Hallo, eben getestet, durch. Hat wer was Brauchbares da? Oder gibt's Alternativen, die möglicherweise mit ein wenig Umbauarbeit passen?

Automatik- oder Schalter-Kühler TC 2 V6 Bj. 1978
- Mäschl
- Erledigt
-
-
Hallo
Hatte letztens das Problem mit einem Fiesta Automatic da gab es keinen Kühler mehr habe dann bei M&F einen Automatic Ölkühler vor den Normalen Wasserkühler gebaut.
Hat den Vorteil wenn der Wasserkühler mal defekt ist hat man nicht noch den Ölsaber in der Wanne.
Der Ölkühler hat mit Halter und Schlauch und Schellen 39€ gekostet.Grüße Rolf
-
ich hab das ähnlich gemacht. kleiner mopedkühler vom schrott, mit schläuchen an die original leitungen und mit kabelbindern an den stabi getüdelt
-
Ausgezeichnete Idee, das! Danke!
-
Up
-
Eilt ?
Hab irgendwo noch den originalen Kühler von meinem 2,8er Umbau.
Außerdem steht ja noch nicht fest ob der rote Neuzugang ein Automatic bleibt oder nicht. -
Ich hab noch was ganz abenteuerliches: einfach nen neuen Kühler kaufen? Einbauen. Fahren. Fertig.
-
@ Pino
Bis dato hab' ich die nur zum deutlich höheren Preis gesehen. Danke! Ich liebe das Abenteuer!
-
zu dem Preis definitiv kaufen!