Schalthebel die 2.

  • Moien,


    neues Getriebe drin, neue Kupplung drin: Taunus ist wieder am Start.
    Nur ein Problem habe ich noch:
    Das Gewinde vom Getriebe zum Schalthebelgedöns sowie auch das Gewinde vom Plastikhalter des Ganghebels (der mit den Pins zum umbiegen) sind morsch.
    Resultat: Der Schalthebel rutscht ständig raus, speziell beim Rückwärtsgang einlegen, da dann ja der Zug direkt nach oben wirkt.


    Hab das Ding jetzt mit Teflonband nochmal reingedreht, aber ich verwette meinen Arsch (oder lieber doch nicht. Nicht hier!!!), dass das nicht lange hält.


    Hat jemand das Problem schon mal gehabt? Und wie dann gelöst?


    Per(ver)sson

  • Ich weiss, das hilft nicht weiter, aber warum bauste n 4 gang, ein, das n kaputtes gewinde hat? Die Dinger gibts auch in heile für wenig Geld. :gruebel:
    Teflon wird nix bringen, versuchs mit Hochfest einzukleben, hält aber bestimmt auch nich lange. Den Plastikhalter wirste sicher von irgendwem bekommen können, der seinen Schalthebel wegen defekter Kugel inne Ecke gefeuert hat. :D

  • Wusste nicht, dass das Gewinde nicht gut aussieht, da ja noch der alte Ganghebel dran war. Der Vorgänger hat das Teil definitiv eingeklebt. Musste nämlich das ganze Teil inkl. Kugel ( ;( ) auseinander metzeln, um es ab zu bekommen.
    War aber letzlich gut, denn in der Kammer war kein Gramm Fett mehr drin.

  • Bin gerad nicht auf der Höhe...
    V6 oder OHC ?
    4-Gang-Getriebe sind vorhanden.


    Einem von den Dingern hab ich kürzlich auch den Schalthebel geklaut, im Escort hatte sich die Kugel zerlegt :sad:

  • Kleb' das Ding rein und schnall' es mit einem superlangen Kabelbinder am Getriebehals fest.
    Der Kabelbinder sollte vorne und hinten über diese Blechlaschenkrone gehen und sich unten selbst kreuzen. Dann kann es auch nicht abrutschen. :spitze:

  • Zitat

    Blechlaschenkrone


    Geiles Wort.
    So ein bisschen wie Abwasserrückhaltebecken.


    Danke für den Tipp. Angesichts der Mühe, die es mir bereitet hat, die andere geklebte "Blechlaschenkrone" :spitze: vom Getriebe runter zu kriegen, bin ich allerdings kein Fan von verkleben. Beim rausstemmen ging auch die Kugel mit über den Jordan, und die sind eh schon nicht leicht zu kriegen.


    Apropos: Warum fertigt diese Kugeln nicht mal jemand, der weniger faul ist als ich, in Serie an. Bedarf dürfte sich doch immer mal einstellen.

  • Die Seite kenn ich. Ist der Grund für meine Faulheit diesbezüglich.
    Viel zu viel Gefrickel. Aber es gibt doch für fast alles Fetish-Typen. Warum nicht für so was?

  • Zitat:
    Danke für die Tipps. Ich hab auch das dumme Gefühl, dass es nur am mangelnden Öl lag. Aber jetzt werden trotzdem Nägel mit Köpfen gemacht.


    :gruebel::gruebel::gruebel:

  • Rischtisch!!!!!!!!
    Einfach mal kurz vor WE anfraägen,ob ich sowas noch hab! ;)

  • Von dem Zeug leben kann man natürlich nicht, aber eine Kleinserie auflegen wär eigentlich nicht das Problem...


    So eine Kugel wär aus Aluminium schnell gedreht und hält sicher auch ewig. Frage ist nur, obs dann die Pfanne lang überlebt. Aus Kunststoff könnt mans auch machen. Aber wenns passende im Baumarkt gibt, die man nur aufbohren muss ists die Abreit auch nicht wert.


    LG Stefan

  • Also wenn jemand noch nen kompletten Schalthebel mit allem drum und dran - vor allem gute Kugel und Blechlaschenkrone :spitze: rum liegen hat, hat er/sie in mir einen potentiellen Abnehmer gefunden.
    Ich kann auch Hells Bells rückwärts singen und lustige Marsmännchen malen.

  • Einzelne Hebel abgeben is doof, was mach ich dann mit den Getrieben ?


    So ganz nebenbei: Bei der Gelegenheit schonmal über einen Schalthebl mit verkürzten Schaltwegen nachgedacht ?


    Hat der Streetracer in seiner silbernen 4türer-Limo, sehr geil!
    Gibt's z.B. bei Timms

  • Getriebe versenden ist auch doof.
    Kürzere Schaltwege sind mir nicht so wichtig.
    Getriebe kannst du doch auch ohne Schalthebel verticken.Keine Sau kauft sich ein Getriebe um an einen neuen Hebel zu kommen.

  • Stimmt.
    Aber keine Sau will ein Getriebe ohne Schalthebel.
    Könnte ja sein das der fehlt weil das Gewinde hinüber ist ....


    Wieviel würdest Du denn für'n Hebel ausgeben wollen ?