Zierleisten C-Säule Tc2

  • Zierleisten C-Säule Tc2





    tach zusammen,


    restauriere grad nen taunus 2 und möchte ihn mit nem vinyldach
    ausstatten. auf den wenigen gefundenen fotos erkennt man die
    chromleisten an der c-säule, in dessen besitz ich leider nicht bin.


    das ganze vinylprojekt stellt mich insgesmt noch vor einige fragen. :wonder:


    wer sich also angesprochen fühlt, weil er ....


    1. nen wagen mit einem solchen oder ähnlichen dach bezitz,


    2. schonmal ein neues geklebt hat,


    3. eine schablone aus folie oder papier angefertigt hat, um das dach in nem anderen teil dieser republik fertigen zu lassen,


    4. im besitz von passenden leisten für besagte c-säule ist, diese nicht benötigt und verkaufen möchte,


    5. bei nichtverfügbarkeit ne idee hat, wie sich solche leisten alternativ anfertigen lassen,




    deeeer.....melde sich doch bitte bei mir.....




    bin für alle brauchbaren tips, ideen und infos dankbar :spitze:




    grüße aus dortmund

    Einmal editiert, zuletzt von AltnRabauke ()

  • so ne leiste hat ne ganz simple form. ich hab mal für nen knudsen welche gebaut, aus einfachem rechteckprofil.
    die außenseite grundet und die leiste poliert. sieht heute noch gut aus...

  • Hier ja, ich hab das mal gemacht.
    Allerdings hatte meiner ja schon Vinyl das ich abgezogen habe und zum Opel Oldtimer Store geschickt habe. Soweit ich das mitbekommen habe machen die keine Vinyldächer mehr? Gabs erst vor kurzem einen Thread zum Thema, da wurden auch andere Bezugsquellen genannt.
    Ich würde mal stark davon ausgehen, dass diese anderen Anbieter schon eine Vorlage haben. Evtl. hab ich mein altes abgezogenes Dach noch, das haben die mir damals zurückgeschickt.


    Die Zierleisten an der C-Säule anzufertigen mag für einen geschickten Goldschmied kein Problem sein, ich würde mir das nicht zutrauen. Von daher würde ich darauf warten bis die Leisten jemand anbietet. Die Leisten werden auf Klammern aufgeschoben von denen ich jetzt nicht genau weiß wie die am Blech befestigt sind, denke die sind festgenietet.


    Hier gibts Bilder von dem ganzen Scheiß


    Bild 73 und 74 geben etwas Aufschluss über die Leiste. Bei dem Auto waren die beige lackiert, die hab ich einfach poliert, sind aus Edelstahl.


    Das Aufkleben des neuen Dachs ist nicht so schwierig. Wichtig ist, den passenden Kleber zu haben der später auch die Hitze wenn das Auto in der Sonne steht aushält. Dann mit einer Kunststoffwalze längere Zeit dabei bleiben weil immer mal wieder Blasen hochkommen die man dann niederdrücken kann. Anfangen tut man so, dass man das Dach ausrichtet und dann von der Mitte her zuerst nach links oder rechts klebt. Dan die andere Seite und immer in so 20cm Streifen sich vorarbeitet. In der Oldtimer Markt oder Praxis gab es mal eine Anleitung dazu, der Opel Oldtimer Store hat auch eine Anleitung mitgeschickt.


    Hoffe ich konnte etwas weiterhelfen!
    Gruß
    Günther


    Edit: ach ja, zu dem Thema hab ich früher schon öfter ausführlich geschrieben. Das sollte sich über die Suche auch noch finden lassen.

    Einmal editiert, zuletzt von Günther ()

  • Ah ja, das sind die.
    Wie gesagt haben die mir mein altes Dach zurückgeschickt, aber das wär ja fast schon blöd sich da keine Schablone davon gemacht zu haben.


    Also, anrufen dort! Das mit den Zierleisten wird sich schon noch finden, schließlich werden Taunus 2 ja auch noch weggeworfen.


    Gruß
    Günther


    Edit: was mir grad noch auffällt, meiner ist ja ein 4TL, so würde meine Vorlage nicht zu dem Auto aufm Avatar passen! Hab ich ganz übersehen, weil wer will schon 2TL :stupid:

    Einmal editiert, zuletzt von Günther ()

  • doch paßt, zumindest bei knudsen und granada 1 sind die dächer von 2 u. 4 TL gleich, ich meine das sei auch bei den kartons so

  • dem Dach isses egal ob es zwei oder vier Portale trocken hält.



    ...ich glaube ich habe noch diese zwei kleinen krummen Leisten der Finüül-CSäulen-Dachhaut rumzukullern...



    EditH merkt an: bei "großer Scheisse" (Granada) ist die Dichtung des Schiebedachausschnittes auch spezifisch... soweit ich weiss...
    könnte das also ein zusätzliches Problem darstellen...

    Einmal editiert, zuletzt von franz ()

  • Der Taunus 2.3S meiner Frau hat ein Vinyldach, aber keine Abschlussleisten an der C-Saeule. Und auch keine Loecher fuer die Befestigung einer solchen ...

  • Da sind auch keine Löcher !!
    Die Leisten werden geklebt !!!


    Die vielen Ausrufezeichen haben mich jetzt dazu bewegt doch noch in die Garage zu gehen......


    Bei mir sind da aufgenietete Klammern. Gibts vielleicht baujahrsabhängig Unterschiede? Meiner ist von 77 und in Belgien produziert worden.


    Gruß
    Günther

  • schön....vielen dank für die umfangreichen infos!!!


    @ FRANZ: ...ich glaube ich habe noch diese zwei kleinen krummen Leisten der Finüül-CSäulen-Dachhaut rumzukullern...
    kann ich daraus entnehmen, dass du noch im besitz der passenden leisten bist und die unter umständen zum verkauf dieser bereit wärest???


    Günther: ich fand den 2tl garnicht so schlecht....dem auf dem bild, wo der penner mit dem bier vorsteht, den gibts leider nurnoch in teilen...hab die kiste 2011 zu klump gefahren.
    der neue is tatsächlich ein 4tl !!!!