Wie muss das richtig

  • Hab ein 72er qp mit 2.3l V6 ausm Granada. Hab das Problem das die Anzeige der Kühlwassertemperetur spinnt. Außerdem leuchtet dauerhaft die orangene Leuchte rechts neben der Anzeige. Hab den Geber getauscht aber hat nichts geholfen. Hab den Verdacht das da irgent was falsch angeschlossen ist. Hab mal verfolgt wo welches Kabel hinn geht. Also das Kabel von der Leuchte geht zum Geber. Direkt über dem Geber sitzt noch ein teil was aussiht wie ein Geber. Wenn manns raus schraubt kommt Kühlwasser. das Ding hat einen Stecker in dem drei Kabel dinn sind von denen zwei zum Vergaser gehn und eins geht zur Anzeige. Ganz unten am Block sitzt noch ein Geber schätze für Öldruck hab dafür auch einen neuen liegen der aber anders aussiht als der alte (is größer) außerdem sitzt der alte so fest das ich den noch nicht raus bekommen hab. Das ding ist auch gar nicht angeschlossen. Hoffe mir kann irgentwer helfen.

  • Beschreibe doch mal, warum du meinst, dass die Anzeige spinnt. Was macht sie denn, bzw. was macht sie nicht?


    Und benutze mal ein Komma hier und da oder einen neuen Absatz. Das steigert die Hilfsbereitschaft, auf jeden Fall bei mir.
    Will ja nicht rumspießen, aber es ist echt sauanstrengend, Blocksatz ohne Punkt und Komma zu lesen.

    Einmal editiert, zuletzt von nowhereman ()

  • Zitat

    Original von nowhereman




    Will ja nicht rumspießen, aber es ist echt sauanstrengend, Blocksatz ohne Punkt und Komma zu lesen.


    Sei froh, das ich es nicht geschrieben hab. Das würd so aussehen:



    Hab ein 72erFochtHabdasProblemdasdieAnzeigeder KühlwassertempereturspinntAußerdemleuchtetdauerhaftdieorangeneLeuchte rechtnebendeAnzeigeHabdenGebeetauschtaberhatnichtsgeholfenHaden VerdachtdasdairgentwasfalschangeschlossenistHamalverfolgwelchesKabelhinn geht.lsodasKabelvonderLeuchtegehtzumGeber.irektüberdeGebersitztnocein teilwasaussihtwieineberWennmannsrausschraubtkommtKühlwasserdasDing hateinenSteckerindemdreKabeldinnsindvondenenzweizumVergasergehnund einsgehtzurAnzeigeGanzuntenaBlocksitztnocheinGeberschätzefürÖldruckhab dafüraucheinenneueniegendeaberandersaussihtalsderaltis größer)außerdem sitztderaltesofestdasichdennochnichtrausbekommenhabDasdingistauchgar nichtangeschlossen Hoffmirkannirgentwerhelfen.


    :stupid:

  • Dem Bruno ist langweilig, müssen sie wissen, er hat seine Gehhilfe verlegt und muss jetzt schon seit stunden vor dem PC ausharren, bis seine Pflegetante kommt, ihn wäscht und ihn zu Bett bringt. Schlimm wirds nur, wenn er seine Zähne verlegt, da wird er richtig unleidlich
    :D:D

  • osnabrück is soweit von mir nicht weg, ich hab zwar auch keine ahnung aber dann wären wir damit immerhin schon zu zweit :O


    versteh ich richtig, daß deine öldruckwarnlampe dauerhaft leuchtet, weil bzw obwohl der stecker gar nicht auf dem geber steckt?
    dann steck den stecker doch mal drauf ;)


    inwiefern spinnt deine temperaturanzeige?
    beschreib mal genauer, dann kann man auch besser was dazu sagen.


    und noch was, am 24 is in osnabrück ein kleines parkplatztreffen. hinten in atter auf´m pendlerparklatz. komm da doc mal vorbei, gerne auch mit deiner karre...
    genaueres findest du nter termine

  • Hallo, is richtig wollte das Kombiinstrument tauschen aber das gestaltet sich etwas schwieriger als gedacht. So das ich erst mahl das Alte wieder rein gebaut habe.


    Die Anzeige spinnt deshalb weil sie manchmahl gar nichts tut oder diretkt nach dem Anlassen in den Roten Bereich geht und der Zeiger sich dann gar nicht mer bewegt.


    Das Kabel von der Leuchte steckt am Geber von der Wassertemperatur.
    Hab schon gedacht ich steck den eifach an den Öldruckgeber und den Von der Anzeige an den Geber der Wassertemperatur. Währ für mich logisch. Nur dann hab ich ein Kabel über.


    Treffen am 24. merk ich mir. Weiß aber nich ob ich mit dem qp komme. Is das der Parkplatz gegenüber Coppenrath
    Fährst nicht zufällig ne schwartze Knudsenlimo. Hab ich heute auf der Natrupper gesehen.


    Sind jetzt genug


    Absätze drinn?

  • dann hast du doch jetzt auch shcon ein kabel über, oder hab ich da was überlesen?


    steck mal um die beiden.




    parkplatz is der bei coppenrath inner nähe.
    ich fahr gar keinen taunus, ich fahre granada ;)

  • Zitat

    Original von Bucki
    Hab schon gedacht ich steck den eifach an den Öldruckgeber und den Von der Anzeige an den Geber der Wassertemperatur. Währ für mich logisch. Nur dann hab ich ein Kabel über.


    Tu dem mal. Wie soll Dir die Lampe ne Wassertemperatur anzeigen? Durch allmählichen Übergang von Orange über leuchtend Rot in Wasserdampfweiß???


    Und die Anzeige tut doch, was sie soll
    -kein Öldruck da,Zeiger unten
    -Öldruck da (nach dem Starten) Zeiger oben


    Auf Ideen kommen die Leute. :irre: Haste schonmal mit nem Thermometer ne Geschwindigkeit gemessen? Je kälter die Ohren, umso stärker der Wind..... :O

  • Ich erklärs noch mahl:
    Ich hab drei Geber. Zwei davon sind mit dem Kombiinsrument verbunden.
    Wenn ich zwei Kabel um stecke bleibt der Anschluß an einem Geber lehr.

  • An deinem Motor sind zwei Schalter und ein Geber:


    Ganz oben (zweipolig) ist der Temp.-Schalter für die Startautomatik
    Da drunter links der Fühler für´s Kühlwasserthermometer.
    Und ganz unten links der Öldruckschalter.

  • ich glaub da hilft nur ein gelernter umstecker.
    mach ich gerne, wenn ich´s nächste mal in os bin, weiß nur nicht wann das sein wird :D
    mach mal fotos von deinen steckern, dann sagt dir hier auch jemand welcher wo dran, bzw wofür ;)

  • Erst mal danke für die Hilfe.
    Schätze ich weiß jetzt wies muss. Das Kabel von der Temperaturanzeige hat wohl am Schalter der Startautomatik nichts verloren. Muss an den Geber. Und das Kabel was jetzt am Geber sitzt muss an den Öldruckschalter.
    Hat ich mir schon fast gedacht.


    Weiß ja nicht wann du nach Os kommst aber ich denk ich steck das selbs um, auch wenn ich kein gelernter Umstecker bin.
    :D

  • Jo mach ich, schätze das ich aber erst am We dazu komme.
    Mann darf einiges nich so ernst nehmen was hier so geschrieben wird.