Motor dreht nicht mehr

  • Zitat

    Original von Marc
    5. Kardanwelle und Getriebe raus, Autolässt sich nicht mehr rollen (wieso eigentlch nicht???? wir haben ihn doch eben noch rausgerollt, vieleicht bin ich grad zu müde? Kupplung?) :gruebel:


    :?
    wenn kardan und getriebe raus sind kanns ja nicht an der kupplung liegen!?

  • klar war ja auch blödsinn ... sorry ließ sich doch rollen. bin devinitiv zu müde.


    :irre:


    Ich hatte das Getriebe zwischen den Punkten 4 und 5 mit WD40 geflutet (in die öffnung des ausgebauten Anlasseres gesprüht) und den Wagen bei eingelegtem 1.Gang hin nud her gerollt bzw. versucht. Somit wollte ich, was immer festgegammelt wäre los bekommen.
    Dem war ja nicht so. Allerdings erinnere ich mich, dass es geklackt hat (keine Ahnung wo) und sich der wagen dann etwas hin und her bewegen ließ. Eben bis zu besagtem Punkt.
    Hmmm :gruebel:
    Vieleicht hing was zwischen nem ventiel und durch die Aktion ist es weiter rein gefallen.
    Oder, ein Dichtring am Kolben (der ev. fest hing) ist ganz agbesprungen, oider sowas. :gruebel:


    Mehr weiß ich morgen ... da wird weiter zerlegt und analysiert.


    marc


    Edith: Handbremse??? Bin ich seniel?? :irre::irre:


    Ne sicher nicht

    2 Mal editiert, zuletzt von Marc ()

  • @handbremse: ne das war auch nicht mein ernst :D aber man hat schon pferde kotzen gesehen! wäre was für den vollpfosten-fred gewesen :D

  • Zitat

    Original von Marc
    klar war ja auch blödsinn ... sorry ließ sich doch rollen.


    Zitat

    Original von Marc
    Handbremse??? Bin ich seniel?? :irre::irre:


    Ne sicher nicht


    :paranoid:

  • Wenn der Motor an einer Stelle blockiert, kann ein Ventil in den Zylinder gefallen sein.


    Edit: Also doch nicht die Hinterachse. Ich glaub nicht, daß sich der Anlasser von einer kleinen Mutter im Zylinder beeindrucken ließ. Die wird einfach durchgeknetet, der Motor sollte trotzdem drehen. Eine Möglichkeit wär noch, das Achsiallager von der Kurbelwelle oder der Nockenwelle ist zerbröselt.

  • Kolbenring gebrochen, führt nicht zum Blockieren sondern höchstens zu fiesen Riefen in der Zylinderwand. Ventil abgebrochen und reingefallen, scheint mir noch am warscheinlichsten.


    Gino


  • Habe den Text schon gelesen, und komme immer auf das selbe Ergebnis...
    Für einen unangetasteten Motor der sich schwer dreht, machste aber ein bissel viel Action!
    Und warum soll sich ein Rad an einer Achse mit blockiertem anderen Rad und blockierter Kardanwelle andersrum drehen?
    Kann ein Kolbenring im Zylinder abfallen??
    Und warum soll einfach so ein Ventil während des Standes abreißen und in den Zylinder fallen..
    Oder eine Mutter in den Ansaugtrackt fallen wo doch nicht am Motor gearbeitet wurde??
    Ein Achsiallager an der KW wird mit zwei Anlaufscheiben realisiert, an der NW mit einer ...
    Was soll da während dieser Zeit schon passiert sein?
    Was bringt WD 40 an der Schwungscheibe?? außer einer verölten Kupplungsscheibe??


    Ich weiß nich, ich weiß nich....


    Ein Anlasser, der am Motor nicht dreht, an der Batterie schon, kann auch zu wenig Spannung bekommen haben. Vll. auch Masse...
    Scheiß Starthilfekabel habe ich hier auch genug rumliegen, die nicht mehr zum laufen bringen als die Ladekontrolle,
    und beim Startversuch jämmerlich verrecken, weil die Zangen nicht fest genug zugreifen oder einfach der Querschnitt zu klein ist.
    Da muss man nur ersma drauf kommen!


    Wenn die Kerzen raus sind und damit die Kompression weg ist, lässt sich das Ding vll. drehen.
    Wenn dann immernoch was einen unangetasteten Motor ohne Getriebe dran blockiert, kannste dann gleich das Projekt 2,8 in Angriff nehmen.
    Würde mich dann aber auch brennend Interessieren, was das war.

  • Ventil reingefalln ist doch auch ausgeschlossen, wegen Ventildeckel ab und nachgeschaut? Dabei hätts ja auffalln müssen dass da eins fehlt.
    Kerzen sind doch raus wie ichs verstanden hab. Da das Getriebe ab ist kann ja nur irgendetwas im Motor liegen, aber durch Kerzenöffnung wurd ja auch schon geschaut.
    Zahnschwund der Stirnräder? Stand der ohne Öl rum? Kann sich ein Pleuel auf der KW festgefressen haben? Ansonsten stimm ich Karls Bruder zu: KW-Lager im A..., aber dass das dann immer exakt an derselben Stelle blockiert? Müsste dass dann nicht etwas zufälliger gestreut sein?

  • leute, leute, ich weiß der teufel ist nen eichhörnchen, aber ich hab noch nie von nem motor gehört der einfach so festgeht durchs rumstehen. und hin und herbewegen bis zu einem punkt?


    marc, probier mal wie franz sagt mit den kerzen. schau mal in die zylinder. mit ner starken taschenlampe kann man da schon was sehen. und um den motor durchzudrehen mit ner knarre und eingebauten kerzen brauchts einiges an kraft! kleines stückchen hin und her geht dann immer bis die kompression das ganze zum stillstand bringt.


    nur das mit dem anschleppen, das kann ich mir nicht erklären. beim besten willen nicht.

  • Se, schaue vorige Seite, marcs Post: 7.
    Da sind doch keine Zündkerzen drin und reingeschaut hat er... wenn der sich dann nicht von Hand drehn lässt, gute Nacht.
    Fänd das auch sehr seltsam wenn ein Motor von 1 Jahr rumstehn festgammeln würde, aber was isses sonst, wenn alles andere schon überprüft wurde? Böswillige Artgenossen die das Teil zerlegen und unauffällig irgendwo nen Stopper anbringen? Ich erinner mich nur an einen Post von Moritz, dass er die ollen Stirnräder auch durch rumstehn lassen aufgelöst hat oder so ähnlich.

  • ups. wieder nicht richtig gelesen.


    dann weiß ichs auch net so recht.


    marc, mach den 2,8 rein! das is nen zeichen!

  • Wenn das Ventil abgebrochen ist, sieht man es von oben nicht. Allerdings muß ich zugeben, daß das schon weit hergeholt ist. Was ich noch vergessen hab: Wenn man versucht, ein Auto im ersten Gang anzuschleppen, ist es normal, wenn sich ein Rad rückwärts dreht und der Motor garnicht. Standardmäßig nimmt man den 2. Gang und bei Glatteis auch den 3. :D


    Gino

  • Zitat

    mach den 2,8 rein! das is nen zeichen!


    seh ich auch so... wird jetzt gemacht!!


    hab das Probelm entdeckt ... Beim Köppe runternehmen immer mal wieder Probiert zu drehen und als die Brücke runter war und die Köpfe lose bin ich wieder an den Punkt des Widerstandes gekommen. Aber beim 3. mal mit etwas Schwung bin ich über den Punkt hinaus gekommen. Hat ewas dumpf genirscht dabei.


    Also weiter die Köpfe runter, jetzt war's e egal. Was seh ich? Viel Dreck und SChmocke.
    An einem Zylinderkopf so viel (an den Rändern), dass der Kolben auf keinen Fall darüber hinaus drehn konnte.


    franz: Wenn du ein Rad drehst (bei freier Achse), dreht sich doch das andere Rad in die Gegenrichtung. Ist doch immer so?!
    WD40 hab ich reingesprüht, weil ich dachte der Fehler liegt dort. Mit der verölten Kupplung .. na ja .. hab ioch gar nicht drüber nachgedacht.
    Wenn ich alles wüsste ...
    Ist ja auch egal. Hab den Fehler ja gefunden.


    p.s. Hab das erste mal nen Motor ausgebaut (allein) ... hat bloß 2h gedauert. cool
    Wenn der Einbau auch so glatt Läuft, wäre geilo!!


    grüße marc

    Einmal editiert, zuletzt von Marc ()

  • Zitat

    Original von Marc

    p.s. Hab das erste mal nen Motor ausgebaut (allein) ... hat bloß 2h gedauert. cool
    Wenn der Einbau auch so glatt Läuft, wäre geilo!!


    grüße marc


    kommt drauf an wieviel platz du hast ;) meist zickt die getriebeeingangswelle rum weil sie nicht ni die kupplungsscheibe will. das kann schonmal nen weilchen dauern bis mans drin hat. also nicht verzweifeln an der stelle. :paranoid:

  • Zentrieren nicht vergessen, wenn die Kupplung ab war.
    Sonst wird das extrem blöd, kann ich aus Erfahrung sagen :D:D:D

  • Zitat

    Original von Benno
    Zentrieren nicht vergessen, wenn die Kupplung ab war.
    Sonst wird das extrem blöd, kann ich aus Erfahrung sagen :D:D:D


    nicht nur du sprichst da aus erfahrung :O
    am liebsten bau ich die motoren gleich samt getriebe ein. ausgebaut läßt sich der scheiß viel einfacher zusammenschrauben. am schönsten isses wenn man nicht nur motor und getriebe zusammen einbaut sondern den ganzen kack samt vorderachse unter den eimer schiebt.
    je nach dem was marc vorhat wär´s ´ne überlegung wert, halt VA raus alle buchsen neumachen usw....