bischen OT, Schrauberhallenfrage

  • jou, das sieht wirklich interessant aus! Auch die Optik find ich nich schlecht, nächste Woche check ich mal die Preise, danke dir!

  • Ich glaub ich habs jetzt, Garage wird mit gebrauchten Überseecontainer "gebaut", 5 Stück insgesamt, ebenerdig werden 3 und da drauf 2 aufgestellt. Haben die Maße Außenmaße (LxBxH): 12.192 x 2.438 x 2.591 mm / Innenmaße (LxBxH): 12.015 x 2.330 x 2.389 mm . Aktuell habe ich ein Angebot über diese 5 Stück inkl Transport und aufstellen: 9,650.00 zzgl. MwSt. 1,833.50. Da hier ja viele Metaller unterwegs sind, sollte die Innenwände raustrennen und von außen die Kisten zusammenbrutzeln kein Problem darstellen. Ist vielleicht interessant für euch ...


    Container


    Gruß
    Matthias

  • tut mir leid das zu sagen, aber diese Lösung finde ich im wahrsten Sinne des Wortes viel zu teuren Schrott.


    Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass das statisch noch stabil ist, wenn man da die Wände raus trennt.


    edith meint noch in so einem container ist es kalt/heiß - je nach wetter, dunkel, laut und feucht.


    für 10k lässt sich doch ein schöner schrauberbungalow in ordentlich bauen. schon mal über eine halle aus sandwichelementen nachgedacht? hier ist so ein händler vor ort, der hat sich auf seinem gelände einige hallen direkt daraus gebaut.


    bsp. http://www.herold-bauelemente.de (auf dem foto sieht man auch sein bürohaus aus diesen tafeln), so elemtehändler gibts eigentlich überall verteilt

    Einmal editiert, zuletzt von OnkelB ()