Kronenmutter Querlenkerbefestigung.

  • Moin, der Tüv will ja Kronenmuttern mit Stift haben wo ein Loch dafür vorhanden ist.
    Ich gehe mal davon aus das ich die Befestigungsmutter für den ,in diesem Fall, oberen Querlenker Vorderachse maximal fest ziehe. Oder ?
    Jetzt habe ich das Problem, das ich den Sicherungssplint nur dann durchs Loch bekomme, wenn die Schraube gerade mal "Handwarm" angezogen ist.
    Wie löse ich das ? Wie geht es richtig ?
    Danke :love

  • 70-95Nm steht im TC3 WHB.


    Kriegst du das in dem Bereich nicht hin dass die Bohrung passend zur Krone steht?


    Wenn’s nicht viel ist würde ich wohl einfach n paar Nm „überdrehen“, aber da jeweils in 5Nm Schritten „weiterknacken“ und schauen in welche Bereiche du vordringen musst bis die Bohrung passt.


    Ansonsten hätte ich wohl einfach ne Unterlegscheibe mit bissl anderer Dicke genommen wenn’s gar nicht zu schaffen ist.

  • Unterlegscheibe ? Habe ich keine drunter :blink Noch nie gehabt.
    Das Problem ist ja nicht die Tiefe, sondern der Seitliche Versatz.

  • habe scheinbar ne Unterlegscheibe gefunden, mit der es passen könnte. Muss nur mal Drehmoment prüfen. Morgen.
    Nun muss ich mich dem Biere widmen :fass::biggrin
    Muss den zwingend ne Unterlegscheibe drunter ? Wenn ja warum ? Also wenn es mit dem Loch auch ohne passt.

  • Die Unterlegscheiben verkürzt die Gewindelänge und reduziert damit auch die Umdrehungen, die die Mutter macht. Entsprechend steht die Krone dann anders als mit ohne Scheibe.


    70-95NM ist quasi nichts. Wenn die Schraube oder Mutter (was davon ist egal) das Ende der Gewindelänge erreicht hat steigt der Drehmoment exponential.

  • Wenn Du bei 70NM einen Splint einsetzen kannst, mach das. Am Ende geht es darum, daß die Mutter ordentlich fest ist und vom Splint gehalten wird.

    Die Unterlegscheibe ist nur eine Montagehilfe, wenn es anders nicht passt.

  • Waren die Aftermarket Gelenke nicht alle ohne Loch und mit selbstsichernden Mutter? Also demnach alle nicht Tüv Konform? Kann ich mir kaum vorstellen :stupid:

  • Lies genauer :uglyzwinker:


    Wenn Loch, dann Krone. Fast wie beim Zahnarzt.


    Wenn kein Loch, dann Kunststoff. Fast wie zuhause.

  • Na ja --in der Zugstrebe ist bei alten Modellen ja ganz vorne ein Splintloch---soll wohl nur verhindern das die Mutter komplett verloren geht..