So hier mal denn 26M

  • schiebedächer laufen unterm dach durch eine wanne, in dieser sammelt sich oft der modder und die feuchtigkeit das ist dann ne blöde sache weil man dann meistens das dach zuschweissen muss und keine schiebedach mehr hat, ansich nich so schlimm, nur halt nicht gerade einfach das zu schweissen, denn zu viel spachteln darf man da nicht, denn das bewegt sich und der könnte abplatzen.
    zudem brauchst du einen neuen dachhimmel.


    beim auto angucken von innen mal am dach rumdrücken, wenns dachhimmel brocken regnet, oder sogar wasser dann is das da bestimmt durch.

  • guck dir ganz wichtig, den unterboden, die c- säulen, schweller und die kontflügelauflagekanten an. sind die schlimmsten stellen beim p7 von nem kumpel von mir, gerade die c- säule und die auflagekanten..

  • hmm also was ich da höhre das muss denn preis von dem typen noch auf jedenfall um so was von viel drücken also
    weil das der viel arbeit wird das habe ich gestern beim kurzen besichtigen schon gesehen


    und nun das mit dem dach auch noch owei owei


    aber wie gesagt so nen 26 m is hald was seltenens und schönes


    naja ich werd mir auf jeden fall das kopieren wegen der kaufberatung


    und vll kommt ja trotzdem noch wer mit der isch da auskennt dann dürfte das schon klappen


    :D:D

  • Lass dir net zuviel erzählen. Der Wagen ist ziemlich selten. Wenn der nur die Mängel hat die du fotografiert hast (was jedoch unwahrscheinlich ist) behaupte ich 1500 ist ein mehr als fairer Preis. Wenn natürlich irgendwo der Rahmen durch ist solltest das nicht bezahlen. Und letztendlich gilt sowieso dass der Wagen genau das wert ist was du bereit bist zu zahlen.

  • ne also denke der hat sicher mehr rost is in massen da also bei denn blinkern rum und so sachen


    und innenraum die seiten sind auch nimma das beste


    wie gesagt das beste wäre wenn nen kenner mit kommen würde und sich das anschaut

  • Weitere kritische Stellen beim P7:


    - die Federbeindome gammeln gerne da, wo man's nicht sieht, nämlich oben direkt unter der Verstrebung zur Spritzwand. Die Stellen unbedingt abtasten!


    - Die Stabilisatorböcke an der Vorderachse. Wenn es um den Fuss der Böcke herum auch nur ganz leicht knusprig aussieht, sind die fällig. Dann meistens auch die Längsträger. Weil der Stabilisator auch die Kräfte in Längsrichtung, also beim Bremsen, aufnimmt, darf es hier keine Kompromisse geben! Die reißen sonst eines Tages beim Bremsen ab, und das kann extrem blöd werden (schon erlebt. Nicht empfehlenswert).


    - Bei Fahrzeugen mit Schiebedach halten die Schweller nicht lange, weil das Wasser vom Schiebedach durch Schläuche in die Schweller geleitet wird (danke Ford, schlau gemacht!). Deshalb sind die meistens schon mal gemacht worden - mehr oder weniger fachgerecht. Zumindest die Wasserabläufe sollten vorhanden und frei sein, sonst sind die sehr bald wieder hin. Schlaue Leute verlängern die Schläuche und führen sie direkt nach draußen.


    Viel Erfolg!

  • Geld sparen gegenüber einem im besseren zustand wirste auf jeden fall nicht. Kennst du dich allgemein gut aus mit autos und karroseriearbeiten? wenn nicht....lass es lieber sein und hol dir einen der in nem besseren zustand ist, ganz ehrlich! ich weiss wovon ich spreche ::D

  • Zitat

    Original von Butcher
    Geld sparen gegenüber einem im besseren zustand wirste auf jeden fall nicht. Kennst du dich allgemein gut aus mit autos und karroseriearbeiten? wenn nicht....lass es lieber sein und hol dir einen der in nem besseren zustand ist, ganz ehrlich! ich weiss wovon ich spreche ::D


    Auch *unterschreib* !!!!

  • Zitat

    Original von Stefan (A)
    @Oliver
    würd mich natürlich freuen das mal wieder mit einem Mini-Traffen zu verbinden!! Könnten ja gemeinsam gemütlich ins Salburgische schauen.


    Jojo, wenns passt, kömma mitm Silberbus-"Taunus" kommod nach Salzburg rauschen.
    Muss nur rechtzeitig wieder hier sein.

  • ja also lackieren kein thema das
    geht klar und ausbesserungs arbeiten dürften auch gehen denke ich mal


    ich will es hald einfach mal versuchen aus dem was zu machen


    mit besserem zustand is ned die kosten alle 5000 oder so das kann ich ma ned leisten atm

  • also gefühle 2000-3000 euro werden in sone vollresto auch reinfließen wenn man es denn vernünftig machen will! dann noch deine 1500 euro kaufpreis dazu gerechnet, ganz zu schweigen von den unzählbaren arbeitsstunden die auf dich zukommen werden (bei mir sinds bald 2 Jahre!) kommste auf den selbigen Preis ;) aber hat naklar auch vorteile: nen haufen erfahrung! bringt halt nur nix wenn man mittendrinne die lust verliert dann schmeisst man ne ganze menge kohle zum fenster raus! muss man sich echt überlegen!

  • 2000-3000 euro was kosted denn da so viel bitte


    also mit dem hätte ich ned gerechnet


    also das mußt mir erklären wie du auf die preise kommst


    :? :?

  • okay! du musst wirklich damit rechnen das an dem guten stück nicht mehr all zu viel heil sein wird ausser der motor vielleicht (der höchstwahrscheinlich auch grunderneuert werden muss nach langer standzeit!) Neue Kotis, etliche Reperaturbleche, sämtliche verschleissteile wie buchsen, Radlager, Stoßdämpfer etc. da kommt echt mal ganz schnell soviel kohle zusammen! Also ich habe bei mir schon ein echtes Sparprogramm gefahren und sämtliche sachen nur das günstigste genommen (GFK-Kotis usw.) und auch alles selbst gemacht (schweissen, spachteln, lackieren, technik) und bin beim Knudsen auf meine 2000 locker gekommen! (man muss bedenken das die Preise von den M-Modellen noch nen tacken teurer sind als beim Knudsen-Taunus) günstiger kanns dann nur werden wenn du dir noch einen als schlachter organisierst und wie du schon sagtest, solche autos wachsen nicht auf bäumen leider!



    will dir da nicht die laune dran verderben, ist echt n super hobby und jeder der da bock drauf hat sollte das machen, hab nur in deinem Profil gesehen das du nur unwesentlich jünger als ich bist und wahrscheinlich genauso wie ich einfach nur bock auf sone alte karre hast und in deinem jugendlichem leichtsinn nicht wirklich drüber nachdenkst was du dir da antust (war bei mir zumindest so, muss ich einfach mal so zugeben!)

  • ne also mir is da schon klar das ich da sicher nen jahr rein stecke
    oder mehr wie gesagt is auch kein problem also wenn das mit der zeit geht sind 2000 euronen auch ned so schlimm


    und außerdem kann man dann wenn er fertig is sagen denn habe ich neu aufgebaut und ned einfach als fertiger gekauft


    verstehst was ich meine war bei unserem caddy aufbau das selbe war hald ned mein caddy sondern nur geholfen

  • Zitat

    Original von Element
    denn habe ich neu aufgebaut und ned einfach als fertiger gekauft



    :spitze: und da kann man auch verdammt stolz drauf sein als junger bub mit 0 komma 0 erfahrung! wirklich! also wenn du dir dessen bewusst bist, dann kauf den eimer doch endlich und fang an :D reparieren lässt sich ja auf jeden fall alles! vielleicht sehen wir uns dann ja in ein paar jahren aufm Treffen :D ne aber echt, bin auch immer dafür das solche kaputten kisten wieder zum leben erweckt werden! meiner war ja auch total fertig, ist leider nur ne drecksche ratte geworden ;) ich such ma die bilder raus hab ich hier auch mal gepostet!

  • kann aber auch schnell zum Fass ohne Boden werden , das ganze . die Kaufberatung im schwesterforum hast du ja sicher mal durchgelesen , sind so ziemlich alle Punkte aufgeführt . bei dem Motor würde ich nicht zu schwarz sehen , wenn der vernünftig aus dem Dornröschenschlaf geholt wird kann er durchaus noch sehr gut sein .

  • mit eurer unterstützung klapt das bestimmd


    ihr seit ja auch lauter kommote leidln do herinnan goi


    oiso weida so denn so solls sein


    ich werd schauen das ich denn bald bekomme denn 26M dann gehts ab


    naja trotzdem will ich preis nu bissal drucken


    ich bin ja ein armer schlucker *gg*

  • jo preis würd ich auch noch drücken! 1500 für son eimer find ich zu viel! mach ma so auf 800-900! ist bei der bucht auch letztens für den Preis weggeganen in ähnlichem zustand!

  • Zitat

    Original von Element


    ihr seit ja auch lauter kommote leidln do herinnan goi


    oiso weida so denn so solls sein


    :wonder:
    wat wullt du all? ik kriech von dien proterej koppien:laugh: