die Lindenstrasse - ein heisses Pflaster ;-)

  • letzte Nacht (16.04. auf 17.04) ca 02:00 Uhr: heisse Party paar Häuser weiter 8o


    (Anm.: nein - es ist keine Asylbewerberunterkunft etc. ...)


    ich wohne Nr. 30 - die Nr. 10 ist abgefackelt:


    Letzte Nacht um 02:15 Uhr - aus dem Schlafzimmerfenster fotografiert:






    heute Mittag - ca. 12:00 Uhr:





    http://www.abload.de/gallery.php?key=cGo6meh4


    Die haben NICHTS mehr: Dokumente (Ausweise, Führerscheine, Bankkarten, Krankenkassenkarten, Fahrzeugbriefe usw.), Handy's, Computer, Möbel usw. > alles verbrannt, defekt, unbrauchbar


    möcht' ich nicht haben...


    Bei uns ausser angekokelten Holzstückchen, Asche, Sand, Dreck kein Schaden - uff...


    Gruß
    Jürgen

    2 Mal editiert, zuletzt von jawolf30 ()

  • Ziemlich unangenehme Sache wenn dir Hab und Gut abfackelt. Da tröstet meist auch die beste Versicherung nicht drüberweg.
    Aber nachts 2Uhr15 aus dem Schlafzimmer fotografiert? Da gibt's nicht evtl. noch andere Fotos?

  • Da kann man nur sagen: Schwein gehabt das die Flammen nicht noch andere Häuser "geschluckt" haben.
    Wirklich Kacke wenn´s die Wohnung/Haus trifft.
    Der arme Kerl wird jetzt den nächsten Fackelzug mit seiner Versicherung erleben....kann
    ich versichern....

  • tja - weil man da doch schon etwas aufgewühlt ist!?


    weil man(n) da vielleicht einfach Angst - Schiss hatte/bekam!?


    weil man sich Gedanken macht wie oft man schon nach Schweissarbeiten etc. vielleicht einfach nur Glück gehabt hat!?
    weil man sich Gedanken macht wie oft man schon allzu sorglos mit Kerzen bzw. offenem Feuer umgegangen ist!?
    weil man da vielleicht doch mal begreift dass es ein Geschenk ist wenn eben "normalerweise" nichts passiert!?



    Gruß
    Jürgen

    Einmal editiert, zuletzt von jawolf30 ()

  • Sehr gute Gründe. Bei anderen wär's vermutlich nur, weil sie den Knipser eh inner hat hätten, wegen der Milf von nebenan.

  • ich werde den brand über uns nie vergessen.
    den anblick, den geruch, den leichensack.
    sowas braucht kein mensch.
    kann jürgen schon verstehen, daß er das erzählen will.
    bilder sind ansichtssache, ich würd keine machen, aber jeder wie er will.

  • warum macht man bilder davon und stellt sie hier online?

    Dachte Ich mir auch ....


    Nennt man das nicht mit der Zeit gehen oder so?


    Ich hab den Einsatz beim Nachbar letzte Woche nicht festgehalten ....


    Zum Glück erstmal alles gut .

  • ich verstehe dass man sich mitteilen moechte, das ressentiment von tim auch sehr gut, die smileys wirken etwas deplaziert...

  • Als Feuerwehrmann-Knabe finde ich es gut, dass du nur aus der Wohnung heraus Bilder gemacht hast, und nicht auf der Straße rumgewatschelt bist und noch eventuell Löscharbeiten behindert hast. Hier ist vor 2 Jahren oder so der größte Kamelhof Europas abgefackelt, und da gab es echt solche hirnlosen Arschgrampen, die mehr oder weniger absichtlich Löscharbeiten verhindert haben. Da kann man nur noch das B-Rohr drauf richten und mal kurz oder lieber ganz lang draufhalten. :nick:

  • letzte Nacht (16.04. auf 17.04) ca 02:00 Uhr: heisse Party paar Häuser weiter

    klingt für mich nicht nach "aufgewühlt sein" "angst haben" "sich gedanken machen"


    ich finde es scheisse. vor allem dann noch in den hof zu fotografieren!

  • Vielleicht sollte man ihn umbenennen in Gafferfred :|
    Die Fotos an sich find ich nicht schlimm, neugierige Nachbarn machen sowas, aber warum dazu Adresse mit Hausnummer genannt werden muss, erschließt sich mir nicht so ganz.

  • Was mir immer wieder auffällt, wenn Jürgen seine Nachbarschaft dokumentiert, ist diese fürchterliche Enge da. Haus an Haus und schmale Sträßchen - da möchte ich nicht wohnen. Auch, wen'ns mal nicht brennt oder Autos demoliert werden :(

  • Die haben NICHTS mehr: Dokumente (Ausweise, Führerscheine, Bankkarten, Krankenkassenkarten, Fahrzeugbriefe usw.), Handy's, Computer, Möbel usw. > alles verbrannt, defekt, unbrauchbar

    Ich kenne 3 Fälle persönlich wo das auch passiert ist: 1x Schwelbrand während Urlaub (Haus), 1x Wohnung ausgebrannt in Abwesenheit, 1x Firma abgefackelt.
    Alles weg, ein ganzes Leben: Papiere, Fotos, Bank, Versicherungsunterlagen, Rentenunterlagen usw... Für die Firma wars doppelt scheiße: Gebäude erst 3 Jahre alt. Alle Firmenunterlagen weg, alle CDs verbrannt, NICHTS mehr da, nur noch das was der Steuerberater hatte. Natürlich keine Dokumentensicherungen usw.
    In allen Fällen war die Elektrik schuld.


    Deswegen steht in meinem Büro ein (angeblich) feuerfester Dokumentenkoffer, in dem alle Unterlagen (s.o., Hausunterlagen, Fahrzeugbriefe, Ausweise usw usw usw.) in Kopie drin sind. Und das gleiche Paket nochmal bei Verwandten.
    Sicherheitsfanatiker? Übertrieben? Ja. Aber wenn du sowas mal mitbekommst denkst du anders.