Gard vom TÜV

  • Frag ruhig mal beim lokalen Teilehöker nach meiner hatte noch welche, oder klick auf das Banner gaaanz unten hier im Forum (Autoteilebillig.de) da gibbet bestimmt welche. Motorisierung ist den schläuchen egal.


    Und die gute frau hat keine ahnung. Nen motor kann gar net genug nach sprit duften.

  • Zitat

    Original von Tommy
    Motorwäsche macht man auch ne mitm Hochdruckreiniger sondern lässt ordentlich Kaltreiniger (gibs auch speziell für Motoren, z.B. von Caramba) einwirken und spülts dann mitm Gartenschlauch ab.


    Also ich hab mit nem Heißdampfreiniger bei so einer Do-it-yourself-Waschkammer reingehalten :spitze:


    cupid
    Spritschlauch standard, aber achte drauf, daß Du nicht den nimmst, bei dem die Gewebewicklung außen ist. Bremsschlauch wüsste ich nicht, daß es verschiedene Durchmesser gibt :gruebel:
    Wenn Du die Bremsschläuche selbst wechselst, dann vergiss danach nicht, die Bremse zu entlüften.

  • die schläuche gibts überall , findet der teilemann anhand des kfz-scheins raus . Wenn du keine ahnung von der bremsanlage hast frag wen der sich damit auskennt.
    Benzinschlauch war glaub ich 8mm .

  • wenn du noch nie bremsen gemacht hast, tu dir nen gefallen und hol dir hilfe! nachher landet der schönes auto im graben nur weil du die bremse falsch zusammengetakelt hast! ich lasse mir damit auch immer helfen, sicher ist sicher!

  • Besorg' Dir zum entlüften 'nen Bremsenentlüfter. Eventuell müsstest Du dafür inne Mietwerkstatt gehen, ist aber billiger als 'nen HBZ !! :0


    Wenn Du wie Opa entlüftest, einer pumpt am Pedal und der andere schraubt die Entlüftternippel auf, kann es gut sein, daß die zarten Gummimanschetten im HBZ in den korrosiven Bereich zwischen den Bremskreisen gedrückt werden. Damit fickst Du dann den HBZ, weil das Ding intern undicht wird und damit keinen Druck mehr aufbaut. :no:


    Ist scheisse teuer! ;(



    Ach ja, Bremsenentlüfter ist nicht dieses dämliche Ventil, welches Du in der Bucht für 5,95- "sofort & neu" bekommst, sondern eine manuelle Pumpe, mit der Du entweder die Luft von den Enlüfternippeln an den RBZ bzw Bremszangen absaugst, oder eine elektrische Pumpe, die frische Bremsflüssigkeit mit 2 Bar vom Reservoir her durch das System drückt.


    .

    Einmal editiert, zuletzt von DC ()

  • Mir ist nochwas zum Spritgeruch eingefallen. Riecht er immer nach Sprit oder nur nach dem Volltanken? Bei mir war mal der Tank an der Stelle zwischen Einfüllstutzen und Tankoberseite, neben der Schweißnaht durchgerostet. Da kam dann bei vollem Tank und etwas Schaukelei Sprit raus, den man riechen konnte. Der Tank selbst sah übrigens noch ziemlich gut aus, davon also nicht täuschen lassen. Wenn man Glück hat, kann man auch mit ner Taschenlampe die Sache hinter der Tankklappe beleuchten, ohne was ausbauen zu müssen.

  • 11 Liter mit'm 1.3er? Zuviel!
    Ich hatte ca. 8 Liter im Durchschnitt.


    Benzinschläuche mal checken und neu machen?

  • Zitat

    Original von Hellboy
    11 Liter mit'm 1.3er? Zuviel!
    Ich hatte ca. 8 Liter im Durchschnitt.


    Benzinschläuche mal checken und neu machen?


    bei nem massiv verschlissenen motor nicht unbedingt. aber im idealfall mal alles checken. Die allseits beliebten Basics!

  • Zitat

    Original von DC


    Ach ja, Bremsenentlüfter ist nicht dieses dämliche Ventil, welches Du in der Bucht für 5,95- "sofort & neu" bekommst, sondern eine manuelle Pumpe, mit der Du entweder die Luft von den Enlüfternippeln an den RBZ bzw Bremszangen absaugst, oder eine elektrische Pumpe, die frische Bremsflüssigkeit mit 2 Bar vom Reservoir her durch das System drückt.


    .


    meinste eher sowas?!


    klickklick

  • Zitat

    Original von Se


    bei nem massiv verschlissenen motor nicht unbedingt. aber im idealfall mal alles checken. Die allseits beliebten Basics!


    Naja... mein 1300er hat sogar mit nem abgebrannten Ventil nicht mehr als knapp 9 Liter genommen....


    Aber der Verbrauch in Zusammenhang mit dem Benzingeruch hört sich schon sehr nach nem kaputten Benzinschlauch an, würd ich sagen. Oder Undichtigkeit direkt vor/nach dem Benzinfliter.


    Sonst würde die Karre ja auch extrem unrund laufen, dauernd absaufen etc. Oder nich? :gruebel:

    2 Mal editiert, zuletzt von Bonnie ()

  • so wegen der benzinschläuche hab ich geguckt da bräuchte ich den innendurchmesser wenn den einer weiß?


    oder hatte furby recht mit den 8mm?!



    wegen den bremsschläuchen hat mein dealer gesagt das die für vorne 21 €us für Mitte 23 €us und für Hinten 28 €us kosten!!!


    Hallo?! Das isn Taunus kein beschissener Ferrari S_M

  • Erstens wären mir gute und neue Bremsschläuche tausendmal mehr wert als irgendwelche Felgen und sonstiger Scheiß (wo man ja gern immer ein paar Hundert Euro bezahlt) !


    Aber überlegs dir nochmal wenn du mal bremsen mußt, was dich da weiter bringt....


    Die halten doch 10 Jahre, 50 Euro für den Satz ist ein normaler Preis.


    Wobei der Satz aus zwei vorderen und einem hinteren besteht, wie er dir einen für die Mitte und einen für hinten verkaufen will, da wäre ich mal gespannt.


    Fahr mal zum nächsten Teilehändler mit mehr Ahnung.


    8mm Durchmesser für die Benzinschläuche ist richtig.

  • felgen sind ja auch net wichtig war nur grad etwas geschockt für nen "schlauch" nen fuffi aufn tisch legen zu müssen!


    aber du hast natürlich recht mit dem was du sagst bremsen ist schon einiges wichtiger als felgen! :spitze:


    gibt es vorne verschiedene längen? weil der hat gemeint ich soll doch mal messen?! Sicha!

  • ach ja brauch ich auch maße fürn benzinschlauch?


    oder kann ich mir den selbst zurecht säbeln?!


    dann dürfte ja son meter reichen od?

  • Kauf die Bremsschläuche einfach beim "der Matze" hier aus dem Forum, per PN, seine Homepage geht wohl grad nicht.


    Gut, günstig und schnell.


    Und er schickt dir garantiert ohne nachmessen die Richtigen ;)