Schlacht Scorpio springt nicht an (2,9i)

  • Folgendes Szenario:
    89er Scorpio 2,9i 5 Gang MT75 springt auf einmal nicht mehr an. Kühler ist schon ausgebaut. Batterie voll und Sprit ist auch drin. Will den noch mal kurz laufen hören bevor der Motor rauskommt und in einen Capri verpflanzt wird.
    Anlasser dreht nicht, defekte Sicherung konnte ich auf die Schnelle nicht erkennen. Nach dem ersten mal Zündung einschalten leuchte auch die Armaturenbrettbeleuchtung kurz auf. Jetzt gar nicht mehr. Licht und Hupe funktionieren.
    Sprang mit eingebautem Kühler immer an, ohne jetzt nicht mehr. Ist da vieleicht eine Sperre drin die verhindert das man den Motor ohne/mit zu wenig Kühlwasser startet?


    Und keine Sorge will den Motor nicht ohne Wasser warmlaufen lassen. Soll nur noch mal kurz anspringen, damit ich sicher gehen kann, dass vor dem Umbau alles in Ordnung war.

  • wird er doch eh...
    auf der heckscheibe klebt übrigens noch ein verchromter "chip tuning" aufkleber, falls einer interesse hat ;)

  • ...Sprang mit eingebautem Kühler immer an...



    Schlechtes Kurzzeitgedächtnis ?

  • ich will ja nur wissen ob es daran liegen kann?
    89 ist immerhin 18 Jahre her, da geh ich nicht davon aus das Ford schon sowas wie Kühlwasserwarndinger im Programm hatte.

  • Zitat

    Original von Jan-AC
    ich will ja nur wissen ob es daran liegen kann?
    89 ist immerhin 18 Jahre her, da geh ich nicht davon aus das Ford schon sowas wie Kühlwasserwarndinger im Programm hatte.


    mein lieber kollege, mein 2.8i granni von 83 macht riesenkirmes wenn wasserstand nich stimmt, ölstand scheisse ist, wischwasser alle, bremsbeläge runter und wat weiss ich noch alles. :spitze:

  • An dem fehlenden Kühler kanns nicht liegen. Da ist nichts seonsormäßiges eingebaut das auf die Steuerung gehen würde.


    Im Kofferraum gibts einen Sicherheitsschalter. Wenn der auslöst, wird der Zündfunke unterbrochen. Aber soweit ich weiß dreht der Starter trotzdem. Fällt also auch aus.


    Was hat den dr für ein Bj. Die Facelifts (ab 92) haben nämlich so beschissene Sicherungskäsetn die sich im Laufe der Zeit gerne in Aquarien verwandeln. Aber dann gibts meistens so Fehler wie Lichtschalter ein - Scheibenwischer laufen....



    Fällt mir auf die Schnelle nichts ein. Hast beim Demontieren des Kühlers eventuell irgendwo ein Kabel auseinandergezogen?

  • Bj. ist 89


    ach scheisse, ist mir jetzt auch egal. ich plück da morgen den motorklumpen raus und hoffe das der irgendwann mal läuft...

  • Zitat

    Original von Stefan (A)
    ...haben nämlich so beschissene Sicherungskäsetn die sich im Laufe der Zeit gerne in Aquarien verwandeln. Aber dann gibts meistens so Fehler wie Lichtschalter ein - Scheibenwischer laufen....


    Oder Zündung an - Armaturenbeleuchtung geht kurz an...? ;)

  • hast sicher schon irgendwas wichtiges abgeklemmt...
    ...oder der Schalter.


    btw.: einen Motor nur mal eben kurz laufen lassen is immer scheiße...
    Da sammelt sich in den kalten Brennräumen Wasserdampf der sich im Zylinder an den Wänden niederschlägt und Rost verursacht.