Einbau Poly-Buchsen Stabi

  • Tacht,
    sacht ma: gibts einen Trick, diese Scheissdingers einzubauen (alleine)...
    Mir wollte es heute morgen wohl nicht gelingen:
    3 Stk. ok...dann soll die vierte drauf; da drauf dann die Scheibe und anschl. die Mutter....leider ist die Schraube nicht lang genug; sprich: es guckt kein Gewinde oben raus... ;(
    alle Versuche, die Geschichte (Stabi zu Zugstrebe) unter Vorspannung zu bringen, scheiterten da nur zwei Hände verfügbar ;)


    wie habt ihr das bislang gelöst (längere Schraube gilt nich...)




    (@uli: so ganz nebenbei hab' ich dann festgestellt, dass die Poly-Stabihalter für'n 18er Stabi sind - im Kombi werkelt ein 22er ;) - aber nich' schlimm: hab' noch genug andere Patienten...)

    Einmal editiert, zuletzt von jawolf30 ()

  • bei mir hats so hingehauen... ich brauch auch ne halbe ewigkeit die schraube da draufzudrehen, weil irre viel gewinde über.

  • Zitat

    Original von Se
    ich brauch auch ne halbe ewigkeit die schraube da draufzudrehen, weil irre viel gewinde über.


    ratschenringschlüssel weite 13 ;)
    ich war flott :O

  • ??? also ich wollte da wieder die orischnaaalen Schrauben von Ford anno 1979 verwenden: keine Chance denn Pröddel da draufzubekommen...
    einzige Idee: Vorspannung zwischen Stabi und Zugstrebe erzeugen - vielleicht gucken dann oben wenigsten paar Gewindegänge raus...wenn die Mutter mal drauf ist gehts ja klar: dann muss Moritzens Ratschen13er ran...

  • Ich hab an meinem Knudsen die PU Dinger aus der Apotheke verbaut. Das ging problemlos und flutschte. Aber eigentlich kann man dabei ja auch nicht viel falsch machen, oder vielleicht doch?
    Unter Spannung setzen sollte jedenfalls nicht notwendig sein :gruebel:

  • für Moritz - ein Bild sagt mehr als tausend Worte :O



    und nu stell Dir vor, dass anstelle dieses Fordgummipröddels Polyabfall von den Inselaffen eingebaut wird...allerdings ist dieser Polymüll so lang, dass halt oben das Gewinde nich mehr rausguckt...
    klaro?


    Spanngurt - jaaaa... *aufstöhn* so man(n) denn gerade einen griffbereit hat...

  • ich hab die originalen schrauben drin. kein problem.


    vielleicht sind bei dir andere drin? :D

  • Wie lang sind denn deine schrauben ? Vll sind die ja doch nicht orginal . Oder hast du die mutter nicht abgekriegt und diese abgeflext und vergessen das du eben dieses tatest?

  • so jetzt darf der jürgen lachen (alle anderen auch).
    ich stehe grade vor dem selben problem :D


    wie hast du das gelöst? die hülse gekürzt?

  • Habs grad gemacht : Unter die schraube nen kleinen wagenheber gestellt , das obere pu ding etwas abgeschliffen , wenn der 1. gewindegang packt gehts.

  • oooch Leutz - das war letztes jahr....irgendwie mit Vorspannung (Reifenmontiereisen...) gig das dann - zu zweit versteht sich...


    Greetz
    Jürgen


    PS: danke @Forengedächtnis für den Hinweis :O

  • ne ja also...bei uns im baumarkt haben die schrauben, die haben auch nur am ende gewinde. gibts natürlich in unterschidlichen dicken und längen! bin mir ganz sicher weil ich die rst letzte woche gesehen hab, wo ich mir den abzieher für die buchsen gebaut hab!