OT: Schweißgerät

  • Nee, der Schütz hatte sich nur auf den ersten Blick gut versteckt.

    Das neu aufstecken hat halt nur kurzzeitig geholfen und war nur sehr stochastisch von Erfolg gekrönt, deshalb hab ich mir den Hobel halt nochmal genauer angeschaut und den Schütz gefunden. Neuen bestellt und gut ists. :thumbsup:

    Falls jetzt doch nochmal komische Sachen kommen, schau ich mir die Platine mal unter einer Lupe an, guter Hinweis!

    Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Schütz der Verursacher war, sehr hoch.

  • Man muss ja nicht gleich Straße mit Hausnummer, Stockwerk, Stromverbrauch und m2 mit Bruttokaltmiete angeben, aber eine ungefähre Angabe in welcher Ecke jemand zuhause ist, ist doch schon praktisch… manchmal…

  • Termine lesen -> Ort eingeben -> wissen :uwe:


    Ja, ich geb dir grundsätzlich schon recht. Aber eigentlich reicht's wenn man das sagt, sowie es um konkrete Besuche, Abholungen, Teiletaxi oder sonstwas in die Richtung geht.


    Viele wissen z.B., wo ungefähr oder auch genau ich wohne, aber so öffentlich möchte ich's dann doch nicht im Detail präsentieren. :dunno:

  • …da fällt mir der Dialog in „Man spricht deutsh" mit Gerhard polt beim Postkarten schreiben ein…

    „wie ist die Postleitzahl von günzelhofen..?“ … „die selbe wie fürstenfeldbruck“…

    Aber ich will den Fred hier nich mehr weiter verwässern. 👋🏻 Mahlzeit.

  • aber so öffentlich möchte ich's dann doch nicht im Detail präsentieren

    ein Ortsname ist doch nicht genau es sei denn das Kaff besteht nur aus einem Haus.

    Ich hab München geschrieben, weil Gilching muss fast jeder googeln.