Taunus 2 Ghiia und Gasdruckstoßdämpfer

  • Frage an die Profis:
    Ich stöbere hier gerade im Taunus-Prospekt von 1977. Da steht auf dem letzten Blatt, daß der Ghia (so einen hab ich) Gasdruckstoßdämpfer drin hat. Stimmt das? War das auch schon beim 76er Modell so? (Dann brauch ich nämlich bloß Tieferlegungsfedern und keine sauteuren Dämpfer)

  • Eigentlich war das so, ja.
    Aber ob das noch so ist ???
    Und selbst wenn: Stoßdämpfer sind verschleissteile und so teuer sind Gasdruckdämpfer für den Taunus ja nun auch nicht ...

  • willst du das fahrwerk verbessern oder nur tieferlegen?


    bei ersterem wär mir egal was nun serienmäßig drin ist nach 30 Jahren, dann sollten die eh neu werden.
    bei zweitem kannst du dir ebenfalls bald über neue dämpfer gedanken machen, wenn die auch schon 30 jahre drin sind, fängst dann halt ein zweites mal an fahrwerk zu bauen

  • Zitat

    Original von OnkelB
    willst du das fahrwerk verbessern oder nur tieferlegen?


    bei ersterem wär mir egal was nun serienmäßig drin ist nach 30 Jahren, dann sollten die eh neu werden.
    bei zweitem kannst du dir ebenfalls bald über neue dämpfer gedanken machen, wenn die auch schon 30 jahre drin sind, fängst dann halt ein zweites mal an fahrwerk zu bauen


    Die letzten 20 Jahre stand er ja nur rum... :D
    Eigentlich nur etwas tieferlegen, aber im Endeffekt kommt´s auf die paar Euro auch nicht mehr drauf an. Am WE hab ich mir RS-Felgen beim Bekannten angeholt. Und mir endlich mal die Hälfte von dem angeschaut, was so in seiner Halle/Scheune drinsteht. Leck mich am Arsch...

  • Zitat

    Original von Nick
    Und warum sollte man ne (dezente) Tieferlegung nicht mit Öldruckdämpfern verbinden können?


    Weil Gasdämpfer sogar ohne Tieferlegung die bessere Wahl sind. Ich schwör jedenfalls drauf.

  • Jepp!
    Und ich hab mich auch schon durch alle 478 Beiträge durchgearbeitet. :irre:
    Wird tiefergelegt (40mm), kriegt Gas. Dann ist für die nächste Zeit Ruhe.