Scorpio Kaufberatung in Oldtimer Markt

  • Das ist echt der größte Mist den Ich seit langen gelesen habe . Tut mir echt leid .
    So blauaügig und lieblos verfasst ...


    Na gut , was will man auch erwarten wenn man einen der "Alt Fordfreunden" befragt ... der seit ganzen 3 Jahren und 25 tkm Scorpio fährt .
    Zumal er schon 6.000 € in seinen Scorpio investiert hat .


    Ich hatte mehrfach angeboten kompetente Leute + Anschauungsobjekte zur Verfügung zu stellen . Mehr als eine kurze Rückmeldung das man mal telefonieren müsste kam aber nicht .


    :thumbdown:

  • Ich fahre seit 2 Jahren und 30tkm scorpio und habe glaub ich 22 Euro für einen neuen querlenker investiert,
    Bericht lohnt also nicht?

  • Ich hatte etwa 6 bis 8 Klos bisher - und ich habe insgesamt keine 6000 Euro dafür ausgegeben.

  • Der Bericht ist für die Tonne . Der ist so verallgemeinert das der fast auf jedes Auto der 80er und frühen 90er passt .
    Unter anderem würden die Bremsscheiben einlaufen ansonsten wahre die Bremsanlage unauffällig .
    Ich hatte noch nie einen Scorpio bei den die Sättel hinten okay waren beim Kauf . Meist schleift wie gesagt hinten die Bremse weil der Handbremshebel fest gammelt .
    Rosten würden die Schweller und alle Übergange und Kanten könnten Rosten .
    Von Heckblech , Holm an und über der Hinterachse sowie mittlerweile durchrostende Hinterachsschwingen kein Wort .
    Scorpio Facelift und Glubschi ! währen auch gleich mit den 1er Scorpio .


    Man hätte vielleicht auch Scheiben können das sich beim fahren die Reifen meist auch noch abnutzen ...


    Das könnte jetzt länger so weiter gehen .


    Wer mit der Kaufberatung einen Scorpio kaufen geht wird sich spätestens auf dem TÜV gewaltig wundern .