abtransport. Das Sortiment scheint nämlich fast komplett ausgewechselt zu sein.

  • Definitiv nicht. Ich würd meine Sammlung jedenfalls nicht im Gewerbegebiet an einer Bundesstraße neben einem Baumaschinenhändler präsentieren wollen. Außerdem stehen da fast nur "Neuwagen"-die 2 waren eine Ausnahme (weshalb sie mir wohl auch ins Auge gefallen sind)

  • sollten mal nachfragen


    vielleicht versucht er die kisten künstlich älter zu machen


    Hintergrund: In den Usa gab es mal (evtl. immer noch) ein "dreckspray" für städtische suv´s (echt kein witz)

  • Meine, das kann man hier auch beziehen. Alternativ komm ich rum und scheiß den Leuten auf ihre Karren... S_M