Moin! Kurze Vorstellung meinerseits als Neuling hier

  • Moin :winke:


    an dieser Stelle möchte ich mich als Neuling hier im Forum kurz vorstellen.


    Ich bin Fynn, 23 Jahre jung und komme aus der Nähe von Minden. Letzten November habe ich mir einen langen Traum erfüllt und mir einen Oldtimer zugelegt. :biggrin


    Da ich schon einen Opel Youngtimer als Alltagswagen von meinem Opa geerbt hatte und ich die Modelle von Opel aus den 60er/70er/80er absolut geil finde ist es dann nach einem halben Jahr des Suchens auch ein 83er Monza GSE geworden... :cool



    Nun fährt er soweit ganz ordentlich und es macht auch riesig viel Spaß damit durch die Gegend zu cruisen, jedoch kommen nun die ersten kleineren Arbeiten auf mich zu die ich zu bewältigen habe. Ich habe mir dafür schon das Werkstatthandbuch und diverses Werkzeug zugelegt, allerdings ist eine Community wie diese hoffentlich auch sehr hilfreich für mich!


    Da ich bis auf ein Praktikum in einer KFZ-Werkstatt so gut wie keine Erfahrung im KFZ-Bereich habe werde ich die Community-Hilfe bestimmt das ein oder andere Mal in Anspruch nehmen... ;D


    Schönen Restsonntag allen


    P.S. Ich suche aktuell noch eine Werkstatt im Kreis Minden-Lübbecke und Umgebung, da mein jetziger Unterstellplatz zum Schrauben leider nicht genug Platz bietet. Also falls jemand jemanden kennt, der jemanden kennt...

  • Moin!

    Schönes Auto hast du da, und hoffentlich viel Spaß damit!


    In Minden Lübbecke hab ich nen Bekannten der auch schraubt, Holle vom örtlichen MSC falls du den kennst.


    Proost und nun soll mal Bonnie übernehmen :spitze:

  • Willkommen hier!


    Monza gefällt.

    Wenn der Monza der Oldtimer ist, was ist dann der Youngtimer?

    Das graue Grauen neben dem Monza auf dem letzten Bild? :hexweg:


    Offizielle Begrüßung mit Hinweisen gibt's von Bonnie.


    Welche arbeiten sind am Opel zu machen?


    Wenn der eigene Platz nicht ausreicht gibt's doch auch bestimmt in eurem Raum Mietwerkstätten. Die haben Bühnen, Werkzeug, Geräte und oft auch hilfsbereite Mitarbeiter.

    Wobei so ne große Freifläche vorm Haus ist doch auch astrein zum Schrauben, da hätte ich mit Anfang 20 für getötet. ;)

  • Moin und willkommen aus der Nachbarschaft.

    Welche Nähe von Minden denn?

    Hebebühne haben wir, aber die ist natürlich so gut wie immer mit irgendeinem Ford-Müll blockiert und von Opel hab ich mal gar keine Ahnung.

  • Moin


    Komisch, dass noch niemand den Monza schlecht geredet hat, weil er Plastikstoßstangen hat )A(


    Ich finde den auch gut, besonders Farbe und Bürzel hinten. Habe lange keinen mehr gesehen.

  • ok, ich fand den schon hässlich als er auf den Markt kam :hexweg: Aber ich finde es gut, dass er gehegt und gepflegt wird !

  • Offizielle Begrüßung mit Hinweisen gibt's von Bonnie.


    Ja dann herzlich willkommen hier! Schön dass du da bist und den Altersdurchschnitt hier etwas senkst, erfreulicher Nachwuchs mit erfreulichem Monza :thumbsup:



    Falls du schon ein Weilchen mitgelesen haben solltest hast du es eventuell schon selbst gemerkt - der Ton hier ist hart aber herzlich, hin und wieder weht ein rauher Wind - ein dickes Fell und Grundkenntnisse in Ironie sind daher von Vorteil.


    Ansonsten wird hier immer gerne, schnell und ausgiebig geholfen.



    Wenn das erfolgt ist bzw. wenn das Thema eines Threads (Freds) erledigt ist, kann es passieren dass dieser abdriftet, sonstwohin entgleist... nicht wundern, das ist der ganz normale Wahnsinn hier im weltbesten automobilen Irrenhaus.


    Viele kennen/lieben/hassen sich hier seit Jahren auch persönlich, das mag das ein oder andere vermeintlich merkwürdige Verhalten erklären.



    Ansonsten stürz dich einfach rein... die meisten hier bellen nur und beißen wenn dann nicht fest zu.




    An den Rest - in dem Alter hat man wirklich noch ein bisschen Welpenschutz verdient :biggrin

    2 Mal editiert, zuletzt von Bonnie ()

  • Ja willkommen hier!

    Schön, noch ein Opel-Dickschiff...

    Schicker Wagen! :spitze:

  • Willkommen bei den bekloppten….

    Oppel ist immer gut. Ich finde persönlich den A1 schicker.

    Habe auch zwei davon rum stehen…..

  • Danke dir, ne den kenne ich nicht...

  • Ja genau der Signum ist für mich der Youngtimer ;)


    Der Monza hat in letzter Zeit kleine Aussetzer gehabt und für 15 Sekunden kein Gas mehr angenommen. Da muss mal nach geschaut werden. Außerdem zwei drei Pickelstellen u.a. direkt am Scheibenrahmen und der KM-Zähler ist tot (wobei das nebensächlich ist für mich) :wacko


    Ja klar gibt es hier Mietwerkstätten und einen Hof habe ich auch zur Verfügung nur ich fänds cooler sich ne Werkstatt mit anderen Gleichgesinnten zu teilen damit man noch was lernen/gezeigt bekommen kann. Wie gesagt bin blutiger Anfänger in diesem Segment. :biggrin

  • Moin!


    Danke für die Begrüßung. Ja zum Ton hier wurde ich schon vorgewarnt :biggrin

  • Ja genau der Signum ist für mich der Youngtimer ;)

    Oh weh, oh weh...

    Scheiße muß ich alt sein, wenn ein Signum ein Youngtimer ist... :bruno:

    Seh schon die meisten hier jetzt mit Altersdepressionen... :sinnlos: