Reifenverschleiß innen - aussen vs. Vorspur - Nachspur: Wie denn jetzt ?!

  • Zitat

    Original von Christian
    Ich hab den Begriff Kurzstrecke-mit-dem-Auto neu definiert....


    Iss bei mir schon länger her..., und der Stern wird sogar immer mit preiswertem Heizöl vorm Start warm gemacht.

  • Alphonx, wennd Bescheid weisst sag mal an, mein dummer Benz frisst auch den linken Reifen an der Aussenkante. Trotz Spur einstellen. Alles nach wert. Und Ziehen tut er auch. Und der Heizungsmonteur kann unseren Brenner nicht einstellen. Nur Pfuscher, alle smuss man selbst machen

  • Zitat

    Original von Kowalski
    Alphonx, wennd Bescheid weisst sag mal an, mein dummer Benz frisst auch den linken Reifen an der Aussenkante. Trotz Spur einstellen. Alles nach wert. Und Ziehen tut er auch. Und der Heizungsmonteur kann unseren Brenner nicht einstellen. Nur Pfuscher, alle smuss man selbst machen


    Wenn du dieses Verschleißbild nur an einem Reifen hast, ist es nicht die Spur, sondern der Sturz oder Nachlauf !
    Eine falsche Spur "vermittelt" sich immer auf beide Seiten.


    @ Christian: Das blaue Bosch Handbuch gehört immer griffbereit.
    Bessere Dich !
    :D


    Gruß,
    Stefan

  • Aber an nem 123er sin mächtig viele Schrauben an denen man drehen könnte/sollte um die Achseinstellung zu koregieren. Un wenn die dann noch nicht mal alle aufgehn is der ATU,Vergölst oder wie auch immer mann einfach überfordert......

  • Zitat

    Original von Kowalski
    "Spur einstellen" meint "Achse vermessen", das sollte alle o.g. Pkt beinhalten


    o.k., es gibt ja auch die Möglichkeit, nur die Spur mit einer Messuhr einzustellen.
    Hm...dann keine Ahnung ausser den üblichen Verdächtigen: Radlager, Spurstangengelenk, Lenkmittellager, Traggelenk, Führungsgelenk, Stoßdämpfer, Federn, die eh schon weichen Gummilager der Vorderachse etc....


    Gruß,
    Stefan

  • Zitat

    Original von alphonx
    Wenn du dieses Verschleißbild nur an einem Reifen hast, ist es nicht die Spur, sondern der Sturz oder Nachlauf !


    definitiv richtig :spitze:


    Wir machen bei uns auf Arbeit (PointS) auch Achsvermessungen, und da ist einiges zu beachten. Bei den meisten geht das nicht nur mit Uhr.


    Grundsätzlich wird erst hinten eingestellt, dann vorn.
    Und man muss meistens alle Schrauben lösen. ;(


    ...und ja bei einem 123er sind viele überfordert, und es dauert bis man alles hat, zumal man den Motor (wegen der Servo und dessen Spiel) laufen lassen soll bei der Vermessung.



    Wenn man das nicht macht, ist das Lenkrad meistens schief oder der Kunde ist nach 2 tagen wieder da und sagt die Karre fährt sonst da wo hin.


    Ich perönlich tippe ja auf Sturz.
    Bei Spur hättest du den Abrieb auf beiden Seiten.


    Bei einem Engländer würde ich sagen " eher aus dem Kreisverkehr rausfahren..." :O :D