Hauptlager etc V6

  • meinste? ich war bisher auch immer der meinung, dass ich mit dem mineralischem besser klar komme wegen der geringeren viskosität. aber ich hab ja jetzt ne tube permatex - da sollte ich alles dicht bekommen können, was es an dichtflächen gibt. :O ausprobieren kann mans ja mal, dat olle modern-zeuchs-öl. ich vertrau dir als altem hasen mal.

  • @ Se,
    bei mir kommt auch nur Mobil 1 5w40 zum Einsatz. In beiden Autos. Und ins Getriebe kommt Mobil ATF 220...

  • *amkopfkratz* und ich war absolut sicher, dass man modernes öl nicht fahren sollte aus den gründen, dass es durch inhaltsstoffe evtl dichtungen angreift, sich überall rausdrückt wegen der anderen viskosität, und was noch? irgendwas hab ich vergessen...


    und nun erzäht ihr beiden mir dass ihr das anders macht? oder zumindest du es anders machst Bruno. ;( mich bitte nicht verarschen. :rolleyes:

  • primär is dat vollsynthetik doch im kalten zustand dünnflüssiger (vorteile liegen klar auf der hand). aber ich war der meinung, dass es auch im warmen zustand dünnflüssiger ist als mineralisches. ich glaub ich muss mich da mal ein wenig in die thematik einlesen... irgendwie kommen mir da gerade diverse denkfehler bei mir in den sinn...

  • Tja die Ölfrage,fahre in meinem OHC seit 40 000 KM 0W30 Vollsyntetik,un kann nicht sagen das da irgendwo Öl rausläuft , wo mim anderen keins kommen würde!
    Un die Visco Frage Wenns kalt ist:dünn wie 0er Einbereichsöl
    Heiß: dick wie 30er Eböl

  • Se,
    einzigste Stelle wo mein V6 mal Öl rausdrückte war der Einfülldeckel. Da hab ich einfach ein kleines Blech in den Ventildeckel reingebraten, als Spritzschutz.

  • Habe ich auch schon gesehen, für den Wechsel der Nockenwellenlager braucht man wieder so ein verdammtes Spezialwerkzeug, dass durch nichts in meiner Garage zu ersetzen ist. Heute Abend erstmal das ganze Ding ordentlich säubern und dann weitersehen.

  • Hallo,


    Ölmäßig hab ich auch nur das Halbwissen das immer wieder rumgeistert, aber nach dem Prinzip "Schaden macht klug" hab ich schon Einiges dazugelernt!


    Eines davon war: für die alten Köln V6 NUR das 15W40 und sonst nichts! Es gibt ja auch von diesem Öl eine hochwertige Ausgabe die ihre Eigenschaften sehr lange hält.


    Ich hab mir mit meinem Herrn Vater und Bruder immer ein 50l Fass von irgendeinem Castrol geholt. Wirlich ein sehr gutes Öl, in dieser Menge wars nicht mal soo teuer.
    Und im Endeffekt hab ich mir bei einem 2,3er einen Nockenwellenschaden geholt, und bei einem 2,9er im Scorpio warn die Hydros hinüber.
    Ich bin der Meinung dass so eine dünnflüssige Suppe keinen ausreichenden Schmierfilm auf der Nockenwelle aufbauen kann. Auch wenns heißt dass die Eigenschaften bei Minus und Plusgraden dieselben sind.

  • Zitat

    Original von Se
    aber ich hab ja jetzt ne tube permatex


    Kenne ich aus dem Ausland. Wo krieg ich das hier?


    Sonst nehm ich Hylomar, hat da jmd. Erfahrung mit?

  • Hylomar kann ich nur empfehlen. Ist nicht umsonst ein Produkt, was seit Jahrzehnten unverändert hergestellt und u.a. bei Rolls Royce benutzt wird.


    Bin mal durch Zufall darauf gekommen und verwende seitdem nichts anderes mehr. Bei korrekter Anwendung gibt es nix, was damit nicht dicht wird.


    Gruß Benno

  • da sie meinungen da ja schon immer auseinandergingen werd ich einfach mal teilsynthetik probieren. mich aber vorher in die thematik einlesen. is ja eh der reinste glaubenskrieg was das angeht.

  • Hi Markus!
    Wöhle hat den Preis noch nicht rausgesucht, denke morgen weiß ich mehr. Das mit den NW-Lagern habe ich auch schon gedacht. Wenn schon denn schon.


    Noch ne Frage: Macht es Sinn, neue Pleuel u. Hauptlager zu verwenden, wenn die Lagerstellen der KW unbearbeitet bleiben? Die Schalen verschleissen (in meiner Theorie) ja stärker als die Lagerstellen der KW, da weicheres Material. Wäre ja schlecht andersrum.
    Lagerstellen der KW haben hier und da ganz leichte Rillen.


    Und ne Nockenwellenfrage, die mach ich aber in ein neues Thema.


    Quanta costa Permatex?

  • ok, ausprobiern kann mans ja mal. mal sehen obs dann nicht mehr rasselt.