V6 Kompressor



  • der kompressor wird über einen riemen angetrieben


    pic´s folgen :P

  • Zitat

    Original von USDriver

    bau doch gleich den ein :O
    ;)




    japp das is ja auch mein nächstes projekt ;)

  • Könnt ihr mal nicht ernst bleiben Mädels? :P;)


    Ja, technische Daten? Ladedruck? Vergaser? Was für eine Riemenscheibe?

  • fein, fein. möcht ich auch mehr zu wissen. ich meine mal gelesen zu haben die amis hätten im mustang fpr die 2,8er son ding gehabt auf dem after-sale-markt. ich weiß aber nicht ob mit dem normalen oder mit der offenhauser und dann mit holley...

  • Ich hoffe wir werden in Bielefeld die Antworten zu diesen Fragen finden! ?(
    Weiß da jemanden der fummelt sich gerade ein 30 Jahre altes V6 Cabrio mit der oben erwähnten Technik zusammen. Mehr darf ich aber noch nicht sagen,(wenn dass man nicht schon zuviel war)
    8)8)8)

  • Hi Leute,
    ich habe vor einiger Zeit in Ebay UK einen 3 Liter Essex mit einem Blower gesehen. Sah ziemlich fett aus und lief scheinbar, laut Beschreibung, sehr gut.
    Der Preis den der Motor erzielt hat waren ca 500 Pfund, was eigentlich nicht mal teuer ist....wenn nicht der Versand oder das Abholen wäre :D

  • kurze frage: muss die verdichtung des motors bei kompressoren ebenfalls heruntergesetzt werden (wie bei turbos) ?

  • Zitat

    Original von Jan-AC
    kurze frage: muss die verdichtung des motors bei kompressoren ebenfalls heruntergesetzt werden (wie bei turbos) ?


    Kommt drauf an wieviel Ladedruck du fahren willst, zu empfelen ist es auf jedenfall.

  • also bis 0,7 bar must du nix ändern das das genau der druck ist den der motor sich ohne turbo selber ziehen würde... hab ich mal so in erfahrung gebaracht :O

  • Das mit dem Loch in der Haube, hat das Tüv und gibt´s sowas auch in historisch ?(
    Wohl eher nich :O :O :O


    Christoph


    Ps: allen schonmal noch nen schönen Freitag Nachmittag ;)

  • Zitat

    Original von USDriver
    also bis 0,7 bar must du nix ändern das das genau der druck ist den der motor sich ohne turbo selber ziehen würde... hab ich mal so in erfahrung gebaracht :O


    folglich müsste bis 0,7 bar keine leistungssteigerung zu verzeichnen sein. das ist aber nicht der fall. denn bei 0,7 bar hast du bei einem mayturbo-V6 über 100% leitungssteigerung. bei 0,7bar ist zum einen der austausch der ladung im brennraum enorm beschleunigt und zum anderen wird das gemisch verdichtet, was zur folge hat, dass wesentlich mehr chemische energie zur verfügung steht und bei zündung frei gesetzt wird was wiederum zur folge hat, dass der innendruck enorm zunimmt. mal sehen was die ZKD dazu sagt.


    fahr mal ruhig bis 0,7 bar ohne änderung. mal sehen wie lange der motor das mitmacht wenn du ihn regelmäßig auch forderst, denn 0,7 bar liegen noch lange nicht bei 4000 rpm an. jedenfalls nicht mit dem mayturbo-monster

  • Zitat

    Original von USDriver
    also bis 0,7 bar must du nix ändern das das genau der druck ist den der motor sich ohne turbo selber ziehen würde... hab ich mal so in erfahrung gebaracht :O


    Sorry aber diese Erfahrung ist Scheisse.


    Ein Saugmotor saugt, sagen wir mal mit -0.8 bar (Druck im Ansaugtrack). Willst du 0.7 bar Druck fahren, muss du zuerst diese -0.8 bar überwinden (Unterdruck vom saugen Motor) und dann noch 0.7 bar Überdruck erzeugen. Sprich der Lader "erzeugt" 1.6 bar.


    Hast du nun ein Motor mit 9.2:1 verdichtet, mit was für eine Zwangsbeatmete Verdichtung würde er fann fahren? :P