motor einbau problem

  • pilotlager is richtig.kupplung zentrieren?bitte um genauere angaben!
    motor und getriebe in einer flucht :gruebel: das macht man dan ja nur optisch,es fehlen nur 2-3cm :sad:

  • Zitat

    Original von krischon
    kupplung zentrieren?bitte um genauere angaben!


    Genauen Mittelpunkt des Wagens ermitteln und dort die Kupplung hinlegen. Dann paßt das Getriebe von ganz allein an den Motor.


    Ansonsten gib mal Zentrierdorn oder so in die Suche ein. Da steht, wie man das machen kann.


    Zitat

    Original von krischon
    motor und getriebe in einer flucht :gruebel: das macht man dan ja nur optisch,es fehlen nur 2-3cm :sad:


    Ganz einfach, wenn Dein Motor vorne und Dein Getriebe hinten hoch sind, hast Du an der Verbindungsstelle zwischen Motor und Getriebe nen Knick. Dann kannste lange fummeln, um die Getriebewelle ins Pilotlager zu bekommen (hat ja keine 10cm Toleranz das Teil).

  • Du musst dafür sorgen, dass die Kupplungsscheibe exakt mittig liegt, sonst kann die Antriebswelle von Getriebe nicht ins Pilotlager, und Dir fehlen genau die beschriebenen paar cm.


    Kupplungsdruckplatte lösen und Zentrierdorn (alte Getriebewelle ist optimal) durch die Reibscheibe ins Pilotlager einführen.


    Druckplatte festschrauben (Drehmoment beachten).


    Zentrierdorn entfernen.


    Glücklich beobachten, wie der Motor sich ganz sanft ans Getriebe schmiegt ;)


    [SIZE=1]Hab ich bei meinem ersten Motorwechsel auch verbräselt [/SIZE]

  • Druckplatte festschrauben (Drehmoment beachten).
    :gruebel::gruebel:


    drehmoment??? ich zieh die einfach gut fest.


    zentrierdorn :gruebel: hab ich nich.

  • Zitat

    Original von krischon



    zentrierdorn :gruebel: hab ich nich.


    Kannste von mir kaufen.

  • Zitat

    Original von krischon


    zentrierdorn :gruebel: hab ich nich.


    Haben die wenigsten hier. Selbst ist der Schrauber. Guck einfach mal in die Suche. ;)

  • @ bruno danke für das angebot.
    morgen wollte ich das gern fertig haben.


    schätze aber das war es morgen mal fummeln.....am auto natürlich :D

  • Zitat

    Original von krischon
    @ bruno danke für das angebot.
    morgen wollte ich das gern fertig haben.



    Dann mach dich aufe Socken, ab 0 Uhr verkauf ich nix mehr... :D

  • die Reibscheibe der Kuplung muss genau mittig montiert sein. Schau mal durch die Druckplatte auf die Scheibe, dann muss die Verzahnung der Kupplungsscheibe genau vor dem Pilotlager liegen, ist sie verrutscht geht die Getriebewelle nicht in die Verzahnung. Kann man auch mit dem Finger erfühlen, oder mit ner Taschenlampe reinleuchten. Habe das immer per Augenmaß gemacht und hat dann auch geklappt. Wenn die Reibscheibe nicht mittig sitzt, einfach die Schrauben der Druckplatte etwas lösen und die Reibscheibe mit dem Finger an die richtige Stelle schieben und dann die Druckplatte wieder festschrauben. Am besten geht das natürlich mit einem Zentrierdorn oder einer alten Getriebewelle.
    Habe aber auch schon das Getriebe draufgesteckt und die Druckplatte nicht ganz festgezogen (nur so weit lockern, dass sich die Scheibe nicht zu leicht verschieben lässt), so dass die Welle sich die Scheibe zurechtrückt. Dann das Getriebe wieder vorsichtig abnehmen und die Schrauben der Druckplatte festziehen. Dann sollte es klappen.
    Ohne Dorn braucht man vielleicht ein paar Versuche. Das ist nervig, funktioniert aber.
    Zu zweit sollte man aber sein, da das Getriebe und der Motor fluchten müssen. Einer kümmert sich um die Flucht, der andere schiebt das Getriebe auf den Motor.


    Hoffe das war einigermaßen verständlich.


    Stefan

  • Kupplung lösen, Getriebe an den Motor docken (oder umgedreht), bis zum Anschlag zusammenschieben (dabei zentriert sich die Kupplung), Beides wieder voneinander trennen udn beten, daß die Kupplungsscheibe nicht wieder verrutscht ist.


    Wenn Motor und Getriebe hinterher immernoch nicht zusammen passen, Vorgang wiederholen.

  • Zitat

    Original von krischon
    Druckplatte festschrauben (Drehmoment beachten).
    :gruebel::gruebel:


    drehmoment??? ich zieh die einfach gut fest.


    Wenn es Dich nicht stört, dass Deine Kupplung dann immer rupfen wird, dann mach das ruhig so.


    Drehmomentschlüssel ist halt was für Spießer :O :stupid:

    Einmal editiert, zuletzt von Benno ()

  • @ benno


    erläutere deine aussage doch bitte ein wenig :gruebel:


    sprich "drehmoment"

  • Da gibt es nicht viel zu erläutern - für die meisten Schraubverbindungen am Auto gibt es ein vom Hersteller vorgeschriebenes Anzugsdrehmoment, und es ist keine schlechte Idee, sich daran zu halten.

  • ...na, die rupft ja nicht wegen einem falschen Anzugsdrehmoment....solang man alle schön gleich(mäßig) festzieht!! ;)


    Schließlich sind ja auch Federscheiben drunter, die quasi eine (kleine)Sicherung bieten! :gruebel:


    Und zentrieren kann schonmal länger dauern ohne Dorn! Vielleicht solltest Brunos Angebot mal überdenken!!!!????


    Ich weiß es aus vielerlei Erfahrung, daß man da echt Nerven lassen kann...und nicht auf die Idee kommen, alles einfach mit den Schrauben zusammenzuziehen ...und wird schon klappen......größere Schei... vorprogrammiert!!!! :no:


    Gruß vom Verrückten! :irre:

  • gut dorn hin oder her....wird auch wohl so gehen,hoffe ich :sad:


    die scheibe mittig zu zentrieren wird ja wohl nich sooo schwer sein :gruebel:


    mit dem einfach so anziehen hab ich mir schon fast gedacht deswegen hab ich auch nochmal alles raus dabei schön das blech verbogen,was zwischen getriebe und motor kommt.

  • Sieh zu, das du die Scheibe in die Mitte bekommst. Dann drehst du in die mittlere Schaubenebene vom Block zwei Stehbolzen M10 x 30 ein.
    Auf diesen bleibt a: das Blech hängen und b: haben sich Motor und Schaltkasten sehr schnell lieb...

  • Zitat

    Original von krischon
    erläutere deine aussage doch bitte ein wenig :gruebel:
    sprich "drehmoment"


    Drehmoment ist der Moment, bei dem der Motor sich beim festziehen der Schrauben anfängt zu drehen....