Welcher Temp.Geber, V6 2,3 l.

  • Der Geber muss zum Instrument passen, sonst stimmt die Anzeige nicht mal annähernd.


    Am besten bei Motomobil passend zum Baujahr des Fahrzeugs bestellen. Der Motor oder dessen Alter ist weitgehend unerheblich.

    Einmal editiert, zuletzt von DC ()

  • hallo,


    ich hab ne temp.anzeige von vdo. das der geber zum instrument passen muss ist klar. der geber den ich jetzt drin hab passt ja auch nicht zum instrument. ich muss nur wissen welches maß ich brauch. bei mm gibt es nur temperaturgeber für die kaltstartautomatik.


    meine frage ist nur was für ein gewinde verbaut ist, damit ich den passenden geber bekomm.


    danke fürs überlegen.


    grüße


    sven

  • Die Farben stehen für unterschiedliche Innenwiederstände des Sensors. Entsprechend "sieht" das Instrument bei gleicher Temperatur einen unterschiedlichen Wiederstandswert und die Nadel schlägt für rot, schwarz, violett, grün oder gelb unterschiedlich weit aus.
    Leider sind nur die Farben überliefert, die zugehörigen Wiederstände aber nicht. Die lassen sich nur durch messen (Fühler) und probieren (Instrument) ermitteln.

  • Hallo,


    ich hab für meinen 2,3 mit 108 PS einen weißen T-fühler von einem holländischen Händler beim Krefeld-Treffen gekauft. Und dieses Teil
    zeigt mir jetzt wieder realistische Werte an. Vorher zeigte die Temperaturanzeige kaum noch was an.


    Gruß Hotte