Lenkradnaben

  • Neue Frage:
    Gibt´s von Atiwe und Momo Lenkradnaben, die auf Taunus/Granada passen? Und kennt hier jemand die Nummern?


    Hintergrund der Frage: Ein Bekannter hat diverse Naben rumliegen, es steht aber nicht drauf für welchen Autotyp.

  • Hmmmm :gruebel:


    -Also wissen tu´ich gar nix davon,aber wenn´s ein Bekannter ist spricht doch eigentlich nix dagegen mal alle Naben zusammen zu raffen und dann am Objekt der Begierde auszuprobieren.
    Lenkrad muß ja dann nur einmal ab,soviel Aufwand ist das ja nu auch nicht.


    So würde ich das jedenfalls machen - jeden Tag Lenkrad(Naben)anprobe hätte ich auch nicht unbedingt Bock drauf,aber Du kannst das doch dann in einem Rutsch durchprobieren.


    Oder wohnt der Kumpel nicht in der Nähe?Großes Paket kost´auch nur 6,90€ ;)


    Grüße
    Martin

  • Na ja, es sind ungefähr 20 Naben, meine Karre ist gerade halb zerlegt und danach weiß ich nur, ob für T2 geeignet, aber nicht für andere Fords.
    Wäre vor allem deswegen interessant, weil der Typ auch noch ca 15 nagelneute Sportlenkräder rumliegen hat (Raid, MOMO usw).

  • -- Achtung: Dieser Post ist Werbung --


    Ich hab noch ein "FORD RS" Atiwe Holzlenkrad zu veräussern. Ungebraucht.

  • @ Lord:


    ...wenn dein Kumpel evtl. die im anderen Fred beschriebene
    Ford-Nabe mit der Nummer 9055658 (übrig)hat, dann hätt´ich da wohl Interesse dran.

  • Zitat

    Original von ellum
    -- Achtung: Dieser Post ist Werbung --


    Ich hab noch ein "FORD RS" Atiwe Holzlenkrad zu veräussern. Ungebraucht.



    Das Ding, das du kürzlich schon mal angeboten hast? 4-Speichen? Passt das auch sicher auf die 658-Nabe drauf? Preis?

  • Zitat

    Original von franz
    @ Lord:


    ...wenn dein Kumpel evtl. die im anderen Fred beschriebene
    Ford-Nabe mit der Nummer 9055658 (übrig)hat, dann hätt´ich da wohl Interesse dran.


    Davon hat er keine, da hab ich schon nachgeschaut. Sind alles nur Zubehörnaben.


    Meine 658 kam heute mit der Post.

  • Zitat

    Original von ellum
    Jau! 4 Speichen, für Atiwe Naben halt, diese mit 3 Schrauben. Ich dachte an 30 oder 40€?


    Entweder ich steh aufm Schlauch oder bin zu blöd: :stupid:
    Paßt das Ding auf die originale Ford-Nabe nr. 9055658 drauf?

  • da sieht man wieder meine genauen messmethoden :O


    Kann mir fast nicht vorstellen dass das nicht passt :gruebel: villeicht mal doch messschieber holn.

  • Hallo Lord Vetinari.


    Glückwunsch zu der angekommenden Lenkradnabe ;):D .


    Das RS Holzlenkrad passt nicht auf die Nabe. Habe ich persönlich
    ausprobiert. Evtl. müsste mann extra Löcher in das Lenkrad bohren.
    Das wollte ich dem Lenkrad aber nicht zumuten.
    Es würde ja auch nicht viel nützen, da du das Lenkrad nicht eingetragen bekommst.
    Da hilft die originale Nabe dann recht wenig.

    Einmal editiert, zuletzt von Marco81 ()


  • Servus! Dacht ich´s mir doch, daß du hier unterwegs bist.
    :spitze:
    Um das Lenkrad mach ich mir keine großen Gedanken, da treib ich schon noch eines auf. Vielleicht auf´m Oldtimermarkt in Augsburg im Januar, spätestens auf der Technorama. Wichtig ist die Nabe und die hab ich ja jetzt.
    Jetzt nerv ich erst mal alle Bekannten und Kollegen, was sie noch an alten Autozubehör aus den 80ern rumliegen haben. Erster Erfolg heute, siehe Radiobeitrag.

  • Wichtig ist die Nabe und die hab ich ja jetzt.
    Jetzt nerv ich erst mal alle Bekannten und Kollegen, was sie noch an alten Autozubehör aus den 80ern rumliegen haben. Erster Erfolg heute, siehe Radiobeitrag.[/quote]



    Ist wohl noch etwas zu früh für mich, aber was für eine Radiobeitrag :?
    Mir gefallen die original RS Lenkräder für den Taunus auch nicht besonders, darum habe ich meins auch erstmal wieder ausgebaut.
    Das läßt sich ja aber bei Bedarf schnell wieder ändern.