Diese Römer spinnen auch

  • hab ich gestern bei uns im Amtsblatt gelesen, dass die Zulassungsstellen in Thüringen nur noch Fahrzeuge zuzulassen, wenn man eine Einzugsermächtigung für die KFZ-Steuer erteilt und man keine rückständigen Fahrzeugsteuern mehr hat. Die Zulassungsstelle ist berechtigt eine Anfrage zu machen, bzw. wird denen das im System angezeigt.
    Scheinen wohl einige nicht zu bezahlen, haben die Angst um jeden Steuerpfennig, deshalb wohl auch die 07er Änderung.


    wenn ich meine einzugsermächtigung einen tag nach zulassung widerrufe, kommt dann einer und kratzt die plakette ab? ich würd gern so widerrufszettel drucken und in die zulassungsstelle legen, für die die den humbug nicht mitmachen wollen! X(


    meinen "zusatzaufregungstext" lasse ich weg!


    Seb

  • kein kopp drum machen. ist wohl nun überall so. die buchen aber erst nach drei monaten ab. hab meinen taunus nun drei wochen angemeldet und immer noch keinen steuerbescheid...


    mich störts nicht...

  • Net aufregen, es geht noch besser! Einer Bekannten ist es kürzlich passiert, dass die fällige KfZ-Steuer direkt vom auszuzahlenden Lohnsteuerjahresausgleich abgezogen wurde... fand ich auch ganz schön krass!!! 8o

  • Ich musste keine Einzugsermächtigung erteilen, 2 Wochen her, daß ich angemeldet habe.


    piratte

  • also bei uns ist das seit november oder sogar noch vorher so.

  • Jo, ist bei uns auch inzwischen. Und der Amtmann hat extra dazugesagt, daß die Angaben auch stimmen müssen und nicht "aus Versehen" mit Zahlendreher oder so...


    Gut, aufm Steuerbescheid war dann trotzdem ne falsche Kontonummer angegeben :rolleyes: Abbuchung hat aber trotzdem geklappt, pünktlich zum angegebenen Termin und aufm Kontoauszug war dann der Hinweis, ich soll doch mal dem Zahlungsempfänger mitteilen, daß die Angaben nicht korrekt sind...


    Mit der Steuer-Zahlungsmoral ist es ja noch nie weit her gewesen. 'N Bekannter muß jetzt nen vierstelligen Betrag nachzahlen, weil er immer seine Karre abgemeldet hat, wenn die Steuer überfällig war und nen anderen angemeldet. Jetzt kriegt er kein Auto mehr zugelassen, solange der Rückstand offen ist.


    Erstaunlich eigentlich, daß die da nicht viel früher drauf gekommen sind. :(

  • Also ich bekomme den Steuerbescheid für den Taunus (Saisonkennzeichen 4-9) immer schon Anfang März zugeschickt. Bezahlt hab ich ihn zwar immer noch nicht (huuu, werde wohl erstmals aus Finanznot abmelden müssen) aber gemeldet hat sich auch noch niemand.


    Das Finanzamt hat aber (höchst interessant), nicht bezahlte Säumniszuschläge auf die KfZ Steuer meiner Autos von 2004 (!) und 2005 (jetzt kommts!) auf meine Umsatzsteuerschuld umgebucht und von meiner Vorrauszahlung abgezogen. (bin selbstständig und muss immer alle 3 Monate 16% Umsatzsteuer auf meine Einkünfte zahlen). Interessanterweise hat mein Taunus aber gar nichts mit meinem Unternehmen oder der zugehörigen Umsatzsteuerschuld zu tun. Jedenfalls haben Sie dann noch soviel um- und dummgebucht, dass ich (und die auch) den Überblick verloren habe und gerade als ich mich aufregen wollte, hatte ich schon einen Verrechnungsscheck für zuviel gezahlte KfZ Steuer in Höhe von 197€ im Briefkasten. Wenns ein Geschenk wäre, wärs schön, es war aber irgendwas was sie zuviel von irgendwas umgebucht haben. Natürlich bekommt man zu allem immer einen Bescheid, mit dem man natürlich nichts anfangen kann, da Infos darauf etwas spärlich ausfallen... Die Spinnen erst, sag ich Euch!

  • krieg ich von denen ne einzugsermächtigung, dass ich meine übers jahr zu viel gezahlten steuern unverzinst pünktlich zum 01.01. wieder einziehen kann und nicht bis irgendwann mitte des jahres warten muß?


    ich hatte letztes jahr noch 4 eur für ein abgemeldetes motorrad nach zu zahlen. die hab ich dann mit der kfz steuer zusammen überwiesen und beide kostenstellen angegeben und extra nochmal die beträge einzeln dazu. welches chaos ich damit an folgenden verrechungsschecks und mahnungen ausgelöst habe.... :-))


    verstehe auch nicht, was denen die einzugsermächtigung bringt, die die nicht zahlen haben wohl eh kein geld auf dem konto oder sie lassen es einfach zurückbuchen und damit wär die einzugsermächtigung eh wieder hinfällig.

  • Die können ja gerne ne Einzugsermächtigung haben... Wenn´s Konto überzogen ist, wird´s eh zurückgebucht. :O

  • Ja, aber das kost mich dann Gebühren oder? War noch nie in den Miesen, aber werds wohl sein wenn die tatsächlich Ende des Monats einfach abbuchen wolln...
    Könn die net lieber einfach warten bis ich Ende nächsten Monat wieder Geld hab, da neuer Job?

  • Tja, was lernen wir daraus ?
    Der Staat begreift es einfach immer noch nicht aber man kann einem nacktem Mann nicht mehr in die Tasche greifen ....

  • Zitat

    Original von Tommy
    Ja, aber das kost mich dann Gebühren oder? War noch nie in den Miesen, aber werds wohl sein wenn die tatsächlich Ende des Monats einfach abbuchen wolln...
    Könn die net lieber einfach warten bis ich Ende nächsten Monat wieder Geld hab, da neuer Job?


    Evtl. ne Mahngebühr (3,-€?) vom Finanzamt... Sonst dürfte ausser einem Schreiben vom Amt nix passieren. Man sollte es dann natürlich überweisen, bevor die Plakettenkratzer vom Ordnungsamt kommen... Oder Auto verstecken! :O