Welche Felgen??

  • Hallo,
    welche Felgen kann man maximal auf einen Taunus I draufmachen? Gehen wirklich nur Stahlfelgen oder gehen auch Alufelgen, aber es muss mit H-Kennzeichen zugelassen werden.
    Über zahlreiche Antworten würden ich mich freuen...
    mfg Öz

  • Halllllloooooooo......


    ich warte noch auf eine Antwort! Nicht nur gucken sondern auch antworten! :)
    mfg Öz

  • hallllooooooooo!!!!!!


    kann die in sachen felgen so nich weiter helfen, aber benutz doch ma die suchfunktion (geht die wieder??)!
    is x mal drüber gelabert worden



    seb

    Einmal editiert, zuletzt von Sebastos ()

  • es gehen grundsätzlich alle felgen, die alt genug sind, also >= 30 Jahre und für den Taunus zugelassen waren. grundsätzlich gehen auch andere ebenso alte felgen, ist aber im ermessen des prüfers. alufelgen wie stahltfelgen.


    und was die suchfunktion angeht: die alten beiträge lassen sich leider derzeit noch nicht suchen. wir hoffen das in den grif zu bekommen, können es aber nicht versprechen.

    Einmal editiert, zuletzt von Se ()

  • Zitat

    Original von Öz
    Halllllloooooooo......


    ich warte noch auf eine Antwort! Nicht nur gucken sondern auch antworten! :)
    mfg Öz


    Hi Öz,
    mach dich locker und maul hier nicht so rum. 20 Jahre altes Zubehör ist h-fähig, hab ich da, kann ich dir verkaufen.
    Gruss
    Jürgen

  • Mit H Kennzeichen hast Du fast keine Auswahl.


    Ohne Probleme gehen wohl nur die klssischen RS Felgen.


    Alles andere liegt in den Händen des Prüfers.


    Noch was am Rande:
    Deinen 2ten Beitag hättest Du Dir sparen können.


    Gr´ß dani

  • Dani, die klassischen Wolfrace gehen doch mit H. Oder die schönen Ronal Kleeblatt. Oder die ATS Fünfspeichen, sind aber recht selten für Ford, Cosmic gehen mit H und sehen supergut aus, Minilite sind gut. Ich mach mich morgen mal an den Capri.
    Gruss
    Jürgen

  • Hab 'ne 3 Seiten lange Liste von Felgen, die mitm Taunus samt H gehen. Hat mir mein TÜV-Prüfer damals mitleidiger Weise gegeben, als ich zum ersten Mal versucht habe, Mangels-Felgen für die Dicke eingetragen zu bekommen :O


    Haste Fax-Nummer? Oder schick mal Email per PN, dann scann ich das in den nächsten Tagen mal ein. Wenn ich sie in meinem Gruscht find.

  • Zitat

    Original von Bonnie dann scann ich das in den nächsten Tagen mal ein. Wenn ich sie in meinem Gruscht find.


    Da fällt mir nur ein: Vergasergeschreibsel?
    :wonder:


    Ne, spässle, gucken wir dass beim Frühstück an! :spitze:


    Wens H sein muss: Rostyle! Sehen doch kewl aus!


    Gute Nacht!

  • Zitat

    Original von Jürgen
    Oder die ATS Fünfspeichen,


    hab ich liegen. 6x13. tät ich tauschen gegen cosmic oder anderes interessantes. gern englisches. die hatten feine sachen. hatte letztens leider kein geld für nen satz alleycats. 6 und 7x13 oder 8x13. weiß nicht mehr genau. sind für relativ wenig weggegangen.

  • Zitat

    Original von Bonnie
    Hab 'ne 3 Seiten lange Liste von Felgen, die mitm Taunus samt H gehen. Hat mir mein TÜV-Prüfer damals mitleidiger Weise gegeben, als ich zum ersten Mal versucht habe, Mangels-Felgen für die Dicke eingetragen zu bekommen :O


    Haste Fax-Nummer? Oder schick mal Email per PN, dann scann ich das in den nächsten Tagen mal ein. Wenn ich sie in meinem Gruscht find.


    Schickst mir die auch?

  • Hallo,
    welche ET darf man haben, ich habe in einem Katalog gelesen 25, aber im Internet sind die meisten Größen 35. Erläuterungen für ET wären super.


    Welche Breite ist für einen Knudsen zulässig, mit/ ohne H-Kennzeichen?


    Wie teuer ist die Steuer für einen Knudsen Taunus 1,3 L 1975 im Jahr ohne H-Kennzeichen?


    mfg Öz

  • Ohne H kannste mit schön gezogenen Radläufen durchaus 10 x 18 Zoll fahren. ET mit H normal bei schlechten Prüfern um 30, bei nem netten um 19, bei einem, dem Du schonmal einen geblasen hast auch was um die 0. Steuer is teuer. Besser nicht bezahlen.
    Immer 25 Euro x 13 in Deinem Fall. Aber bei 1,3 solltest Du besser die 4x13 Stahlfelgen mit 165ern fahren. Und nicht ernstnehmen, mach nur Spaß. Teilweise.

  • Ob Bonni so freundlich ist, und mir die 3 Seiten lange Liste mit den zulässigen Felgen fürn Knudsen zukommen lassen kann? Oder hat jemand anders evtl. Infos darüber, welche Felgen erlaubt sind? Sind z.B: die Standard Ford oder Ronal RS Felgen 13" zugelassen? Hat da jemand ne ABE oder Originalfotos etc?