Tach auch/Auto gesucht.

  • schön guten morgen, zu freundlich hier!


    ich komm mal gleich zur sache: ich bin jung, hab minder viel geld, studier lesen und schreiben und hab somit auch wenig schraub-talent.


    hatte bisher nen astra gsi mit ordentlich rostbeilage und danach nen ...öööhm.. inzwischen wieder eingestellten plastikeimer aus dem großen konzern mit dem stern. :8


    lange rede kurzer sinn: das plastik muss im frühjahr weg und was ganz anderes her. allerdings keinen bock wieder auf diese astra-golf-dreier-tuning-scheiße und hab mich kurzerhand in die ganze alte ford-hecktriebler-geschichte verknallt. aber nö, west-werbung ist nicht mein antrieb.


    fragen: soll ichs tun? nach was sollte ich mich umschauen? wie siehts mit daily-driveability :spitze: unterhalt und dem ganzen andern kram aus? oder muss ich mich doch nach ner gräslichen schleuder aus den 90ern umschauen? :sad:


    die karre sollte technisch okay sein, gewappnet für täglichen einsatz und höchste anforderungen im alltag (also abends bier holen ohne das es auseinanderfällt, nachts drin pennen ohne das es reinregnet und morgens wieder von selbst nach hause finden).


    optik is eher zweitrangig, damit hab ichs eh nich so. ::D


    über jedwede antwort, tipp oder sonstigen unsinn tät ich mir ein loch in den wanst freuen.

  • Hi und willkommen.


    zu Verbrauch und motorisierungen usw, wurde schon einiges geschrieben, benutz am besten mal die Suchfunktion.
    Ansich ist alltagseinsatz kein problem, am besten vorher hohlraumkonservieren und einwachsen und dann kannder auch im winter ran. Die Karren sind zuverlässig und leicht zu reparieren, Teile bekommst du fürn Taunus und Granada noch alle, manche teuer manche fürn appel und ei, kommt drauf an.
    an was hast du denn gedacht? granada is teuer, und taunus kann man sich schon eher leisten.
    preise für was fahrbares mit tüv liegen so bei 1500-3000 beim taunus.

  • Zitat

    Original von Äckschn Män
    1500-3000 beim taunus.


    Hallo willkommen!


    + viel Kohle, wenn man nicht selber schrauben kann. Es ist immer und ständig was zu machen, an den alten Karren....


    Grüße Seb

  • HeHo!


    Style egal UND nicht schrauben können/wollen...


    Warum dann ein Young-/Oldtimer? Wegen Steuer/Versicherung??? Dann lass es.

  • wo aus hessen kommst denn her? wenns mittelhessen ist, könnt ich dir n paar nette autos zeigen.... :D

  • Willkommen,
    mir scheint der Onkel und der Höllenjunge wollen die Konkurrenz verscheuchen :gruebel::no::no:
    Lass dir nix erzählen von denen,ab 1971 wurden die Taunen extra für den Alltagsbetrieb von Ford verkauft!
    Blech kann mal teuer(ist aber auch relativ,frag mal Preise für aktuelle Autos an :irre: ) sein,Mechanik ist superbillig(Bremsklötze um10,- -15,-;Bremsscheiben etwa 30,-,jeweils pro Satz!)
    Spassfaktor:Unbezahlbar! :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O


    Und es soll Leute geben,die extra Ratten bauen,ausserdem gibts auch hier einige,die fast nix schrauben können! :D

  • @stanley_motors:


    Ich will gar niemanden verjagen.


    Natürlich sind die Teile billig, keine Frage, aber wenn du sie nicht selbst einbauen kannst oder willst oder jemanden kennst der das für dich macht, dann wirds auch wieder teurer (die Arbeitszeit macht den Preis ;) ).


    Was ist den der Beweggrund für einen Oldie, wenn man keinen Spaß an der Technik hat UND man keinen Wert auf den Stil legt???


    Dann kauf dir lieber irgend ein 500€ Karren, 2 Jahre fahren, wegwerfen! Um ein 25 (+) altes Auto sollte man sich schon bisschen kümmern, damits noch paar Jahre hält.


    Meine Meinung :P

  • Zitat

    Original von Äckschn Män
    Hi und willkommen.


    zu Verbrauch und motorisierungen usw, wurde schon einiges geschrieben, benutz am besten mal die Suchfunktion.
    Ansich ist alltagseinsatz kein problem, am besten vorher hohlraumkonservieren und einwachsen und dann kannder auch im winter ran. Die Karren sind zuverlässig und leicht zu reparieren, Teile bekommst du fürn Taunus und Granada noch alle, manche teuer manche fürn appel und ei, kommt drauf an.
    an was hast du denn gedacht? granada is teuer, und taunus kann man sich schon eher leisten.
    preise für was fahrbares mit tüv liegen so bei 1500-3000 beim taunus.


    jepp, das mit der suchfunktion und dem andern kleinscheiß wie verbrauch und so schau ich mir noch an..
    an was ich gedacht hatte? granada mk1 wär schon ein traum aber übersteigt wahrscheinlich mein potenzial..
    der preis fürn taunus klingt schon nicht übel.


    Zitat

    Original von Kowalski
    kauf dir nen mofa


    :spitze:


    Zitat

    Original von Hellboy
    HeHo!


    Style egal UND nicht schrauben können/wollen...


    Warum dann ein Young-/Oldtimer? Wegen Steuer/Versicherung??? Dann lass es.


    naja, style eben leider nich egal, sonst würds ja auch nen polo oder ne andere hasenkiste tun.


    das altauto kann halt auch alt aussehn, das mein ich mit "optik zweitrangig", auch rattig ist genehm. soll halt nach was ausschaun und trotzdem einigermaßen alltagstauglich sein. dachte damit wär ich in dem ford-lager richtig. nur alltagstauglich und alt und kram würd ich ja bei nem 190er benz z.b. auch bekommen, ist halt optisch nur ne ganz andere schublade.


    und interesse an der technik ist auch vorhanden, halt nur bis jetzt wenig praktische erfahrung, bis auf das gewerkel am astra damals.


    aber was heisst schon alltagstauglich und günstig im unterhalt, den astra musst ich auch alle paar monate in die werkstatt karren und das was ich jetzt fahr muss auch alle furz lang zur inspektion mit mercedes-mond-preisen...


    ach und macht euch keine gedanken wegen verjagen und so nem mist, wenn mir hier der ton net passen würde, wär ich gar net erst gekommen. :spitze:


    Zitat

    Original von Coyote
    wo aus hessen kommst denn her? wenns mittelhessen ist, könnt ich dir n paar nette autos zeigen....


    ach, ein teilzeit-giessener, prima. geht mir auch so. ab frühjahr aber vollzeit :D

  • dann hast DEN fachmann für alte fords ja direkt vor der nase...(nein, nicht ich!) in beuern, 15 km von giessen wech gibts n gradada/taunusspezialisten, der mit rat, tat,teilen und autos weiterhelfen kann.. wenn ich mal nicht greifbar bin. :D

  • Zitat

    Original von Coyote
    dann hast DEN fachmann für alte fords ja direkt vor der nase...(nein, nicht ich!) in beuern, 15 km von giessen wech gibts n gradada/taunusspezialisten, der mit rat, tat,teilen und autos weiterhelfen kann.. wenn ich mal nicht greifbar bin. :D


    du meinst den döpp aus beuern? ja, von dem hab ich auch schon gelesen. der hat auch autos da? interessant.. :D

  • Herzlich willkommen auf jeden Fall!


    Einstellung stimmt, Lernwilligkeit ist da, Realitätssinn auch - kann losgehen! :O

  • Zitat

    Original von Bonnie
    Herzlich willkommen auf jeden Fall!


    Einstellung stimmt, Lernwilligkeit ist da, Realitätssinn auch - kann losgehen! :O


    man dankt :-]

  • Jo nich abschrecken lassen, die Autos bringen einem die Schrauberei ganz von selbst so nach und nach bei ;)
    Und zum abends Bier holen und drin pennen gibbet nix besseres als nen Taunus / Granni.
    Und immer schön Hohlraumversiegeln.

  • Zitat

    Original von Mignon


    du meinst den döpp aus beuern? ja, von dem hab ich auch schon gelesen. der hat auch autos da? interessant.. :D


    momentan nur nix gescheites...die stock-car-fahrer ham sich für die kommende saison eingedeckt... ;(
    n 70er knudsen wüsst ich noch in der gegend...kost 1000, plus 500 teile/arbeitskosten hättest den fahrbereit mit h-nummer vorm haus stehen....interesse? :D

  • Zitat

    Original von Mignon
    naja, style eben leider nich egal, sonst würds ja auch nen polo oder ne andere hasenkiste tun.


    ...


    und interesse an der technik ist auch vorhanden, halt nur bis jetzt wenig praktische erfahrung, bis auf das gewerkel am astra damals.


    Alles klar, Missverständnis :D


    Dann ist ein Taunus genau richtig. Sieht Top aus, ist robust und wenn man nicht total doll ist, kann man fast alles lernen was man zum Überleben braucht :spitze:
    [SIZE=1]ich hab nämlich auch keine Ahnung, aber: psssssst![/SIZE]

  • Granada mk1 wär schon ein traum aber übersteigt wahrscheinlich mein potenzial..


    Wieso das denn ?! Wenn hier für den Knudsen preisen von 1500-3000 fallen, dafür bekommst n Granada locker auch.Muss/willst ja nix seltenes (Sondermodel) haben.
    ..
    Einstellung stimmt, Lernwilligkeit ist da, Realitätssinn auch - kann losgehen!


    Seh ich ganz genauso, jeder muss in einer Sache erstmal reinwachsen.Solange die Interesse da ist und du nicht der Typ bist der gleich nach den ersten Problemen die Segel streichst würd ich das machen.

    Einmal editiert, zuletzt von Ghia-Stephan ()

  • Zitat

    Original von Coyote


    momentan nur nix gescheites...die stock-car-fahrer ham sich für die kommende saison eingedeckt... ;(
    n 70er knudsen wüsst ich noch in der gegend...kost 1000, plus 500 teile/arbeitskosten hättest den fahrbereit mit h-nummer vorm haus stehen....interesse? :D


    klingt schonma gut, wird aber erst in ein bis zwei monaten wirklich akut. also wenns dann noch sowas gibt.. :D