Hab ich den richtigen Vergaser(flansch)??

  • Hi Leute,


    Irgendwie sieht mir mein Vergaser und vorallem der Flansch sehr komisch aus. Ich finde nämlich keine Gemischeinstellschrauben an dem Teil. Soweit ich das im Handbuch sehe, müssten die ja in der Nähe vom Flansch links und rechts sitzen, aber da is einfach nix.
    Der Vergaser sitzt auf einem 2l V6 in nem Granada BJ '78. Geändert hab ich daran nie was, aber eventuell ja ein Vorbesitzer oder es ist nur ne andere Version und ich bin einfach blöd.


    Hier mal Bilder von dem Ding:



    LG Max

  • Ja, es gab da mal eine sehr dunkle Epoche um 78 rum als Ford diese Schrauben wegliess und die Flansche durch kalibrierte Bohrungen festeinstellte damit Leute da nicht dran rumdrehen. Das wurde später wieder aufgegeben weils schlicht nicht funktionierte.
    Wenn du einstellen willst musst du ein anderes Drosselklappenteil verbauen...eins mit Einstellschrauben...

  • ist original. Gab mal ne Sorte, wo nur Umgemischeinstellung möglich war. Später dann wieder 2 Schrauben je eine li und re.

  • Auf so ne grandiose Idee kann nur Ford kommen....
    Ich glaub ich bin wirklich 2-3 ma um den Vergaser rum, hab geguckt und gedacht ich wär einfach zu doof es zu finden....



    Aktuelles Problem: CO bei ca. 5% un wenn man was rumdreht steigt es nur. Kann man das noch irgendwie hinbekommen oder hol ich mir lieber gleich n anderen Vergaser?

    Einmal editiert, zuletzt von Woscht ()

  • Ich hab ja nur die eine Schraube um die Höhe des Standgas zu verstellen, also die Mengenregulierschraube.
    Die anderen beiden Sechkantschrauben mit Schlitz im Bild müssten ja Leerlaufdüsen sein, also sonst nix zum drehen vorhanden.


    Gibts bei meinem Teil jetz noch n Trick oder ne Schraube die ich übersehe?
    Ansonsten mach ich mich dann auf die Suche nach nem anderen Vergaser oder Drosselklappenteil.

  • Jau, es gibt die Lerrlaufgemischregulierschraube, die sitzt von hinten ziemlich oben. damit wird das Lerrlaufumgemisch eingestellt. Die seitliche Schraube an du rumgedreht hast ist die Leerlaufgemischmengenregulierschraube.
    Die erste bestimmt wie fett oder mager das Umgemisch ist, die zweite wie viel davon zu Verbrennung freigegeben wird....