Der Capri ist ab sofort....

  • Originaltext: Das Fahrzeug soll wirklich nur an einen Liebhaber geraten.


    Sollte sein: Das Fahrzeug soll wirklich nur an einen Spinner geraten.

  • was könnt´ich denn da für meinen 73er 2,8er
    ( schwabengaragen) turbo verlangen ? keine ahnung...
    aber ich nehm gerne nen 911er in zahlung :D

  • Lösung warum er so teuer gewoeden ist?!?!


    Eine ganze Tankfüllung plus 5 Liter im Reserve kanister ECHTES Verbleites Super Benzin eines namenhaften Öl Konzern


    oder?

  • Original:Lösung warum er so teuer gewoeden ist?!?!


    Eine ganze Tankfüllung plus 5 Liter im Reserve kanister ECHTES Verbleites Super Benzin eines namenhaften Öl Konzern


    oder?


    Genau,oder: Bleisprit gibt es an jedem Sportflugplatz,kostet aber min.ca. 2 Eu pro Liter(?),da müsste der Capri aber nur Tank sein :D

    Gruss Ralf
    PS:An Hardcoreschrauber:Habe noch nen ECK-Brief und Technik,dazu ne 1500er gute Karosse,will einer sowas und für wieviel?

  • nee dani. das ist leider kein eck.
    an dem capri ( siehe bild ) ist nix mehr original.
    der ist sooo hart , der haut dir alle plomben aus dem gebiss :D


    der matze

  • schön isser, eigentlich net schlecht, vielleicht ganz gut, jja ganz ok, mmmh ordendlicher zustand.


    ein bissel mehr info wär auch net schlecht, aber sonst interessant.


    derr matze

  • nur doof einmal iset ein 1300er dann wieder ein 1600 ja was denn nun?????????

  • Ich hab mir am WE auch nen 2ercapri gekauft, zum halben Preis, weil mit leichten Produktionsfehlern. Macht aber beim Bausatz nix :)) Maßstab 1:25


  • Hi Michael


    da tust du dir aber keinen Gefallen mit den Dingern....


    In 1/25 gibt es schönere Capri II-Bausätze, die viel weniger Eigenarbeit erfordern als diese selbst gegossenen Resine-Karossen (die eh auf diesen Abgüssen basieren).


    Sind zwar meist US-Versionen des Capri, aber die Stoßstangen müssen ja nicht so verbaut werden.... ;)


    Habe seit längerer Zeit schon einen goldenen Capri II im Keller liegen (mit nachgerüstetem Venyldach), wenn ich mal wieder dazu komme, schicke ich mal Bilder wenn er fertig ist.


    Christian

  • Also mit n bissl Erfahrung sind diese Resine-Bausätze prima zu verarbeiten. Hab hier inzwischen 11 Stück auf Halde liegen (jaja, die fehlende Zeit wieder mal) und bis auf ein paar Ausnahmen sind die auch sehr gut von en Proportionen und so.


    Fertig sind inzwischen 2 Opelz, sind ganz schön geworden, finde ich. Bei dem Hersteller (sitzt in Dortmund) gefällt mir einfach die Auswahl der Vorbilder, Ascona und Manta A und B, Capri 2 und 3 (incl. Werksturbo), Commo AQP und /8 QP, Kadett B und CQP findet man in dem Maßstab sonst fast gar nicht, es sei denn als alte Sammlermodelle, die man besser original lassen sollte ;) .


    Ich werd mal den Capri in Angriff nehmen und poste Bilder, wenn er fertig ist :))


  • Hi,
    hat den mal jemand angeschaut?
    -1.:17Jahre alte Dame 2 Jahre Garage,
    -2.:15Jahre Dame,3Jahre Garage
    -Autoscout:16 Jahre
    -usw.: ?(?(
    Gruss Ralf

  • Streetracer
    Sind die Bausätze zufällig von BS Design bzw von Rückspiegel oder so (scheint ein Hersteller zu sein, der mit BS Design irgendwie zusammenhängt)?
    Will mir vll irgendwann mal ein paar 1:87 Bausätze von denen holen, zweifel aber wie Christian schon geschrieben hat an der Qualität der Resine Modelle...