Eure Meinung

  • Hallomoin!!!! ;)
    Bin schon etwas länger auf der Suche nach einem Knudsen Taunus und nu habe ich folgenden bei autoscout gefunden... aber mir jetzt nicht vor der Nase wegkaufen :D Link
    Da ich in Sachen Taunus aber noch ein Frischling bin, wollte ich mal Eure Meinung hören.
    Was meint ihr zum Preis bzw. worauf sollte ich achten wenn ich mir den Wagen anschaue?


    Gruß
    Sascha

    Einmal editiert, zuletzt von UncleSam ()

  • Hallo Sascha,
    ich denke rostfrei, toprestauriert und dann der Preis von nur 2300,- passt nicht zusammen. Für 2300,- kannst du kein Auto toprestaurieren. Ist einfach so. Schau dir den Wagen genau an, lass dir zeigen wo und was geschweisst, gespachtelt, lackiert wurde und entscheide dann für dich ob er dir gefällt oder nicht. Immer gut wenn du jemanden mitnehmen kannst der sich a. wirklich mit alten Autos auskennt und b. die Schwachstellen das speziellen Modells beachtet.
    Viel Spass dabei
    Jürgen

  • Zitat

    Original von Jürgen
    ich denke rostfrei, toprestauriert und dann der Preis von nur 2300,- passt nicht zusammen.

    hat ja noch Mängel. Und wenn er außerdem evtl. Geld und/oder Platz braucht...


    ansonsten gebe ich dir recht: jemanden mitnehmen und auf jedenfall genau unter die Lupe nehmen..

  • @ Jürgen
    danke für deine Antwort.
    Ich denke „rostfrei, toprestauriert“ ist ein Auto im Auge des Verkäufers eh schnell.
    Werde versuchen mir den Taunus mal anzuschauen und mir ein eigenes Urteil bilden.
    Weiß aber echt nicht, was man so Preismäßig anlegen sollte für z.B. so einen Knudsen wie in der Anzeige, wenn man nu von einem einigermaßen guten Zustand ausgeht. Er sollte schon fahren und nicht unbedingt wie ein Schweizer-Käse durchlöchert sein. :D


    David
    danke auch dir für deine Meinung

  • Zitat

    Original von Sam
    David
    danke auch dir für deine Meinung

    keine Ursache!


    Wollte noch anmerken: wie viele Knudsen mit TÜV und H-Zulassung werden für viel kleineres Geld angeboten? Nicht viele glaube ich. Nur Mut! Ansehen lohnt auf jeden Fall, wenn er dir ohnehin schon ins Auge gefallen ist und du hier um Rat fragst.

  • Schau ihn Dir an und nimm nen Magneten mit.
    Wenn die Beschreibung dem Zustand entspricht....kaufen.

  • was mich immer skeptisch stimmt, wenn verkäufer beim fotografieren die typischen "problemzonen" des taunus " weglassen" ( hier zb. schön zu sehen, motorraum ohne kotflügelkanten ) ! absicht , unwissenheit ??

  • Ich kenn den Wagen. An sich ist der schon ziemlich gut in Schuß. Hat mal mondeo hier aus dem Forum gehört. Wenn Du ihn besichtigen fährst, schau Dir genau die Front an...

  • Will mir heute den Wagen mal anschauen. Hatte noch mit dem Verkäufer telefoniert, laut aussage ist er „Rostfrei“.
    Danke euch alle für die Tipps.


    Momo
    Warum die Front??? Ist der kleine Auffahrunfall doch nicht so klein gewesen???

  • Zitat

    Original von Sam
    Will mir heute den Wagen mal anschauen. Hatte noch mit dem Verkäufer telefoniert, laut aussage ist er „Rostfrei“.
    Danke euch alle für die Tipps.


    Momo
    Warum die Front??? Ist der kleine Auffahrunfall doch nicht so klein gewesen???


    Naja, ging so...



    Also, ich will das Auto nicht schlecht machen. Ich hab den wirklich als ziemlich gut in Erinnerung. Aber ich hab ihn nicht nach der Raparatur gesehen.


    Grüße


    Momo

  • Gut, werde mir die Front mal genauer anschauen.
    Momo, weißt du, ob bei der Restauration neue Blechteile verbaut wurden, oder ist das alles nur notbedürftig geschweißt worden?
    Würdest du sagen, der ist seine 2300 Euro wert?

  • Zitat

    Original von Sam
    Gut, werde mir die Front mal genauer anschauen.
    Momo, weißt du, ob bei der Restauration neue Blechteile verbaut wurden, oder ist das alles nur notbedürftig geschweißt worden?
    Würdest du sagen, der ist seine 2300 Euro wert?


    Mein Bild hab ich im November letzten Jahres gemacht. Was seitdem am Auto gemacht wurde, weiß ich nicht. Ob der Wagen das Geld wert ist, kann ich Dir auch nicht sagen. Sorry, aber das wirst Du selbst wissen müssen. Das liegt ja schließlich immer im Auge des Betrachters. Wenn er Dir das Geld wert ist, wirst Du es bezahlen. Wenn nicht, dann nicht. Ich selbst stehe eher auf den Taunus 80 und von daher bin ich bei dem Auto sowieso raus. Wegen meinem just neuen Job auch beim Preis. Allgemein gebe ich persönlich auf Preisempfehlungen aber ohnehin nicht wirklich viel. Es kommt eben darauf an, wie Du den Wagen erlebst. Meistens kommt die Entscheidung ja eh einfach aus dem Bauch. Wirtschaftlich kann man dieses Hobby nicht wirklich sehen. Denke ich zumindest...


    Wenn es aber für dich darum geht, dass Du noch neu in der Materie bist, empfehle ich Dir generell, jemanden mitzunehmen, der sich mit diesen Autos auskennt.


    Grüße und viel Glück


    Momo

  • Zitat

    „Wirtschaftlich kann man dieses Hobby nicht wirklich sehen. Denke ich zumindest...“


    Jo, sehe ich genau so.


    Werde mich dann später mal auf die Socken machen um mir das gute Stück anzuschauen.
    Und dann mal sehen was der Bauch sagt. :D

  • hey. der steht ja fast bei mir ummer ecke und so
    ziehmlich auch bei spycobilly bastard. der kommt
    meine ich auch aus der krummhörn.
    bist du schon angucken?


    Seb

  • Zitat

    Original von Sebastos
    hey. der steht ja fast bei mir ummer ecke...Seb

    hat aber Uelzener Nummernschilder? ?(


    also, Uelzen und eure ostfriesische Ecke liegen von mir aus gesehen in verschiedenen Richtungen. Oder ist der vorher in Uelzen gewesen?

  • Zitat

    Original von David (member07)

    hat aber Uelzener Nummernschilder? ?(


    also, Uelzen und eure ostfriesische Ecke liegen von mir aus gesehen in verschiedenen Richtungen. Oder ist der vorher in Uelzen gewesen?


    Ja, ist weit gekommen. Von Uelzen bis Krummhörn sind´s ungefähr 300 km. Aber die Schilder sind in Autoscout jetzt unkenntlich gemacht worden. Und auf dem Hauptbild erkennt man eine Auricher-Nummer.

    Einmal editiert, zuletzt von Momo ()

  • Hi,
    habe mir den Wagen gestern angeschaut. Der ist von der Karosse her wirklich sehr gut.
    Beide Kotflügel neu und super verbaut, Radläufe hinten sind sauber verschweißt worden. Okay, der Lack ist nicht wirklich schön, aber das kann man ändern.
    Innenausstattung geht soweit, der Fahrersitz ist durch und der Dachhimmel fehlt halt.
    Was meint ihr, ist so ein „Rostfreier“ 1,6 L Knudsen 2300 Euro wert???

  • Na ja, was heißt schwerer... schöner Taunus, aber warum soll ich 3000 Euro ausgeben, wenn ich ihn so eh nicht fahren will. Habe ja schon meine Vorstellungen wie er mal aussehen soll und dafür ist der mit 3000 Euro dann doch zu schade.