Schrauben Diff.-Deckel

  • V6 Achse. Weiß jemand zufällig aus dem Kopf, welche Schrauben da drin sind? Aussensechskant M6 oder? Aber wie lang? 16, 20? Komme morgen an alle Größen, aber vorher nicht ans Auto, um eine rauszudrehen. Daher. Danke.

  • ich hab absolut keine ahnung, aber 16 müsste bei den dingern allemal genügen... und aussensechskant isses, ja. m6 glaub ich auch

  • Hallo,das mit dem Login muss ich gelegentlich mal checken,aber erstmal zum Thema:
    Da ist wieder gefährliches Halbwissen im Spiel!
    Die Schrauben sind M8x16(da geht aber noch so 1-1,5mm ab,da die Schraube sehr verjüngt,nach Metallerregeln reicht in Stahl 1xD,d.h.min.8mm lang),SW 10,werden mit Schraubensicherung(Loctite o.ä.)eingebaut,setzt natürlich gute Entfettung voraus!
    Der Ralf

  • Nachtrag:
    Die Schrauben haben einen ca.16mm Bund!
    Der Ralf

  • Na da werd ich wohl doch eine rausdrehen müssen. M8 SW 10? Gibts nicht. Was ist n 16mm Bund? Wieso verjüngt sich ne normale Schraube? ?( :O
    Trotzdem danke. ;)

  • M8 SW 10? Gibts nicht.


    Sind nicht sogar die Sitze im Taunus mit M8 SW10 befestigt?




    Was ist n 16mm Bund?


    Die Auflage vom Kopf.

  • Zitat

    Original von Gast
    Hallo,das mit dem Login muss ich gelegentlich mal checken,aber erstmal zum Thema:
    Da ist wieder gefährliches Halbwissen im Spiel!
    Die Schrauben sind M8x16(da geht aber noch so 1-1,5mm ab,da die Schraube sehr verjüngt,nach Metallerregeln reicht in Stahl 1xD,d.h.min.8mm lang),SW 10,werden mit Schraubensicherung(Loctite o.ä.)eingebaut,setzt natürlich gute Entfettung voraus!
    Der Ralf



    gut, lag ich doch daneben.
    was an dem halbwissen gefährlich ist werd ich aber glaub ich auch erst verstehen wenn du mir gezeigt hast wie ich in m8 gewinde ne 6er schraube festbekomm.

  • M8=SW13, M6=SW10. Normalerweise.
    Ich dreh eine raus. Ihr habt sicher recht, aber ich kanns mir grad nicht vorstellen.
    Daß die Sítzschrauben aber irgendwie zu dick sind, hab ich dunklel in Erinnerung. Aber warum sind solche auch im Diff???
    Egal. Ich schaus mir an.
    Edit: Ah jetz, es dämmert. SW10, fest verbunden mit dem 16mm Bund. und am Ende wird se dünner. Das ist zwar nicht schön, aber selten heutzutage.
    Also ne M8x16 SW 13 mit Unterlegscheibe sollte passen.

  • Tja, was es alles so gibt... 8o
    Ich kann dir auch Muttern M6 mit SW8 anbieten. :O

  • Um 12 hab ich keine Zeit. :O
    Ne, passt schon. Erinnere mich an die Schrauben. Gehirn hat gehangen.
    Also danke. Wenn ichs Öl gewechselt hab, verschweiß ich Deckel und Löcher. Und mals rosa an.

  • Zitat

    Original von Jörg
    Dann dreh die Schraube um 12 Uhr raus ,sonst kommt Öl!


    Aber nur bei der kleinen Achse, bei der mittleren Kölnachse gibt es solche Sauerei nicht. ;)

  • wie war dat eigentlich noch mit der achse und ölstand? muss bis beginn von dem loch sein oder? ich glaub ich check das noch morgen früh bevors nach croatia geht...

  • Ja, Unterkante Kontroll-/Einfüllschraube.


    Zitat

    Original von Nick
    Um 12 hab ich keine Zeit. :O


    Haste keine Mittagspause? :D

  • Mitm Finger rein und da sollte dann Öl stehen, Unterkante Loch. Auto grade. Oder? Ich mach da morgen 1,1 Liter rein, dann seh ichs. Die Lichtschranken in unserer Etikettiermaschine hängen allesamt an gewinkelten 10er 4 Kant Eisen. Perfekte Schlüssel für Achse und Getriebe. :D

  • kannste da einen von mitbringen? hmm, meine achse macht eigentlich keinen lärm. sollte wohl noch halten die 3000 km...

  • Zitat

    Original von Dirk L.


    Haste keine Mittagspause? :D


    Morgen 12-20 Uhr. Keine Pause. Nur Buckeln. :D:D:D

  • Kannste mir einen schicken? Hab schon 2 Türklinken zerdreht...


    Ratsche klingt gut-warum man manchmal nicht auf die einfachsten Lösungen selbst kommt???